Forschungsfortschritt – Positive Ergebnisse des Melanin-Impfstoffs bekannt. Ist der Impfstoff zur Verhinderung eines Krebsrückfalls ein therapeutischer oder vorbeugender Impfstoff?

Forschungsfortschritt – Positive Ergebnisse des Melanin-Impfstoffs bekannt. Ist der Impfstoff zur Verhinderung eines Krebsrückfalls ein therapeutischer oder vorbeugender Impfstoff?

Der 15. April ist der nationale Anti-Krebs-Tag, aber darüber, wie HPV- und Hepatitis-B-Impfstoffe das Risiko damit verbundener Krebsarten senken, gibt es nicht viel zu schreiben. Deshalb habe ich nicht darüber geschrieben, weil ich kein Plagiat begehen wollte. Heute gibt es jedoch einige sehr bemerkenswerte Informationen zum Thema „Krebsimpfstoff“, die es wert sind, weitergegeben zu werden, insbesondere im Hinblick auf das Melanom .

Bildquelle: phil.cdc.gov

Das Melanom ist ein hochgradig bösartiger Tumor, von dem in den USA jedes Jahr über 100.000 Fälle auftreten , in China etwas weniger, mit einer standardisierten Inzidenz von „0,9/100.000 Menschen“. Allerdings ist die Krankheit invasiver und weist eine „höhere Sterblichkeitsrate“ auf als in Europa und den Vereinigten Staaten. Die 5-Jahres-Überlebensrate von Patienten mit Metastasen liegt sogar unter 20 %, und bei Patienten im Stadium 2 und höher besteht selbst bei chirurgischer Behandlung ein sehr hohes Rezidivrisiko.

Am Sonntag Ortszeit gab die American Association for Cancer Research die Ergebnisse einer klinischen Studie der Phase II bekannt, die neue Hoffnung auf neue Immuntherapien zur Eindämmung des Melanom-Rezidivs geben.

Diese Therapie basiert auf einer Immuntherapie (mit Pembrolizumab, einem monoklonalen Antikörper), die „ den PD-1-Signalweg blockiert “ (Krebszellen können ihn nutzen, um T-Zell-Angriffen zu entgehen, aber durch die Blockierung können sich Krebszellen auch nicht mehr verstecken), und neu ist auch die Impfung mit einem „ mRNA-Impfstoff “ gegen Melanome.

Für diesen Impfstoff werden den Patienten Blutproben entnommen und anschließend einer genetischen Sequenzierung unterzogen, um Proteine ​​(34 Typen) zu finden, die in gesundem Gewebe nicht vorkommen. Diese werden als mRNA-Impfstoffe entwickelt, die im Körper exprimiert werden, sodass das Immunsystem diese Antigene (Proteine) erkennen und angreifen kann . Die Entwicklung und Herstellung dieses personalisierten Tumorimpfstoffs dauert etwa „8 Wochen“.

Blutentnahme, Bildquelle: Pexels

Die Ergebnisse zeigten, dass bei 24 (22 %) der 107 Freiwilligen, die sowohl den experimentellen mRNA-Impfstoff als auch eine Immuntherapie (Pembrolizumab) allein erhielten, innerhalb von zwei Jahren ein Rückfall der Krebserkrankung auftrat. Von den 50 Personen, die nur eine Immuntherapie erhielten, kam es bei nur 20 (40 %) zu einem Rückfall der Krebserkrankung.

Mit anderen Worten: Das Risiko eines Rückfalls wurde um „bis zu 44 %“ reduziert ! (Nicht hoch genug? Komm schon, es geht darum, das Wiederauftreten bösartiger Tumore zu verhindern, nicht um Windpocken oder Masern vorzubeugen.)

Darüber hinaus verstärkte die Impfung mit diesem mRNA-Impfstoff die oben genannten Nebenwirkungen der Immuntherapie nicht signifikant. Dazu gehören die Beeinträchtigung des endokrinen Systems, die Entstehung von Diabetes und möglicherweise dauerhaften Schilddrüsenproblemen, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Hautausschlag, Durchfall, Fieber, Husten, verminderter Appetit, Juckreiz, Kurzatmigkeit, Verstopfung und Übelkeit.

