Behandlung von Lupinenblüten nach der BlüteLupinen müssen nach dem Verblühen richtig beschnitten werden. Dabei werden vor allem die verwelkten Zweige und Blätter entfernt, um das Wachstum neuer Zweige und Blätter zu fördern. Sie können es alle 2–3 Tage gießen und so Wasseransammlungen vermeiden. Am besten lockern Sie den Boden entsprechend auf und geben etwas organischen Dünger hinzu. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie um die Wurzeln herum düngen und nicht die Wurzeln bewässern. Wenn die Temperatur nach dem Verblühen der Lupine zu niedrig ist, müssen Sie sie nachts zum Schutz abdecken. Bei Insektenbefall müssen Sie niedrig konzentrierte Pestizide versprühen, damit die Pflanzen gut wachsen können. DüngungLupinen müssen nach dem Verblühen gedüngt werden. Wählen Sie am besten organischen Dünger. Beachten Sie, dass Sie beim Düngen um die Wurzeln herum düngen und die Wurzeln nicht bewässern sollten. SaatgutaufbewahrungDie Samen der Lupine wachsen im Inneren der Frucht. Beim Schälen der Frucht kommen die Samen der Lupine zum Vorschein. Sie sind grau, weiß oder schwarz gefärbt. Die Samen sind relativ klein, sogar kleiner als Sesamsamen. Bei der Aussaat können Sie die Samen einfach direkt in feuchte Erde säen. UmtopfenLupinen müssen nach der Blüte umgetopft werden. Beim Umtopfen können Sie einen tieferen Topf verwenden, der das Wurzelwachstum besser fördert. Beim Umtopfen können Sie die Pflanze auch entsprechend stutzen, abgestorbene Blätter, alte Blätter etc. entfernen und so auf die nächste Blüte vorbereiten. pruneNach der Blüte der Lupine schneiden Sie die restlichen Blüten und abgestorbenen Blätter einfach rechtzeitig ab. Bei zu hohen Temperaturen im Sommer ist auf ausreichend Schatten zu achten, damit die Lupine den Sommer unbeschadet übersteht. Lupinenpflege nach der BlüteLupinen mögen eine relativ kühle Umgebung. Nach der Blüte muss die Pflanze beschnitten werden, der Boden muss aufgelockert und etwas Dünger ausgebracht werden, um die Fruchtbarkeit des Bodens wiederherzustellen. Sobald die Blätter gelb werden, entfernen Sie sie rechtzeitig. Wenn die Temperaturen sinken, stellen Sie die Pflanze an einen warmen Ort im Haus und halten Sie die Raumtemperatur über 5 °C, um Erfrierungen an den Blättern zu vermeiden. |
<<: Wie man Saflorsamen aufbewahrt und die gesammelten Samen pflanzt
Kirin-Kronenzuchtmethode Die Kronen-Einhornpflanz...
Trauben sind eine besondere Frucht, die die Diure...
Jeder kennt rote Datteln und Wolfsbeeren, die man...
Auf Hainan findet man Kokosnüsse überall, für die...
Wenn Sie Sojasprossen pflanzen, müssen Sie einen ...
Da Jasmin nicht nur schön ist, sondern auch ein w...
Drachenbaum, Blätter wachsen überwiegend an der S...
Wir alle wissen, dass Pfannkuchen eine gängige Ar...
Die Frühlingsfest-Gala 2020 steht kurz vor dem Be...
Der Glücksbaum, auch Grüner Bohnenbaum genannt, e...
Im Jahr 2023 wird die Zahl der älteren Menschen i...
Kann ich in meinem Garten eine Esche pflanzen? Im...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Br...
Laba-Brei ist ein Brei, der mancherorts während de...
Was ist Type Pad? Type Pad ist ein in den USA sehr...