Gesundheit im Silberzeitalter | Wie gehen ältere Menschen mit einer Degeneration des Kniegelenks um?

Gesundheit im Silberzeitalter | Wie gehen ältere Menschen mit einer Degeneration des Kniegelenks um?

Die Degeneration des Kniegelenks ist ein Problem, mit dem viele Menschen mittleren und höheren Alters konfrontiert sind. Bei richtiger Handhabung hat es keine großen Auswirkungen auf das Leben. Wenn die Erkrankung jedoch nicht richtig behandelt wird, kann sie zu einer lästigen Kniearthrose führen. Laut Statistik liegt die Prävalenz von Arthrose bei Menschen über 60 Jahren bei bis zu 50 %. Gegen Arthrose gibt es derzeit keine Heilung und auch keine besonders wirksamen Medikamente zur Vorbeugung der Krankheit. Daher sind die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts, die Änderung der Trainingsmuster und die Intensivierung funktioneller Übungen der Schlüssel zur Verzögerung des Fortschreitens der Arthrose. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie Menschen mittleren und höheren Alters mit Kniegelenksdegeneration trainieren sollten.

▏Warum degeneriert das Kniegelenk?

In unserem Kniegelenk ist die Oberfläche der Knochenenden mit einer dünnen Schicht aus weißem, durchsichtigem Knorpel bedeckt. Wie Sie beim Nagen an einem Schweinebeinknochen beobachten können, ist diese Knorpelschicht sehr glatt. Unter der Schmierung der Synovialflüssigkeit ist sein Reibungskoeffizient sehr niedrig, was ihm eine gute Verschleißfestigkeit und Stoßdämpfungswirkung verleiht. Diese Knorpelschicht kann unsere Bewegungen unterstützen, indem sie wiederholte Bewegungen über einen langen Zeitraum mit geringer Abnutzung ermöglicht.

Mit zunehmendem Alter degenerieren jedoch verschiedene Funktionen des menschlichen Körpers, und der Gelenkknorpel bildet hier keine Ausnahme. Die Anzahl der Chondrozyten im Gelenkknorpel nimmt allmählich ab und auch die Matrix des Knorpels unterliegt verschiedenen Veränderungen. Dies ist wie eine Stahlbetonkonstruktion. Wenn die Stahlstäbe nicht stark genug und der Beton nicht fest genug ist, wird der gesamte Gelenkknorpel brüchiger und zerbrechlicher. Da gesunder Gelenkknorpel sehr verschleißfest ist, stellt sich die Frage, ob er auch dann noch die gleiche Verschleißfestigkeit aufweist, wenn er brüchig und spröde wird? Wenn der menschliche Körper wach ist, sind die Gelenke fast immer in Bewegung, insbesondere die Kniegelenke, die uns beim Gehen unterstützen und die einer enormen Aktivität ausgesetzt sind. Über einen längeren Zeitraum hinweg nimmt der Verschleiß der Gelenke allmählich zu. Wenn Sie übergewichtig sind, Ihre Kniegelenke über einen längeren Zeitraum hinweg großer Belastung ausgesetzt sind, Ihre Kniegelenke durch Arbeit oder Sport über einen längeren Zeitraum überlastet sind oder Ihre Gelenke durch ein Trauma beschädigt sind, verschlimmern diese Faktoren den Verschleiß des Gelenkknorpels.

Darüber hinaus können Veränderungen in der Zusammensetzung der Gelenkflüssigkeit auch Einfluss auf den Knorpelverschleiß haben. Im Gelenkknorpel gibt es keine Blutgefäße und seine Nährstoffversorgung erfolgt hauptsächlich über die Gelenkflüssigkeit. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Zusammensetzung der Gelenkflüssigkeit, wodurch der Gelenkknorpel unterernährt wird und degeneriert. Darüber hinaus trägt angemessene Bewegung dazu bei, dass die Nährstoffe in der Synovialflüssigkeit innerhalb der Synovialmembran und der Knorpelmatrix diffundieren. Vernachlässigen Menschen mittleren und höheren Alters die körperliche Betätigung, kann dies ebenfalls zu Knorpelmangel und Alterung führen.

