Wie man Sauerkraut einlegt Koreanische Kimchi-Einlegemethode

Wie man Sauerkraut einlegt Koreanische Kimchi-Einlegemethode

Kohl ist im Winter ein Saisongericht und eine der am häufigsten verwendeten Zutaten. Wenn Sie Kohl jedoch immer mit dem gleichen Geschmack zubereiten, verlieren die Leute nach längerem Verzehr das Interesse daran. Der beste Weg ist, zu lernen, Kohl mit mehreren Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Sauerkraut und koreanisches Kimchi sind beides verlockende Arten, Kohl zu essen, und sie sind in verschiedenen Regionen sehr beliebt. Heute werde ich Ihnen zeigen, wie man Sauerkraut und koreanisches Kimchi einlegt, damit Sie Sauerkraut nach nordöstlicher Art und Kimchi nach koreanischer Art essen können, ohne Ihr Zuhause zu verlassen.

Wie man Sauerkraut einlegt

Zutaten für die Herstellung von Sauerkraut

Ein frischer und praller Kohl, 50 Gramm Speisesalz und 80 Gramm weißer Essig.

Spezielle Methode zum Einlegen von Chinakohl

1. Entfernen Sie die alten Außenblätter des Kohls und schneiden Sie ihn dann mit einem Messer horizontal und vertikal von der Mitte aus in vier Hälften.

2. Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen. Den gehackten Kohl in das kochende Wasser geben und blanchieren. Anschließend schnell herausnehmen, abkühlen lassen und abtropfen lassen.

3. Weißwein und Salz in einen Topf geben und aufkochen. Nach dem Aufkochen auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Jetzt können Sie den verarbeiteten Kohl in einen Behälter geben, die Soße darüber gießen und den Kohl mit einem Stein auspressen.

4. Stellen Sie den Behälter mit dem Kohl zur natürlichen Gärung an einen kühlen Ort bei Raumtemperatur. Nach etwa zehn Tagen kann das selbstgemachte Sauerkraut herausgenommen und gegessen werden.

Koreanische Kimchi-Einlegemethode

Zutaten für die Zubereitung von Kimchi

Hauptzutaten: 300 Gramm Kohl, drei rote Paprika und entsprechende Mengen an Gewürzen wie gehackter Knoblauch, koreanische Chilisauce, Fischsauce, Salz, Kochwein, Zucker und MSG.

Wie man koreanisches Kimchi macht

1. Den Kohl waschen und in größere Scheiben schneiden. Die rote Paprika säubern, entkernen und anschließend in Stücke schneiden.

2. Die Kohlscheiben in eine Schüssel geben, salzen und zwanzig Minuten marinieren. Herausnehmen, mit kaltem kochendem Wasser abspülen und das Wasser abgießen.

3. Geben Sie die verarbeiteten Kohlscheiben in das Einmachglas, fügen Sie dann alle Gewürze wie rote Paprikawürfel und gehackten Knoblauch nach Ihrem Geschmack hinzu und vermischen Sie alles gut. Verschließen Sie dann das Einmachglas. Nach drei Tagen ist das koreanische Kimchi fertig und kann herausgenommen und direkt gegessen werden.

<<:  Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Frühlingszwiebeln

>>:  Wie legt man Gurken mit Soße ein? Abbildung zum Einlegen von Gurken mit Soße

Artikel empfehlen

Warum heißt Gulangyu Gulangyu? So buchen Sie Fährtickets zur Insel Gulangyu

Gulangyu, früher bekannt als „Yuanshazhou“ und au...

Der Nährwert und die Vorteile von Kabeljau

Kabeljau, auch als Großmaulfisch oder großköpfige...

Platycladus orientalis Blattbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Platycladus ori...

Welt-Parkinson-Tag | Wie viel wissen Sie über die Parkinson-Krankheit?

Der 11. April jeden Jahres ist der „Welt-Parkinso...

Kann man noch faule Eier essen? Warum werden gewaschene Eier schlecht?

Eier sind eine der wichtigsten Proteinquellen in ...

Wie man weißes Tradeskant beschneidet

Laubschnitt der weißen Tradescantia Weiße Tradesc...

Wie macht man Zitronenente? Wie macht man Zitronenente

Zitronenente schmeckt sauer und lecker und kann d...

Kann ich zu Hause einen Grapefruitbaum züchten?

Kann ich zu Hause einen Grapefruitbaum züchten? S...

Wie man Kamelien vermehrt und worauf man achten muss

Kamelienvermehrungsmethode Die Hauptvermehrungsme...

Was ist der Grund für Ablagerungen im Erdnussöl? Warum schäumt Erdnussöl?

Erdnussöl hat einen starken Erdnussgeschmack und ...