Der 36-jährige Sänger starb deswegen an Krebs! Das

Der 36-jährige Sänger starb deswegen an Krebs! Das

Am 10. September verstarb Sänger Fu Song im Alter von 36 Jahren an Mundkrebs.

Fu Song wurde in Changde, Hunan, geboren und kaut gerne Betelnüsse . Im Jahr 2021 ging Fu Song wegen eines Tumors in seinem Gesicht zur Behandlung ins Krankenhaus und bei ihm wurde Mundhöhlenkrebs diagnostiziert. Anschließend wurde Fu Song zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Er hat auch einen Vlog gepostet, um seine Erfahrungen im Kampf gegen den Krebs zu teilen. Nach einem Jahr Behandlung war jedoch immer noch keine Besserung eingetreten.

Im Juni dieses Jahres hat Fu Song seinen Vlog zum letzten Mal aktualisiert. Er gab bekannt, dass der Mundkrebs dreimal wiedergekehrt sei. Er zeigte den Internetnutzern auch seine Wunden und seine gesamte rechte Gesichtshälfte war mit Geschwüren übersät.

Er riet Internetnutzern, die gerne Betelnüsse kauen , kein Risiko einzugehen und die Finger von Betelnüssen zu lassen .

Bildquelle: Internet

Was die „Betelnuss“ betrifft, wissen viele Menschen nur, dass sie einen einzigartigen Geschmack hat, aber sie wissen nicht, wie schrecklich die Gesundheitsgefahr ist, die sie birgt!

01

Was ist Betelnuss?

Warum macht es süchtig?

„Betelnuss plus Zigaretten, unendliche Kraft; Betelnuss mit Wein, ewige Unsterblichkeit“ ist der Slogan vieler Betelnussliebhaber. Laut Statistik kauen etwa 700 Millionen Menschen auf der Welt Betelnüsse in verschiedenen Formen, was 10 % der Weltbevölkerung entspricht. Betelnüsse sind nach Tabak, Alkohol und Koffein zur vierthäufigsten Sucht geworden . Das Kauen von Betelnüssen ist ein Hobby der Bewohner im Süden meines Landes, insbesondere in Hunan.

Betelnüsse sind die getrockneten, reifen Samen der Palme Areca catechu, die meist oval, kugelförmig oder elliptisch sind. Als Snack ist die Betelnuß allerdings definitiv keine gute Wahl! Warum?

Essbare Betelnüsse werden im Allgemeinen aus Betelnüssen, Limettenwasser, Essenzen und Gewürzen hergestellt. Mancherorts werden auch rauchgetrockneter Tabak und Gewürze hinzugefügt. Substanzen wie Arecolin, Arecolin und Tabak können den menschlichen Körper erhitzen, Euphorie erzeugen, Emotionen lindern und den Geist erfrischen, sodass leicht eine Sucht entstehen kann. Am wichtigsten ist, dass der langfristige Verzehr von Betelnüssen Krebs verursachen kann!

02

Ist die Betelnuß ein „Karzinogen der Klasse 1“?

Einschlägige Studien zeigen, dass die Häufigkeit von Mundkrebs in Ländern und Regionen, in denen das Kauen von Betelnüssen beliebt ist, sehr hoch ist. Indien beispielsweise weist den weltweit höchsten Betelnußkonsum auf und ist das Land mit der höchsten Mundkrebsrate weltweit. Auch in der Provinz Taiwan in meinem Land kauen die Menschen gerne Betelnüsse und es gibt dort 27,4 Fälle von Mundkrebs pro 100.000 männliche Einwohner.

Nach dem Erhalt ausreichender epidemiologischer Beweise kam das Internationale Krebsforschungszentrum der Weltgesundheitsorganisation zu dem Schluss, dass das Kauen von Betelnüssen eindeutig mit Rachenkrebs, Kehlkopfkrebs und Speiseröhrenkrebs in Verbindung steht.

Bereits 2003 hatte die Internationale Agentur für Krebsforschung die Betelnuss auf die „Schwarze Liste“ gesetzt und sie zusammen mit Arsen als „Karzinogen der Klasse 1“ eingestuft. Im Jahr 2017 übersetzte die chinesische Food and Drug Administration (nach einer institutionellen Reform inzwischen in „Staatliche Verwaltung für Marktregulierung“ umbenannt) die „Vollständige Liste der Karzinogene“ der Weltgesundheitsorganisation und stufte die Betelnuss als „Karzinogen der Gruppe 1“ ein .

Warum verursacht das Kauen von Betelnüssen Krebs?