Die Stabilität des Gelenks wird auch durch den Verschleiß des Gelenkknorpels beeinflusst. Die ein Gelenk umgebenden Strukturen wie Muskeln, Sehnen und Bänder absorbieren die durch das Gelenk wirkenden Kräfte und verleihen dem Gelenk gleichzeitig Stabilität. Verliert die Funktionsfähigkeit dieser Strukturen durch Bewegungsmangel oder werden sie durch anstrengende oder übermäßige körperliche Betätigung geschädigt, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Gelenkknorpels auswirken. Eine verminderte Gelenkstabilität führt zu einem erhöhten Verschleiß des Gelenkknorpels. Daher ist es sehr wichtig, die Stabilität und Gesundheit der Gelenke zu erhalten, um übermäßigen Verschleiß und Schmerzen des Gelenkknorpels zu vermeiden.

▏Mehrere Gründe, warum ältere Menschen anfällig für degenerative Arthritis sind

Degenerative Arthritis, auch als hypertrophe Arthritis des Knies bekannt, ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen. Diese Krankheit betrifft hauptsächlich Knochen und Knorpel und führt zu krankhaften Veränderungen wie Osteoporose, Knochenhyperplasie und Knorpelzerstörung. Warum sind ältere Menschen anfälliger für degenerative Arthritis?

Erstens ist das Alter ein wichtiger Faktor. Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Knochenqualität und das Risiko, an degenerativer Arthritis zu erkranken, steigt. Statistiken zeigen, dass die Inzidenzraten bei Menschen im Alter von 40 bis 50 Jahren, 50 bis 59 Jahren und über 60 Jahren bei 18 %, 26 % bzw. 45 % liegen und etwa 70 % der über 70-Jährigen Anzeichen einer degenerativen Arthritis aufweisen.

Zweitens sind auch Sportverletzungen ein Grund. Die Beine und Füße älterer Menschen sind nicht mehr beweglich. Wenn sie im Alltag beim Gehen nicht vorsichtig sind, kann es leicht zu Unfällen kommen, wie z. B. dem Auftreten auf einem leeren Straßenrand oder Stürzen, was zu direkten Gelenkschäden führt. Daher muss das Training für ältere Menschen auf Sicherheit und Wirksamkeit basieren, da sie sonst anfällig für degenerative Arthritis sind.

Darüber hinaus zählen auch berufliche Faktoren zu den Ursachen der degenerativen Arthritis bei älteren Menschen. Manche Berufe erfordern eine langfristige und wiederholte Abnutzung der Gelenke, die die normale Struktur der Gelenke schädigen und degenerative Arthritis verursachen kann. Insbesondere eine langfristige Schädigung des Kniegelenks ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung einer degenerativen Arthritis.

Schließlich können auch andere Faktoren zur Entstehung einer degenerativen Arthritis beitragen. Beispiele hierfür sind Geschlechtsfaktoren, übermäßiges Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, übermäßiger Alkohol- und Tabakkonsum, Arzneimittelfaktoren, bakterielle und virale Infektionen usw. Diese Faktoren können das Risiko einer degenerativen Arthritis bei älteren Erwachsenen erhöhen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gründe, warum ältere Menschen anfällig für degenerative Arthritis sind, hauptsächlich auf Altersfaktoren, Sportverletzungen, berufliche Faktoren und andere Faktoren zurückzuführen sind. Um einer degenerativen Arthritis vorzubeugen, müssen entsprechende Präventionsmaßnahmen ergriffen werden, die den Ursachen entgegenwirken, wie zum Beispiel mehr Bewegung, die Beweglichkeit der Gelenke und die Vermeidung von übermäßigem Gelenkverschleiß. Gleichzeitig benötigen auch ältere Menschen, die bereits an degenerativer Arthritis leiden, eine aktive Behandlung und Betreuung, um die Symptome zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

▏So verhindern Sie eine Degeneration des Kniegelenks bei älteren Menschen

Eine Degeneration des Kniegelenks kann bei älteren Menschen zu Beinschmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Kniegelenksdegeneration:

1. Halten Sie ein angemessenes Gewicht

Übergewicht belastet das Kniegelenk stärker und macht den Gelenkknorpel anfälliger für Verschleiß. Deshalb sollten ältere Menschen auf ein angemessenes Gewicht achten und übermäßige Fettleibigkeit vermeiden.

