Die beste Zeit zum Pflanzen von LampionblumenAm besten pflanzt man Laternenblumen im Frühling oder Herbst, wenn Klima und Temperatur relativ günstiger sind und die Samenkeimung fördern. Nach der Pflanzung im Frühjahr blüht sie im Frühjahr des Folgejahres. Die Lampionblume ist sehr anpassungsfähig und kann sowohl mit neuen als auch mit alten Zweigstecklingen überleben. Normalerweise sind 1–2 Jahre Pflege erforderlich, bevor die Pflanze im Frühling blüht. So pflanzen Sie Laternenblumen1. Nehmen Sie einen gut gewachsenen Zweig von der Mutterpflanze, schneiden Sie ihn von oben nach unten zwischen dem zweiten und dritten Blattpaar ab. Der abgeschnittene Stiel ist etwa 5–6 cm lang und hat zwei Blattpaare. Schneiden Sie zwei große Blattpaare ab und schneiden Sie mit einem Messer zwei Abschnitte unterhalb des Stiels ab. 2. Nehmen Sie das Wurzelmittel heraus und stecken Sie die behandelten Stiele in den Einweichtopf, sodass die Schnittfläche vollen Kontakt mit dem Wurzelmittel hat, um das Wachstum der Stielwurzeln zu fördern. 3. Nehmen Sie einen kleinen Topf, geben Sie Nährerde und etwas Kompost hinein, stecken Sie die frisch verarbeiteten Stiele hinein, befeuchten Sie die Anzuchterde mit einer Gießkanne und halten Sie sie feucht. Gießen Sie kein direktes Wasser, da stehendes Wasser zu Fäulnis führt und die Pflanze dadurch nicht überleben kann. 4. Stellen Sie den oben genannten Topf an einen sonnigen Ort, wo er Licht bekommt, aber kein direktes Sonnenlicht. Es kann vor einem Fenster platziert werden. Am besten ist sonniges Wetter. Was Sie beim Pflanzen und Pflegen von Lampionblumen beachten sollten1. Nach einer gewissen Zeit werden gut gewachsene Stämme Wurzeln schlagen und Blätter oder Zweige bilden, was bedeutet, dass die Wurzeln gut wachsen und mit einer Schaufel verpflanzt werden können. 2. Behalten Sie beim Umpflanzen in einen großen Topf die ursprüngliche Erde, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Die Qualität der Erde sollte der der vorherigen Stecklinge entsprechen. 3. Nach dem Umpflanzen sollte es weiterhin an einem Ort mit Streulicht platziert werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, und die Temperatur sollte bei etwa 23 °C gehalten werden. Bei mildem Wetter sollten Sie mehr Wasser sprühen, um die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen. Im Winter sind die Temperaturen niedriger und Sie sollten einmal täglich Wasser sprühen. Um die Temperatur zu halten, sollte es auch ins Haus gebracht werden. 4. Achten Sie auf das Management. Wenn einige Zweige zu stark wachsen, können Sie das Herz pflücken, um das Wachstum weiterer Zweige und Blätter mit schönen Formen zu fördern. |
<<: Wie und wann pflanzt man Calla-Lilien?
>>: Wie fahren Neulinge mit der U-Bahn? Gibt es Toiletten in der U-Bahn?
Die Blätter der Kreppmyrte sind relativ dick und ...
Kalzium ist ein wichtiger Nährstoff, der die Entw...
Es gibt zwei wichtige Punkte dazu, wie man sich e...
Was ist das Singapore Polytechnic? Das 1954 gegrün...
Was ist das Pakistan Music Network? Pakistani Musi...
Der Hauptzweck des Keimens von Traubenkernen best...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Reisnudeln aus dem Tontopf sind reich an Nährstof...
Haferflocken sind eine besonders häufige Lebensmi...
Eine am 22. Dezember in Nature veröffentlichte St...
Das Fleisch des Makrelenhechts ist relativ grob u...
Viele Menschen trinken im Alltag gerne Kaffee, ab...
Haben Sie bei Ihrer Reise nach Nordostchina schon...
Kann ich Amaryllis mit Essig gießen? Im Allgemein...
Edamame ist eine Sojabohnensorte und ein sehr nah...