Eine Toilette ist das, was wir oft als Toilette bezeichnen. Generell kann man zwischen zwei Arten von Toiletten unterscheiden: geteilte Toiletten und einteilige Toiletten. Im Allgemeinen nimmt eine geteilte Toilette mehr Platz ein, während eine einteilige Toilette weniger Platz einnimmt. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Mit der Entwicklung der Gesellschaft gibt es heute Toiletten verschiedener Marken auf dem Markt, was wirklich erstaunlich ist. Die Auswahl ist wirklich ein kleines Problem, das den Leuten oft die Entscheidung erschwert. Inhalt dieses Artikels 1. Umgang mit alten Toiletten 2. So wählen Sie eine Toilette aus 3. So entfernen Sie den Toilettendeckel 1Was tun mit einer alten Toilette?Die Behandlung alter Toiletten ist die gleiche wie die des Bauschutts, der bei der Inneneinrichtung der Bürger anfällt. Sie können nicht nach Belieben entsorgt werden. Sie sollten an dem vom Grundstücks- oder Gemeindeausschuss dafür vorgesehenen Ort aufgestapelt werden. Nach Erreichen eines bestimmten Standards sollten sie von einem Reinigungsunternehmen abtransportiert und zur Behandlung einer Entsorgungsstelle zugeführt werden. Das technische Merkmal der Toilette besteht darin, dass an der oberen Öffnung des vorhandenen S-förmigen Siphons der Toilette ein Reinigungsstopfen installiert ist. Der Reinigungsstopfen besteht hauptsächlich aus einer Inspektionsöffnung und einer Reinigungsstopfenpistole. Bei der Toilette handelt es sich um eine Toilette, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der menschliche Körper bei der Benutzung eine sitzende Position einnimmt. Je nach Spülmethode wird zwischen Direktspülung und Siphontyp unterschieden, wobei der Siphontyp wiederum in Strahlsiphontyp und Wirbelsiphontyp unterteilt wird. Toiletten können in zwei Typen unterteilt werden: zweiteilige Toiletten und einteilige Toiletten. Im Allgemeinen nehmen zweiteilige Toiletten mehr Platz ein, während einteilige Toiletten weniger Platz benötigen. 2So wählen Sie eine Toilette ausBeim Kauf einer Toilette sollte man zuerst auf die Glasur achten. Eine gute Toilettenglasur ist glatt und flach, ohne Blasen oder körnige Substanzen. Eine gute Glasur verfügt über eine starke Selbstreinigungskraft und neigt auch nach jahrelangem Gebrauch nicht zur Vergilbung. Beim Kauf einer Toilette müssen Sie auch das Hardware-Zubehör berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise die Spültaste der Toilette drücken und sich die Taste leicht anfühlt, bedeutet dies, dass die Taste nicht ausreichend elastisch ist und nach längerem Gebrauch leicht ihre Elastizität verliert, sodass kein Wasser herausgespült wird. Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Toiletten: Toiletten mit Direktspülung und Siphontoiletten. In meinem Land ist der Siphontyp beliebter, da er beim Spülen weniger Lärm macht und weniger wahrscheinlich Gerüche erzeugt. Die Vorteile von Direktspültoiletten liegen jedoch darin, dass sie Wasser sparen, der Spülvorgang schonender ist und die Reinigungswirkung als unmittelbar bezeichnet werden kann. 3So entfernen Sie den ToilettensitzUm den Toilettendeckel zu entfernen, müssen Sie zunächst die beiden Kunststoffmuttern unter der linken und rechten Seite der Toilette finden. Die Muttern auf beiden Seiten einzeln entfernen und mit der Hand aufschrauben. Sie sind nicht sehr eng. Wenn Sie sie nicht abschrauben können, können Sie sie mit einer Zange abklemmen. Beim Verdrehen kann durch Drücken auf die Blende oben ein Mitdrehen verhindert werden. Nach dem Aufschrauben ist die Abdeckung lose und kann durch Anheben mit der Hand abgenommen werden. 1. Schauen Sie sich die Unterseite der Toilette auf beiden Seiten genau an. Sie können dort zwei schraubenähnliche Kunststoffobjekte und zwei Kunststoffmuttern finden, die die beiden Schäfte fixieren. 2. Entfernen Sie zuerst eine Seite. Sie sitzt nicht sehr fest und man kann die Mutter mit den Händen lösen. Wenn Sie es nicht abschrauben können, können Sie es mit einer Zange festklemmen und abschrauben. 3. Entfernen Sie dann die andere Seite. Verwenden Sie in derselben Position dieselbe Methode, um die Mutter abzuschrauben. Beim Verdrehen können Sie auf die obere Blende drücken und so ein Mitdrehen verhindern. 4. Nach dem Einschrauben ist der Deckel lose. Nehmen Sie den Toilettendeckel mit beiden Händen und heben Sie ihn an, dann wird der Toilettendeckel abgenommen. |
<<: Können Liliensetzlinge verpflanzt werden?
>>: Können Baumwollsetzlinge verpflanzt werden?
Der Lotus ist eine berühmte Blume, die unbefleckt...
Viele Menschen geben gerne eine ordentliche Menge...
Mango schmeckt süß und hat einen hohen Nährwert. ...
Welcher ist der beste Monat zum Pflanzen von Zwie...
Als im Jahr 2012 die erste Weihnachtseinkaufssais...
Die meisten Menschen in China wissen nur, dass ma...
Kakteen sind grüne Blumen, die in jedem Haushalt ...
Protein ist ein Nährstoff, den unser menschlicher...
Lila Süßkartoffelbrei ist für viele Menschen ein ...
Beim Anbau von Ölbohnen ist es notwendig, warme u...
Was ist die Website des McCarran International Air...
Magst du Pfirsiche? Kennen Sie die Vor- und Nacht...
Wachstumsumgebung und Bedingungen eines Pfeils Di...
Prüfungsexperte: Wu Xinsheng Stellvertretender Ch...