2. Machen Sie ausreichend Sport

Durch richtiges Training kann die Muskulatur rund um das Kniegelenk gestärkt, die Gelenkstabilität verbessert und der Verschleiß reduziert werden. Ältere Menschen können Übungen mit geringer Intensität wie Gehen, Schwimmen und Yoga wählen und anstrengende Übungen vermeiden.

3. Trainingszeit und -intensität sinnvoll einteilen

Ältere Menschen sollten die Trainingszeit und -intensität entsprechend ihrer körperlichen Verfassung sinnvoll einteilen und langes Stehen oder Gehen vermeiden, insbesondere wenn sie müde sind.

4. Achten Sie auf die diätetische Ernährung

Um die Gesundheit des Gelenkknorpels zu fördern, sollten mit der Ernährung ausreichend Kalzium, Vitamin D und andere Nährstoffe aufgenommen werden. Ältere Menschen können mehr Nahrungsmittel essen, die reich an diesen Nährstoffen sind, wie etwa Milch, Fisch, Nüsse usw.

5. Tragen Sie geeignete Schuhe und Kleidung

Ältere Menschen sollten angemessene Schuhe und Kleidung tragen und das Tragen unangemessener Kleidung wie High Heels oder enger Hosen vermeiden.

6. Halten Sie Ihre Gelenke warm

Durch die Kälte kann es zu Muskelkontraktionen rund um die Gelenke kommen, wodurch die Gefahr einer Gelenkabnutzung steigt. Deshalb sollten ältere Menschen besonders im Winter darauf achten, ihre Gelenke warm zu halten.

7. Vermeiden Sie es, lange Zeit dieselbe Haltung einzunehmen

Das Beibehalten derselben Haltung über einen längeren Zeitraum kann die Muskeln und Bänder rund um das Kniegelenk belasten und das Risiko einer Abnutzung erhöhen. Deshalb sollten ältere Menschen darauf achten, nicht über längere Zeit die gleiche Haltung einzunehmen und ihre Gelenke und Muskeln entsprechend zu bewegen.

8. Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen

Um Kniegelenkserkrankungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, sollten sich ältere Menschen regelmäßigen körperlichen Untersuchungen unterziehen. Wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden im Knie verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Kurz gesagt: Um einer Degeneration des Kniegelenks vorzubeugen, müssen ältere Menschen in ihrem täglichen Leben auf Details achten, ein angemessenes Gewicht halten, sich angemessen bewegen, Zeit und Intensität der Übungen sinnvoll einteilen und auf eine gesunde Ernährung und ein warmes Gelenk achten. Gleichzeitig sind regelmäßige körperliche Untersuchungen und eine rechtzeitige medizinische Behandlung wichtige Maßnahmen, um einer Degeneration des Kniegelenks vorzubeugen.

Zusätzlich zu den oben genannten Vorschlägen können ältere Menschen auch die folgenden Maßnahmen ergreifen, um einer Kniedegeneration vorzubeugen:

9. Kräftigung der Muskulatur rund um das Kniegelenk

Ältere Menschen können einige Übungen für die Muskeln rund um das Kniegelenk durchführen, beispielsweise Übungen zur Kontraktion des Quadrizeps, die die Stabilität des Kniegelenks verbessern und den Verschleiß verringern können.

10. Krücken richtig benutzen

Krücken können älteren Menschen dabei helfen, die Belastung ihrer Kniegelenke zu verringern und den Verschleiß zu reduzieren. Daher können ältere Menschen beim Gehen sinnvollerweise Krücken verwenden.

