Müssen Gemüsesetzlinge täglich gegossen werden?

Müssen Gemüsesetzlinge täglich gegossen werden?

Gießen Sie die Setzlinge täglich?

Die Setzlinge müssen nicht täglich gegossen werden. Im Frühling und Sommer können sie alle 3–5 Tage einmal gegossen werden. Da im Herbst die Temperaturen allmählich sinken, kann die Anzahl der Wassergaben schrittweise reduziert werden. Einmal alle 4 Tage ist genau richtig. Im Winter, wenn das Wetter kühler wird, ist kein Gießen erforderlich. Die im Gewächshaus gezogenen Setzlinge können etwa alle 3 Tage gegossen werden.

Die Bewässerung der Setzlinge sollte je nach Trockenheit und Feuchtigkeit des Bodens und dem Wetter erfolgen. Generell kann an Regentagen oder bei niedrigen Temperaturen im Winter die Gießzeit verlängert werden, eine Bewässerung alle 2-3 Tage ist ausreichend. Zu anderen Zeiten kann täglich gegossen werden. Versuchen Sie, vor 9 Uhr und nach 16 Uhr zu gießen. Als Wasserquellen kommen vor allem Brunnen- und Flusswasser zum Einsatz.

So gießen Sie Setzlinge richtig

1. Nach dem Pflanzen

Frisch gepflanzte Gemüsesetzlinge können nicht sofort gegossen werden, wie verpflanzte Baumsetzlinge. Dies liegt daran, dass das Wurzelsystem des Gemüses zu diesem Zeitpunkt noch relativ empfindlich ist und durch das Umpflanzen Schaden nehmen kann. Sie können 3 Tage warten, bevor Sie sie gießen.

2. Richtig gießen

Während der Wachstumsphase der Setzlinge ist es in Ordnung, wenn der Boden feucht gehalten wird. Es sollte jedoch nicht so viel Wasser gegossen werden, dass sich Wasser ansammelt. Bei zu viel Wasser führt die feuchte Erde dazu, dass die Pflanzenwurzeln schwer atmen können.

Überwässerung von Gemüsesetzlingen

Wenn sich Wasser in den Gemüsesetzlingen ansammelt, ist es notwendig, das Wasser rechtzeitig abzulassen, die Feldgräben so schnell wie möglich auszubaggern, das Wasser auf dem Feld zu entfernen, den Grundwasserspiegel zu senken und die Zeit zu verkürzen, in der das Gemüse überflutet ist. Wenn die Setzlinge umfallen, müssen sie rechtzeitig wieder aufgerichtet werden, damit sie sich nicht gegenseitig quetschen. Außerdem müssen Schlamm und Sand von den Stielen und Blättern des Gemüses mit klarem Wasser abgewaschen werden, um ein Verstopfen der Spaltöffnungen zu verhindern.

<<:  Wo pflanzt man schwarze Pflaumen am besten?

>>:  Was tun, wenn die Jackfrucht nach dem Schneiden noch nicht reif ist (zusammen mit reifenden Früchten wie Äpfeln und Bananen)

Artikel empfehlen

So verhindern Sie eine Schwärzung bei der Herstellung von Mispelpaste

Mispeln sind köstlich und saftig. Sie können die ...

So schneiden Sie die Kugelorchidee, damit sie gut aussieht

Wann sollte man die Kugelorchidee beschneiden? Ho...

Wie erkennt man, ob Sojasprossen gar sind? Kann man Sojasprossen roh essen?

Sojasprossen sind ein weit verbreitetes Gemüse mi...

Gebratener Schnittlauch und Saubohnen

Heute möchte ich euch eine Köstlichkeit empfehlen...

Wie man Mispelbäume beschneidet

Zeit zum Beschneiden von Mispelbäumen Mispelbäume...

Wie man Noni-Saft trinkt und welche Vorteile das Trinken von Noni-Saft hat

Noni-Saft ist ein neuartiges Getränk. Er schmeckt...

Wie wäre es mit Estmusic? Estmusic-Rezension und Website-Informationen

Was ist Estmusic? Estmusic ist nicht nur die größt...