Wann ist der richtige Zeitpunkt, Herbstgurken zu pflanzen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Herbstgurken zu pflanzen?

Beste Pflanzzeit für Herbstgurken

Herbstgurken pflanzt man am besten einen Monat vor Herbstbeginn. Sie sind hitzebeständig und kälteempfindlich und wachsen langsam oder stellen ihr Wachstum sogar ein, wenn die Temperatur unter 15 Grad fällt. Darüber hinaus werden Herbstgurkensamen am besten im Juli und August gepflanzt, und sie werden nach August und September blühen und Früchte tragen. Zu dieser Zeit ist der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht groß und die Gurken können schneller wachsen.

So pflanzen Sie Herbstgurken

1. Wählen Sie eine gute Sorte

Wählen Sie entsprechend den klimatischen Eigenschaften der Melonen-Anbauperiode im Herbst Sorten mit guter Hitzebeständigkeit, Staunässeresistenz, starker Krankheitsresistenz, hohem Ertrag und starkem Wachstumspotenzial, wie beispielsweise Jinyou Nr. 1 und Yanbai-Gurke. Auch für den Herbstanbau geeignete lokale Sorten können an verschiedenen Standorten ausgewählt werden.

2. Pflanzen

Keimung: Weichen Sie die Samen zum Keimen zunächst ein, d. h. legen Sie sie 10–20 Minuten lang in warmes Wasser bei etwa 55 °C. Dieser Prozess sollte kürzer sein. Nach dem Umrühren auf 28–30 °C abkühlen lassen, die Samen 5–6 Stunden einweichen und bei 28 °C keimen lassen. Im Allgemeinen können sie innerhalb von 15 Stunden keimen.

Aussaat: Eine Direktsaat kann durch Spot-Saat erfolgen. Decken Sie die Pflanze zunächst mit Folie ab, stechen Sie dann entsprechend dem Pflanzenabstand von etwa 50 x 27–40 cm Löcher, säen Sie in jedes Loch 2–3 Samen, bedecken Sie sie mit 1–2 cm dicker Erde, gießen Sie ausreichend und halten Sie die Temperatur während der Keimlingsphase im erforderlichen Bereich. Die Wachstumsperiode der Gurke stellt bestimmte Anforderungen an den Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Der tägliche Temperaturunterschied beträgt 25 bis 30 °C, und der tägliche Temperaturunterschied beträgt 13 bis 18 °C, was das Pflanzenwachstum hemmt und Fruchtabfall verhindert.

3. Pflanzen

Für die Bepflanzung sollte sandiger Lehmboden gewählt werden, der fruchtbar ist, Dünger und Wasser speichern kann und über eine gute Bewässerung und Drainage verfügt. Im Allgemeinen sollten nach der Ernte der vorherigen Ernte rechtzeitig und angemessen Tiefpflügen, Bodenvorbereitungen und Dammbildung durchgeführt werden.

4. Feldmanagement

Entsprechend den Eigenschaften der Gurken in den verschiedenen Wachstumsstadien müssen rechtzeitig unterschiedliche Maßnahmen wie Düngung, Bewässerung und Bodenbearbeitung ergriffen werden, um sie zu fördern, zu kontrollieren und zu regulieren, damit sich die Nährstoffproduktion und das reproduktive Wachstum ausgewogen entwickeln und so ein hoher Ertrag erzielt wird.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anpflanzung und Pflege von Gurken im Herbst

1. Schädlingsbekämpfung

Schädlinge bei Herbstgurken sind der Hauptfaktor, der den Ertrag beeinträchtigt. Vorbeugung und Bekämpfung sollten bereits im Keimlingsstadium beginnen. Während der Keimlingsphase kann 1000-fach verdünntes 90%iges kristallines Trichlorfon oder 1000- bis 1200-fach verdünntes 50%iges emulgierbares Dichlorvos-Konzentrat gesprüht werden. Darüber hinaus stellen Blattläuse eine Gefahr dar, weshalb wir auf die Vorbeugung und Behandlung achten sollten. Im Herbst, wenn die Gefahr besteht, dass Falscher Mehltau auftritt, sollten wir zur Vorbeugung rechtzeitig ein flüssiges Mittel im Verhältnis 1:0,5–0,8:240–300 sprühen.

2. Machen Sie einen guten Job beim Aufrüsten, Binden und Ernten

Die Wachstumsperiode der Herbstgurken ist kurz und sie wachsen schnell, daher müssen sie früh gepflanzt werden. Allerdings sind die Temperaturen im Sommer und Herbst hoch und die Früchte neigen zum Altern, daher sollten sie rechtzeitig geerntet werden. Die Ernte beginnt normalerweise 40–50 Tage nach der Aussaat und erfolgt alle 3–5 Tage.

<<:  Wie isst man getrocknete Longan am besten, um die beste Ernährung zu erhalten? So beurteilen Sie, ob getrockneter Longan schimmelig ist

>>:  Wann ist die beste Zeit, Rosen zu pflanzen?

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Pflege alter Bärentatzenhaufen

Anbaumethode des alten Bärentatzenhaufens 1. Temp...

Die Wirksamkeit und Funktion der Fackelblume

Die Fackelblume ist eine einzigartige Pflanze, di...

Der Unterschied zwischen Rose und Chinesischer Rose

Rosen und Rosen sind beides schöne Zierpflanzen, ...

So erkennen Sie, ob rote Pilze giftig sind oder nicht

Roter Pilz ist der allgemeine Name für alle roten...

Zutaten und Schritte für Reiskuchen und schwarze Bohnensuppe

Reiskuchen ist ein traditionelles Gericht und Rei...