Hat die Geranie Angst vor Frost?Geranien vertragen Frost nicht und ihre geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 20 Grad. Es bevorzugt eine Wachstumsumgebung, die im Winter warm und im Sommer kühl ist. Damit die Pflanze normal blühen und wachsen kann, sollte die Innentemperatur im Winter zwischen 10 und 15 Grad liegen und nachts nicht unter 8 Grad fallen. So pflegen Sie Geranien im Winter1. Wärmeerhaltende Maßnahmen: Geranien bevorzugen ein Klima mit warmen Wintern und kühlen Sommern. Die sichere Überwinterungstemperatur liegt über 10 °C. Wenn die Temperatur sinkt, wird daher empfohlen, die Pflanze zur Pflege ins Haus zu bringen, um ein normales Wachstum zu gewährleisten. 2. Ausreichend Licht: Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig. Wenn Sie den Geranien zu dieser Zeit mehr Licht geben, können Sie sie besser gegen die Kälte schützen und ihre Temperatur erhöhen. 3. Weniger gießen: Geranien mögen es trockener und ihr Wasserbedarf sinkt im Winter. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Wassermenge kontrollieren und die Erde trocken halten. Zu feuchter Boden ist für die Überwinterung der Pflanze nicht förderlich. 4. Düngen Sie nicht mehr: Im Winter sinkt der Nährstoffbedarf der Geranie. Um Düngeschäden durch die Düngung zu vermeiden, sollten Phosphor- und Kaliumdünger nur einmal vor dem Winter ausgebracht werden. Bei Winterkulturen ist auf die Düngung zu verzichten. 5. Der Boden sollte nicht zu feucht sein: Geranien bevorzugen eine warme Winterumgebung und eine kühle Sommerumgebung und benötigen nicht viel Wasser. Daher sollte die Wassermenge kontrolliert werden, damit es nicht zu viel wird. 6. Im Winter sollte die Temperatur hoch sein: Wenn die Raumtemperatur im Winter nicht unter 10 Grad fällt, können Geranien sicher überwintern. Bei zu niedrigen Temperaturen erleiden Geranien Frostschäden. 7. Sonnenbaden : Geranien sind Pflanzen, die Sonnenlicht lieben. Es kann in die Sonne gestellt werden, um sich zu sonnen. Durch Sonnenbaden im Frühling, Herbst und Winter können Geranien Nährstoffe aus dem Boden besser aufnehmen und ihr Wachstum fördern. Geranienpflege im nördlichen WinterWenn Sie die Geranie im Norden zur Pflege ins Haus holen, müssen Sie sie häufig mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit rund um die Geranie zu erhöhen. Stellen Sie es an einen sonnigen Ort, sorgen Sie für ausreichend Licht, halten Sie es warm und fördern Sie die Bildung von Blütenknospen bei Geranien. Lichtmangel führt zum Welken der Geranienknospen. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Geranien im WinterGeranien erfrieren im Winter nur schwer. Wenn die Temperatur im Winter unter 15 °C liegt, hören sie auf zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Wassermenge kontrollieren und eine angemessene Menge Dünger ausbringen. Wenn die Temperatur unter 0 °C liegt, müssen sie zum Anbau in einen sonnigen Raum im Haus gebracht werden. Geranien bevorzugen eine warme Wachstumsumgebung. Es eignet sich besser für den Anbau bei Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Im Winter verträgt es keine Kälte, daher muss die Temperatur mindestens über 5 Grad Celsius gehalten werden. Bei der Geranienpflege im Winter sollten Sie die Pflanzen vor dem Winter düngen. Verwenden Sie verdünnte Flüssigdünger. Sie können auch selbst organische Düngemittel herstellen, die Geranien kräftiger wachsen und mehr blühen lassen. |
>>: So wechseln Sie den Boden und den Topf des grünen Rettichs
In jüngster Zeit ist die Grippe A (H1N1) erneut i...
Beschneiden von Zierspargel Zierspargel kann besc...
Zum Düngen von Bougainvillea können Sie organisch...
Ölweizensamen sind die Samen des Pflanzenölweizen...
Jedes Jahr an der Schnittstelle von Frühling und ...
Schwarze Pflaumen sind für viele Menschen ein bel...
Der Sonnenbegriff Jingzhe bedeutet, dass das Wett...
Was ist die Website der Carrara Academy of Fine Ar...
Am 9. Mai waren die „berüchtigten“ Transfettsäure...
Können Zwiebeln in die Erde gepflanzt werden? Zwi...
Autor des Fotos und Textes: Bai Menglong, Chefapo...
Der wissenschaftliche Name des Riesensalamanders,...
Autor: Chen Wen Rezensent: Han Hongwei Kürzlich e...
Was ist Forzieri? Forzieri ist eine große, umfasse...
1. Tofu kann als die „beste Wahl“ bezeichnet werd...