Ist die Goldfischpflanze für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Ist die Goldfischpflanze für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Soll ich für die Goldfischpflanze einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Ob Sie für Goldfisch-Grünlilien einen großen oder kleinen Topf verwenden, hängt von der Größe der Pflanze ab. Verwenden Sie einen kleinen Topf für kleine Setzlinge und einen großen Topf für große Setzlinge. Wenn Sie einen zu großen Topf verwenden, kommt es zu Wasseransammlungen und die Wurzeln verfaulen, was das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt. Ist der Topf zu klein, können sich die Wurzeln nicht ausbreiten und das Wachstum der Goldfisch-Grünlilie wird gehemmt.

Anforderungen an Töpfe für Goldfisch-Grünlilien

Bei der Auswahl eines Blumentopfs für die Goldfisch-Grünlilie empfiehlt es sich, einen flachen Topf zu wählen, da die Wurzeln dieser Pflanze relativ flach wachsen. Wenn es zu tief ist, kann das Wasser nur schwer abfließen und es kommt leicht zu Wurzelfäule. Versuchen Sie bei der Auswahl eines Blumentopfs, einen Tontopf oder einen Fliesentopf mit guter Drainage zum Bepflanzen zu verwenden.

Pflege von Goldfisch-Chlorophytum-Topfpflanzen

1. Boden: Die Goldfischpflanze ist sehr anpassungsfähig und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Es wächst am besten in gut entwässertem, lockerem und fruchtbarem Sandlehm. Bei der Kübelpflanzenhaltung kann etwas Basisdünger gegeben werden.

2. Licht: Die Goldfisch-Grünlilie mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht, verträgt jedoch kein starkes Licht. Bei direkter Sonneneinstrahlung im Sommer und Herbst verfärben sich die Blätter gelb. In schweren Fällen stirbt die ganze Pflanze ab. Im Winter können Sie der Goldfisch-Grünlilie mehr Sonne geben, da die Sonneneinstrahlung dort nicht so stark ist.

3. Temperatur: Chlorophytum comosum mag eine warme Umgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad. Es eignet sich für das Wachstum von Chlorophytum comosum in Guangdong im Frühling, Sommer und Herbst. Wenn die Temperatur im Winter allerdings unter 5–7 Grad fällt, sollten Sie darauf achten, sich warm zu halten.

4. Gießen: Goldfisch-Chlorophytum mag Wasser. Während der Wachstumsphase sollte die Erde im Topf durchgehend feucht gehalten werden. Während der Winterruhe muss die Bewässerung kontrolliert werden, um den Boden leicht trocken zu halten. Bei trockenem Klima im Sommer und Herbst können Sie Wasser rund um die Pflanze sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

<<:  Wie man ein Porträtfoto von einem saftigen Schnee macht

>>:  Ist Glasjade für große oder kleine Töpfe geeignet?

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile von Godmother Rose

Die Blüte der Patin-Rose sieht aus wie ein Kohlko...

Abalone-Sauce Seegurke Rezept und Schritte Abalone-Sauce Seegurke Nährwert

Seegurken und Abalone sind beides sehr wertvolle ...

Wie wäre es mit dem Oddee-Blog? Oddee-Blog-Rezension und Website-Informationen

Was ist Oddee Blog? Oddee.com ist eine Blog-Seite,...

Die Vorteile des Verzehrs von kandierten Früchten

Kandierte Früchte sind der häufigste Snack im Leb...

Wie wäre es mit Julie Chen? Julie Chen Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Julie Chens Website? Diese Website ist die...

Nährwert von Sellerie

Sellerie ist eine Sellerieart, die als importiert...

Wie man Ziegenpansen und schwarzen Bohnenbrei macht

Ich frage mich, wie gut Sie das Rezept für Lammkut...

Der neue Favorit in der Milchtee-Welt – gesundheitserhaltende Zutaten

Dies ist der 4161. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...