Mag die Holzscherenblume die Sonne?

Mag die Holzscherenblume die Sonne?

Die Krabbenscherenblume mag die Sonne

Die Holzscherenblume mag die Sonne. Es ist eine sonnenliebende Pflanze und wächst im Allgemeinen in einer warmen Umgebung besser. Daher wächst es schlecht, wenn es keine Sonne sieht. Im Allgemeinen kann mehr Sonneneinstrahlung ein normales Wachstum gewährleisten. Bei der Pflege im Frühjahr kann die Pflanze den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt werden.

Krabbenscherenblume sonnt sich in der Sonne

Die Holzscherenblume braucht Sonnenlicht, hat aber im Allgemeinen Angst davor. Es kann lange Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wenn Sie ihn im Sommer pflegen, sollten Sie ihn nicht übermäßiger Sonneneinstrahlung aussetzen, da seine Blätter bei zu starkem Licht gelb werden.

Beleuchtung der Krabbenscherenblume

Die Wilde Scherenblume hat einen relativ großen Lichtbedarf. Generell muss darauf geachtet werden, dass die Pflanze mehr als 6 Stunden Licht am Tag bekommt, damit ihre Zweige normal wachsen und sich entwickeln können. Wenn die Lichtdauer nicht ausreicht, beeinträchtigt dies den Blüteneffekt.

Was tun, wenn die Krabbenscherenblume in der Sonne verwelkt

Ist die Wilde Scherenblume längere Zeit der Sonne ausgesetzt und verwelken ihre Zweige und Blätter, müssen Sie sie rechtzeitig beschatten und an einen kühlen Ort stellen. Sorgen Sie für eine relativ niedrige Umgebungstemperatur und gießen Sie die Pflanze anschließend ausreichend, damit sie sich schnell erholt.

<<:  Hat Speisesalz eine begrenzte Haltbarkeit? Wie wählt man Salz

>>:  Wie mariniert man Filet, um es zarter zu machen? Wie man Filet schmort

Artikel empfehlen

Was sind die Vor- und Nachteile von Instantkaffee

An einem faulen Nachmittag trinken die Leute gern...

Blüht die violette Bougainvillea häufig?

Bougainvillea purpurea ist eine verbreitete Bouga...

Schritte zur Zubereitung einer Wintermelonen-Enoki-Pilz-Suppe

Enoki-Pilze sind eine Art Pilzgericht. Sie haben ...