So pflegen Sie den Glücksbaum im Winter

So pflegen Sie den Glücksbaum im Winter

Hat der Glücksbaum Angst vor Kälte?

Der Geldbaum hat Angst vor Kälte. Es ist eine Pflanze, die Wärme liebt. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum liegt zwischen 20 °C und 30 °C. In einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen ist ein normales Wachstum schwierig. Bei zu niedrigen Temperaturen besteht die Gefahr des Erfrierens.

Wenn die Temperatur zu Hause unter 10 Grad liegt, können Sie den Stamm des Geldbaums mit Baumwolle, Pullovern usw. umwickeln und die Zweige nachts mit Plastiktüten abdecken, um sie warm zu halten.

So pflegen Sie den Glücksbaum im Winter

1. Temperatur: Die Temperatur des Geldbaums sollte im Winter über 5 °C gehalten werden, um zu verhindern, dass er aufgrund niedriger Temperaturen gelb wird oder verwelkt. Wenn die Temperaturen im Winter sinken, holen Sie es rechtzeitig ins Haus und halten Sie die Temperatur über 10 °C.

2. Wasser: Im Winter wächst der Geldbaum langsam und das Wasser verdunstet schnell. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Bewässerung rechtzeitig kontrolliert werden, um eine Ansammlung von Wasser im Topf zu vermeiden, die zu schlechtem Wachstum der Pflanze führen würde.

3. Licht: Der Geldbaum mag Licht, aber im Winter ist das Licht schwach, daher muss er in einer vollsonnigen Umgebung gehalten werden, damit seine Blattknoten kurz, die Blätter breit und dunkelgrün sind und die Basis des Stiels vergrößert ist.

4. Sonnenbaden : Der Geldbaum kann im Winter der Sonne ausgesetzt werden. Mehr Sonneneinstrahlung hilft dem Geldbaum, sich warm zu halten und Photosynthese zu betreiben, und kann auch seine Kälteresistenz verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau des Glücksbaums

1. Im Winter sollte der Geldbaum ins Haus gebracht werden, um Schäden durch Rauch zu vermeiden. Durch Rauch werden die Blätter gelb und ihr Zierwert verringert sich. Versuchen Sie daher, die Pflanze nicht in der Nähe von Rauchabzügen oder Klimaanlagenauslässen aufzustellen.

2. Der Geldbaum stellt keine strengen Anforderungen an das Wasser. Im Innenbereich kann es 10 Tage lang ohne Bewässerung normal wachsen. Allerdings muss die Gießmenge im Winter rechtzeitig kontrolliert werden. Am besten halten Sie die Erde im Topf leicht feucht. Normalerweise wird die Raumtemperatur zwischen 12 und 18 °C geregelt und einmal im Monat wird gegossen.

3. Im Winter kann der Geldbaum nur schwer volles Sonnenlicht bekommen. Nach dem Winter, wenn sie vom Haus ins Freie gebracht wird, muss sie langsam an das Sonnenlicht gewöhnt werden, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden.


<<:  So pflegen Sie Glücksbambus im Winter

>>:  Wie schützt man sich bei einem Taifun? Was sollten Sie im Freien tun, wenn ein Taifun zuschlägt?

Artikel empfehlen

Nährwert und essbare Wirkung von Torreya grandis

Zu welcher Art Futter gehört Torreya grandis? Wus...

Die Wirksamkeit und Funktion des Einweichens von schwarzen Pflaumen in Wasser

Schwarze Pflaumen sind in unserem täglichen Leben...

Worauf Sie beim Verzehr von Waldpilzen achten sollten

Wildpilze sind meist köstliche, nahrhafte Spezial...

Was ist der beste Dünger für die Rattenschwanzpalme?

Düngezeitpunkt für Rattenschwanzpalme Die Rattens...

Wie isst man Schlangenhautfrüchte? Tipps zum Verzehr von Schlangenhautfrüchten

Salak ist eine tropische Frucht, deren Schale bes...

So lässt sich Koriander in Hydrokultur kräftiger anbauen

Die Methode des hydroponischen Korianderanbaus is...

Würziger Schweineinnereienbrei

Ich glaube, jeder hat schon vom würzigen Brei 681...

Kann Kaffeesatz zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Kaffeesatz zum Anbau von Sukkulenten verwend...

Schritte für gebratenes Schweinefleisch mit Kohl

Weiß jemand, wie man Kohl mit Schweinefleischstre...