11. Gehen Sie zur Physiotherapie

Physiotherapie kann älteren Menschen helfen, die Symptome von Knieschmerzen und -beschwerden zu lindern und die Wiederherstellung der Gelenkfunktion zu fördern. Ältere Menschen können unter ärztlicher Anleitung eine Physiotherapie absolvieren.

12. Behalten Sie eine positive Einstellung

Auch die Mentalität älterer Menschen hat einen gewissen Einfluss auf die Gesundheit der Kniegelenke. Eine positive Einstellung kann die körperliche und geistige Gesundheit älterer Menschen fördern, einer Degeneration des Kniegelenks vorbeugen und ihre Lebensqualität verbessern.

▏Wie sollten Menschen mittleren und höheren Alters mit Kniegelenksdegeneration trainieren?

Wie bereits erwähnt, beeinträchtigt Bewegungsmangel die Nährstoffaufnahme des Gelenkknorpels und beeinträchtigt zudem die Stabilität der Gelenke, was den Verschleiß des Gelenkknorpels beschleunigt. Deshalb ist angemessene Bewegung sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Arthrose äußerst wichtig. Welche Übungen sollten Menschen mittleren und höheren Alters machen, um ihre Kniegelenke zu schützen? Es gibt drei Hauptarten: Gelenkdehnung, isometrische Muskelkontraktionen, isotonische Muskelkontraktionen und Ausdauertraining.

Zunächst einmal sind Dehnübungen für die Gelenke bei Patienten mit Kniearthrose sehr wichtig. Patienten schränken die Kniebewegung häufig aufgrund von Gelenkschmerzen oder Angst vor einer Verschlimmerung der Schmerzen ein. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, beeinträchtigt er nicht nur die Nährstoffversorgung des Gelenkknorpels, sondern führt auch zu Kontrakturen und Atrophien der Gelenke und der umgebenden Muskeln, Bänder und anderer Gewebe, wodurch sich der Zustand verschlimmert. Daher sollten Patienten mit Kniearthrose versuchen, Gelenkdehnübungen durchzuführen, um die Gelenkfunktion aufrechtzuerhalten, ohne Schmerzen zu verursachen oder die Schmerzen zu verschlimmern.

Zweitens ist die isometrische Muskelkontraktion eine sehr geeignete Trainingsmethode für Patienten mit stärkeren Gelenkschwellungen. Diese Art von Übung wird auch als statische Übung bezeichnet, was bedeutet, dass die Gelenke unbeweglich sind und die Muskeln angespannt sind, was wir oft als „Anspannen“ bezeichnen. Die Länge der Muskelfasern bleibt dabei unverändert, wodurch die Stabilität des Kniegelenks erhöht werden kann. Die empfohlene Übung ist das Beinheben im Sitzen. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, dessen Rückenlehne etwas 2 cm niedriger ist als die Kniehöhe, sodass Ihre Knie natürlich auf dem Stuhl ruhen. Heben Sie dann eine Wade an und versuchen Sie, das Knie so weit wie möglich zu strecken. Halten Sie die Position etwa 10 Sekunden lang und wechseln Sie dann zum anderen Bein. Jeweils 20-mal, also mehr als 3-mal am Tag. In den späteren Phasen der Übung können Sie Sandsäcke um Ihre Knöchel binden, um die Wirkung der Übung zu erhöhen, ohne die Symptome zu verschlimmern.