Dies liegt daran, dass das Kauen von Betelnüssen über einen längeren Zeitraum wiederholt zu Reibungen an der Mund- und Zahnfleischschleimhaut führt und dadurch körperliche Schäden, Ödeme und Entzündungen hervorruft sowie die Wundheilung verzögert, was zu fibrösen Läsionen der Schleimhaut führt. Fibrotische Läsionen der Mundschleimhaut neigen stark zur malignen Transformation, was zur Entstehung von Mundkrebs führt. Darüber hinaus wird das Arecolin in der Betelnuß durch Nitrosylierung in Ammoniumnitrit umgewandelt, das im menschlichen Körper mutagen wirken und Krebs verursachen kann. Wenn „physikalische Zerstörung“ und „chemische Zerstörung“ wiederholt stimuliert und kombiniert werden, wird der krebserregende Prozess besonders verdeckt. Daher erhöht der Verzehr von Betelnüssen das Risiko für Mundkrebs. Je länger die Verzehrdauer, desto größer sind die Schäden im Mundraum und desto höher ist das Risiko für damit verbundene Erkrankungen. Neben Mundkrebs erhöht der Verzehr von Betelnüssen auch das Risiko für Rachenkrebs, Zungenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Leberkrebs und andere Krebsarten . Es gibt auch Hinweise darauf, dass Menschen, die die Angewohnheit haben, Betelnüsse zu kauen, einem höheren Risiko für Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Gastritis, Leberzirrhose, chronische Nierenerkrankungen und andere Krankheiten unterliegen.

03

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Betelnüssen?

Das Kauen von Betelnüssen über einen längeren Zeitraum kann außerdem folgende Gefahren mit sich bringen:

1. Eine starke Schädigung des Zahnschmelzes auf der Zahnoberfläche, wodurch die Zähne besonders „empfindlich“ gegenüber kalten und heißen Reizen werden;

2. Es kann sehr leicht zu Zahnbelag und Mundgeruch kommen , was sich negativ auf das tägliche Leben auswirkt.

3. Das Kiefergelenk befindet sich über einen längeren Zeitraum in einem „belasteten“ Zustand, was zu Schmerzen im Kiefergelenk führt.

4. Stimulieren Sie den Magen-Darm-Trakt , verursachen Sie Gastritis und beeinträchtigen Sie die Verdauungsfunktion .

04

Welche anderen Ursachen können Krebs verursachen?

Die Forscher stellten außerdem fest, dass das Risiko für Mundkrebs sogar noch größer ist, wenn Menschen beim Kauen von Betelnüssen rauchen oder Alkohol trinken. Denn auch Alkohol und Tabak selbst sind „Karzinogene der Klasse 1“.

Zu den bekannten Karzinogenen gehören in der „Vollständigen Liste der Karzinogene“ der Internationalen Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation Arsen, Dioxin, Aflatoxin, Benzopyren sowie Betelnuss, Aristolochiasäure, gesalzener Fisch usw. Diese Substanzen können in Ihrer Umgebung und Ihrem täglichen Leben vorkommen.

Deshalb sollte niemand an das Sprichwort „Betelnuss plus Zigaretten haben unendliche Kraft“ glauben! Das Wort „Krebs“ besteht aus drei Teilen. Achten wir auf unsere Ernährung und vermeiden wir Krebs!

Autor: Dou Pan, stellvertretender Direktor der Abteilung für klinische Ernährung, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

Bitte antworten Sie mit „Nachdruck“, um den Originaltext und die Bilder erneut zu drucken.

<<:  Die Wissenschaft erklärt | Sind zuckerfreie Lebensmittel wirklich „0 Zucker“? Hören Sie, was die Experten sagen!

>>:  【Kreatives Kultivierungsprogramm】Warum ist es für ältere Menschen besser, früher als später Hörgeräte zu bekommen?

Artikel empfehlen

Welche Farbe hat Avocadogrün? Wie man Avocado isst

Avocado, auch bekannt als Ölbirne, Alligatorbirne...

Wirksamkeit und Wirkung von Cashewnüssen Essbare Tabus von Cashewnüssen

Cashews sind die beliebteste Nusszutat in unserem...

Können Maulbeerbäume vor dem Haus gepflanzt werden?

Können Maulbeerbäume vor dem Haus gepflanzt werde...

Kann alter Reis als Dünger verwendet werden?

Alter Reis als Dünger Im Allgemeinen kann alter R...

Wie oft sollten Kartoffeln gegossen werden?

Wie oft sollten Kartoffeln gegossen werden? Die b...

Nährwert der schwarzen sauren Pflaume

Ich glaube, viele Freunde sind sich über den Nähr...