Und diese „Nebenwirkungen“ sind oft umso deutlicher, je länger der Patient überlebt (je länger man lebt und je länger man das Medikament einnimmt, desto wahrscheinlicher ist das Auftreten von Nebenwirkungen, genauso wie man nach mehreren Impfungen immer Schmerzen an der Injektionsstelle verspürt). Dies zeigt aber auch, dass der Behandlungsplan wirksam ist, die meisten Patienten jedoch wie normale Menschen leben können.

Im Jahr 2023 wird auch dieser Impfstoff offiziell in die klinische Forschung der Phase III einsteigen und den Forschungsumfang auf den Bereich „andere Tumore“ ausweiten.

Allerdings ist noch nicht bekannt, wie sich die Preisgestaltung für diesen Tumorimpfstoff für diese Krebsart, an der in den USA jedes Jahr 100.000 Menschen erkranken, in Zukunft gestalten wird. Es ist zu beachten, dass die gerade erwähnte Immuntherapie 185.000 Dollar pro Jahr kosten wird.

Bildquelle: pexels

Dies bedeutet auch, dass mRNA-Impfstoffe nicht mehr nur zur Vorbeugung einer COVID-19-Infektion geeignet sind und dass in Zukunft möglicherweise mehr Raum für Prävention oder Behandlung besteht, der es wert ist, erforscht zu werden .

Es ist anzumerken, dass sich diese Therapie, ebenso wie der in Cleveland, USA, eingesetzte Impfstoff zur Vorbeugung des Wiederauftretens von „dreifach negativem Brustkrebs“, derzeit in der klinischen Forschungsphase befindet. Auch wenn positive Ergebnisse zu verzeichnen sind, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Initiative auch erfolgreich war. In China wurden bislang noch keine Freiwilligen rekrutiert.

Abschließend möchte ich noch fragen: Manche Leute sagen, dass therapeutische Impfstoffe nicht als „Impfstoffe“, sondern als „Medikamente“ gelten. Was denkst du darüber?

Möge die Welt frei von Epidemien sein

=Pille=

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus persönlichem Interesse erstellt, nur um normalen Menschen zu einem besseren Verständnis von Impfstoffen zu verhelfen. Die Inhalte und Ansichten repräsentieren keine Organisation, Einheit oder Institution und es wurde keinerlei Sponsoring angenommen. Alle Bilder stammen von öffentlichen Online-Plattformen. Wenn der Inhalt nicht stimmt, bitte mehr Selbstkritik üben (nicht).

<<:  Worauf Sie beim Teetrinken im Frühling achten sollten

>>:  Verursacht das Trinken von Eiswasser Zahnschmerzen? Möglicherweise liegt ein ernsthaftes Problem mit Ihren Zähnen vor! Hören Sie auf, dem Eiswasser die Schuld zu geben!

Artikel empfehlen

Was ist die Chuang 2020-Sendung? Wie sieht die Mentorenaufstellung von Chuang 2020 aus?

„Creation Camp“ ist seit seiner Einführung ein he...

Was ist mit Creative Market? Creative Market-Überprüfung und Site-Informationen

Was ist Creative Market? Creative Market ist eine ...

Kann man im Norden Glyzinien anbauen?

Können Glyzinien im Norden angebaut werden? Im No...

Was tun bei Verstopfung? Welche Lebensmittel sind gut gegen Verstopfung?

Heutzutage ist das Lebenstempo in der Gesellschaf...

Schwarzer Ziegeltee

Einführung in den Schwarzziegeltee Ziegeltee stam...

Der therapeutische Wert der Mönchsfrucht und wie man sie auswählt

Mönchsfrucht ist als „Zauberfrucht“ bekannt. Es w...

Gibt es einen Unterschied zwischen Weintrauben und Rosinen?

Viele Menschen essen gerne Obst, insbesondere Tra...