Schließlich kann bei besserer Verfassung des Patienten ein entsprechendes Ausdauertraining durchgeführt werden. Unter Ausdauertraining versteht man vor allem Outdoor-Sportarten wie Gehen, Joggen, Schwimmen, Radfahren und andere aerobe Übungen. Durch diese aeroben Übungen kann die Durchblutung gesteigert, die Blutgefäße erweitert, die lokale und systemische Durchblutung gefördert und auch Knochen und Gelenke profitieren davon. Bei Patienten mit Arthrose können diese Übungen Symptome lindern, die Stimmung verbessern usw. und eine positive therapeutische Wirkung haben. Die empfohlene Übung ist Gehen. Für Menschen mit Arthrose ist Gehen das am besten geeignete Ausdauertraining. Sie können auch Sportarten wie Schwimmen und Radfahren ausprobieren. Obwohl Gehen die Kniegelenke relativ wenig belastet, ist es aufgrund der Einflüsse vieler Faktoren wie Umwelt und Klima nicht für immer zum Gehen geeignet.

Bei älteren Patienten mit Arthrose sollten Geschwindigkeit und Dauer des Gehens dem Fortschreiten der Erkrankung entsprechend angepasst werden. Generell sollte das Gehen nicht zu schnell sein, am besten sind etwa 40 Minuten pro Tag. Wenn sich Ihr Gesundheitszustand allmählich verbessert, können Sie die Gehzeit entsprechend erhöhen. Menschen mittleren und höheren Alters mit einer Degeneration des Kniegelenks sollten bei stärkerer Entzündung körperliche Betätigung vermeiden und sich ausruhen. Sobald die Symptome jedoch nachlassen, sollten sie Bewegung in ihren Alltag integrieren. Wenn Sie mit dem Training beginnen, sollten Sie dem Prinzip der schrittweisen Steigerung folgen und den Trainingsumfang schrittweise steigern. Übertreiben Sie es zu Beginn nicht mit dem Training, um weitere Gelenkschäden zu vermeiden.

Darüber hinaus erfordert das Training Ausdauer und kann nicht mit Unterbrechungen durchgeführt werden. Genau wie beim Knorpelverschleiß dauert es eine Weile, bis sich die Wirkung von Training zeigt. Unabhängig davon, ob das Ergebnis gut oder schlecht ist, ist Beharrlichkeit der Schlüssel. Durch regelmäßiges Training können Menschen mittleren und höheren Alters die Flexibilität und Gesundheit ihrer Gelenke erhalten, die Symptome der Arthrose lindern und ihre Lebensqualität verbessern.

(Bild aus dem Internet)
Autor | Hanmei wurde in der Stadt Dunhua in der Provinz Jilin geboren. Sie ist praktizierende Apothekerin, hat mehr als 30 Jahre in einem bekannten nationalen Tertiärkrankenhaus gearbeitet und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der medizinischen Versorgung. Er hat das Krankenhaus bei vielen Gelegenheiten bei Austausch- und Studienreisen vertreten. Er ist Experte für Lebensmittelhygiene und Ernährung, besitzt einen staatlich anerkannten Abschluss als Ernährungsberater und begeistert sich für die Wissenschaft.

<<:  Falsche „Frische“: Wie „täuschen“ frische Lebensmittellichter Ihre Augen?

>>:  Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie täglich eine Wurst essen? Kann ich eine gegrillte Wurst essen, die 2 Yuan pro Stück kostet?

Ei
Ei
Artikel    

Artikel empfehlen

So wechseln Sie die Erde und den Topf eines Banyanbaums

Die Rolle und Anforderungen des Bodenwechsels und...

Der Nährwert von Bambushuhn und die Wirksamkeit und Funktion von Bambushuhn

Das Bambusrebhuhn ist eigentlich kein Huhn, sonde...

Flammenorchideenbilder und Anbaumethoden der Flammenorchidee

Die Flammenorchidee ist eine Orchideenart und ein...

Wie wäre es mit One Piece? One Piece-Rezension und Website-Informationen

Was ist die One Piece-Website? „One Piece“ (ONE PI...

Wie man Maismehl-Bohnenquark macht

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Maismehlbohnenbr...

Angriff weißer Linien – oraler Lichen planus

Zhang Ailing sagte: „Das Leben ist ein prächtiges...

Tumormarker allein reichen nicht aus, um Tumore zu diagnostizieren.

□ Zhang Zhiyang und Wang Yingyi Als wichtiger Bes...