So pflegen Sie den Glücksbaum im Winter

So pflegen Sie den Glücksbaum im Winter

Hat der Glücksbaum Angst vor Kälte?

Der Geldbaum hat Angst vor Kälte. Es ist eine Pflanze, die Wärme liebt. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum liegt zwischen 20 °C und 30 °C. In einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen ist ein normales Wachstum schwierig. Bei zu niedrigen Temperaturen besteht die Gefahr des Erfrierens.

Wenn die Temperatur zu Hause unter 10 Grad liegt, können Sie den Stamm des Geldbaums mit Baumwolle, Pullovern usw. umwickeln und die Zweige nachts mit Plastiktüten abdecken, um sie warm zu halten.

So pflegen Sie den Glücksbaum im Winter

1. Temperatur: Die Temperatur des Geldbaums sollte im Winter über 5 °C gehalten werden, um zu verhindern, dass er aufgrund niedriger Temperaturen gelb wird oder verwelkt. Wenn die Temperaturen im Winter sinken, holen Sie es rechtzeitig ins Haus und halten Sie die Temperatur über 10 °C.

2. Wasser: Im Winter wächst der Geldbaum langsam und das Wasser verdunstet schnell. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Bewässerung rechtzeitig kontrolliert werden, um eine Ansammlung von Wasser im Topf zu vermeiden, die zu schlechtem Wachstum der Pflanze führen würde.

3. Licht: Der Geldbaum mag Licht, aber im Winter ist das Licht schwach, daher muss er in einer vollsonnigen Umgebung gehalten werden, damit seine Blattknoten kurz, die Blätter breit und dunkelgrün sind und die Basis des Stiels vergrößert ist.

4. Sonnenbaden : Der Geldbaum kann im Winter der Sonne ausgesetzt werden. Mehr Sonneneinstrahlung hilft dem Geldbaum, sich warm zu halten und Photosynthese zu betreiben, und kann auch seine Kälteresistenz verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau des Glücksbaums

1. Im Winter sollte der Geldbaum ins Haus gebracht werden, um Schäden durch Rauch zu vermeiden. Durch Rauch werden die Blätter gelb und ihr Zierwert verringert sich. Versuchen Sie daher, die Pflanze nicht in der Nähe von Rauchabzügen oder Klimaanlagenauslässen aufzustellen.

2. Der Geldbaum stellt keine strengen Anforderungen an das Wasser. Im Innenbereich kann es 10 Tage lang ohne Bewässerung normal wachsen. Allerdings muss die Gießmenge im Winter rechtzeitig kontrolliert werden. Am besten halten Sie die Erde im Topf leicht feucht. Normalerweise wird die Raumtemperatur zwischen 12 und 18 °C geregelt und einmal im Monat wird gegossen.

3. Im Winter kann der Geldbaum nur schwer volles Sonnenlicht bekommen. Nach dem Winter, wenn sie vom Haus ins Freie gebracht wird, muss sie langsam an das Sonnenlicht gewöhnt werden, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden.


<<:  So pflegen Sie Glücksbambus im Winter

>>:  Wie schützt man sich bei einem Taifun? Was sollten Sie im Freien tun, wenn ein Taifun zuschlägt?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstlichen Seefisch zu. Gängige Arten, Seefisch zu essen

Meeresfische sind in der Tiefsee weit verbreitet....

Wer hat die erste Druckmaschine erfunden und wann? Verschiedene Druckertypen

Ein Drucker ist eines der Ausgabegeräte eines Com...

Was kann Passionsfruchtschale? Wie man Passionsfruchtschale isst

Passionsfrucht ist eine tropische Frucht, die in ...

So bereiten Sie Wintermelonen- und Magerfleischbrei zu

Ich möchte Ihnen einige Methoden zur Zubereitung ...

Wie züchtet man Alpenveilchen? Wie züchtet man Alpenveilchen

Alpenveilchen sind Frühlingsboten und werden auch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Fengshui-Birne

Die Hosui-Birne ist eine aus Japan stammende Spez...

Die Wirksamkeit und Funktion von Penglaizhen

Penglaizhen ist ein relativ wertvoller Kiefernbau...

Wie man Zuckerrohr züchtet und worauf man achten muss

Zuckerrohr-Zuchtmethode Zuckerrohr wird ungeschle...