Wie man Salbei schneidet

Wie man Salbei schneidet

Wann sollte man Salbei beschneiden?

Der Salbeischnitt erfolgt üblicherweise im Frühjahr, wenn die Temperatur stabil über 18 Grad liegt. Ein Rückschnitt ist erst möglich, wenn der Salbei wieder zu wachsen beginnt und seine Ruhephase beendet ist.

Beim Beschneiden von Salbei können Sie ihn diagonal in einem Winkel von etwa 45 Grad von der Basis des Rhizoms aus schneiden. Dadurch wird ein gründlicherer Schnitt durchgeführt, der das Austreiben neuer Zweige ermöglicht.

Tipps zum Beschneiden von Salbei

Die Zweige des Salbeis sind holzig, deshalb empfiehlt es sich, vor dem Beschneiden darauf zu achten, dass die Schere scharf und sterilisiert ist, um Pilzerkrankungen an den Zweigen vorzubeugen.

Beschneiden beschleunigt das Wachstum: Wenn die Salbeizweige eine gewisse Höhe erreicht haben, schneidet man sie um etwa 1/3 zurück. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zweige gleichmäßiger und schneller wachsen.

Schnitt und Blüte: Damit Salbei blüht, muss er häufig geschnitten und gekappt werden, um die Bildung neuer Triebe zu fördern. Und Sie können die Zweige rechtzeitig Ende August nach der Blüte des Mexikanischen Salbeis zurückschneiden, damit dieser im Herbst erneut blühen kann.

Tipps zum Beschneiden von Salbei

Achten Sie beim Beschneiden von Salbei darauf, alle abgestorbenen Zweige und Blätter abzuschneiden und darauf, dass keine davon auf dem Boden liegen bleiben.

<<:  So beschneiden Sie die Wurzeln einer Ulme

>>:  So reparieren Sie die Wurzeln der ruhigen Nacht

Artikel empfehlen

Milchfischbrei

Ich glaube, dass Sie im Alltag oft Milchfischbrei...

Wie lange sind Zigaretten haltbar?

Zigaretten sind jedem sehr vertraut. Ich glaube, ...

Wie man Chongqing-Kohl einlegt

Chongqing ist ein wichtiges Anbaugebiet für China...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Elodea?

Wann wird Elodea gepflanzt? Elodea ist eine Art W...

Bevorzugt der Magier Yin oder Yang?

Bevorzugt der Magier Yin oder Yang? Die Master Pl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lilie und Mungobohnen

Lilie und Mungbohne sind zwei Zutaten, die Mensch...