Einführung in das Pflanzen japanischer KakisDie Japanische Kaki bevorzugt einen warmen Standort und eignet sich zum Anpflanzen in Gebieten mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von über 13 Grad, um ihre Adstringenz zu verlieren. In Gebieten mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 10–13 Grad ist es anfällig für Frostschäden und kann seine Adstringenz nicht auf natürliche Weise verlieren. Der günstigste Zeitpunkt zum Umpflanzen und Pflanzen ist von Dezember bis März des Folgejahres. Die japanische Kaki wurde ursprünglich in Japan verbreitet und wird auch häufig in Nordkorea und Südkorea angebaut. Es wurde in Peking, Shaanxi, Henan, Hebei, Jiangsu, Shandong, Fujian, Hubei, Zhejiang, Shaanxi, Shandong, Hebei, Hunan, Sichuan, Yunnan und anderen Orten in China eingeführt und angebaut. Es gibt ganz süße Kakis und halb süße Kakis sowie frühreifende, mittelreifende und spätreifende Sorten. Die Ergebnisse mehrerer Jahre des japanischen Anbaus süßer KakisDie Japanische Kaki kann 2–3 Jahre nach dem Pflanzen Früchte tragen. Es eignet sich zum Pflanzen in tiefgründigem, leicht saurem Sandlehm. In den ersten 1–2 Jahren nach der Pflanzung wird vor allem Stickstoffdünger ausgebracht, Phosphor und Kalium werden dünn und häufig, vorzugsweise einmal im Monat, ausgebracht. Bei reifen Obstgärten wird dreimal jährlich eine Topdressing-Behandlung durchgeführt. Zur Verbesserung der Fruchtqualität können zusätzlich Blatt- und Blattdünger ausgebracht werden. Warum japanische Kakis keine Früchte tragenEs gibt viele Gründe, warum japanische Kakis keine Früchte tragen: keine Blüten, Ausdünnung, Schatten, Unterernährung, übermäßige Dürre oder Feuchtigkeit. Wir sollten die Gründe dafür herausfinden und Maßnahmen ergreifen. Um die Frühblüher in der Mitte zu halten, sollten die Blüten ausgedünnt werden, die Baumkronen sollten der Sonne zugewandt sein, es sollte gut verrotteter organischer Dünger ausgebracht werden und es sollte auf eine ordnungsgemäße Wasserbewirtschaftung geachtet werden. Wichtige Punkte für den Anbau japanischer süßer KakisIm Herbst jeden Jahres von September bis Oktober wird eine Grunddüngung im Ring- oder Streifendüngungsverfahren in Kombination mit Zwischenbodenbearbeitung ausgebracht. Bei jungen Bäumen, die 1–2 Jahre alt sind, wird organischer Dünger oder Stallmist ausgebracht und es werden entsprechende Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht. Bäume, die drei Jahre oder älter sind, werden mit organischem Dünger oder Stallmist und Superphosphat gedüngt. Während der Blütezeit werden Borax und Kaliumdihydrogenphosphat versprüht. Nach der Blüte wird Harnstoff plus Kaliumdihydrogenphosphat gesprüht. Einmal im halben Monat 3-mal hintereinander sprühen. |
>>: Welcher Boden eignet sich für den Tomatenanbau?
Unter seniler Demenz versteht man eine Demenz unt...
Wir alle wissen, dass Chiffon Cake ein reichhalti...
Es gibt viele Arten von Trompetenwinden, alle mit...
„Einmal die Pupille erweitern und die Augen 3 Jah...
Welche Website ist Kuroko's Basketball? „The B...
Während des chinesischen Neujahrsfestes ist es an...
Umweltbedingungen für den Anbau von Eagle-Tee Adl...
Wann Schalotten pflanzen Schalotten können in all...
Es gibt ein altes Sprichwort, das lautet: „Krankh...
Was ist Avex? Avex Group Holdings Co., Ltd. ist ei...
Wie in China ist Reis für viele Koreaner und Chin...
Dies ist der 5293. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im L...
Was ist das Odyssey Magazine? Odyssey ist ein Wiss...