Wie viele Jahre dauert es, bis ein Orangenbaum Früchte trägt?

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Orangenbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Orangenbäumen

An den Boden stellt der Orangenbaum keine großen Ansprüche. Es kann in violetter Erde, roter und gelber Erde, an Sandstränden und im Meereswatt mit einem pH-Wert von 4,5–8 wachsen, wobei ein pH-Wert von 5,5–6,5 am geeignetsten ist. Sie wächst hauptsächlich in subtropischen Gebieten und der entsprechende relative Bodenfeuchtigkeitsgehalt beträgt 70 %.

Orangenbäume werden in Tributorange, Uglyorange, Mashuiorange, Kumquat, Ponkan usw. unterteilt. Orangenbäume werden jedes Jahr an regnerischen Tagen im zeitigen Frühjahr gepflanzt und im Allgemeinen im Herbst von September bis November oder im zeitigen Frühjahr von Februar bis März umgepflanzt. Der Ursprung liegt im Gebiet südlich des Jangtsekiang.

Orangenbäume tragen nach mehreren Jahren der Pflanzung Früchte

Orange veredelte Setzlinge können im Allgemeinen 2 bis 3 Jahre nach der Pflanzung blühen und Früchte tragen, während Setzlinge 6 bis 8 Jahre brauchen, um zu blühen und Früchte zu tragen. Der anfängliche Fruchtertrag ist gering, die Spitzenproduktionszeit wird jedoch bald folgen.

Veredelter Orangenbaum blüht und trägt Früchte

Die beste Unterlage für veredelte Orangenbäume sind Setzlinge, also aus Orangensamen gesäte Setzlinge. Zweitens können Grapefruit, Gardenie, Bergamotte und Zitrone auf Orangen gepfropft werden. Veredelte Orangenbäume tragen früh Früchte und Sie können hervorragende Sorten auswählen. Die produzierten Orangen sind von guter Qualität. Nach dem Pfropfen dauert es drei bis fünf Jahre, bis Früchte entstehen.

Orangenbaum im Topf mit Früchten

Orangenbäume im Topf können in zwei bis drei Jahren blühen und Früchte tragen. Sie mögen warme und feuchte Umgebungen, gerne Sonnenschein, sind etwas schattentolerant und vertragen keine niedrigen Temperaturen. Bei Temperaturen unter minus 7 Grad kommt es zu Frostschäden. Sie eignen sich für den Anbau in tiefem, fruchtbarem, gut entwässertem, neutralem bis leicht saurem Sandlehm.

Warum tragen Orangenbäume keine Früchte?

Wenn der Orangenbaum nicht richtig gepflegt wird, wird er nur schwer Früchte tragen. Bei zu wenig oder zu viel Wasser sowie bei falscher Düngung blüht und trägt die Pflanze keine Früchte. Wenn die Pflanze während der Blütezeit niedrigen Temperaturen oder anhaltendem Regen ausgesetzt ist, beeinträchtigt dies außerdem die Bestäubung und führt ebenfalls dazu, dass keine Früchte entstehen.

Tipps zum Pflanzen von Orangenbäumen

Beim Anpflanzen von Orangen sollten Sie auch darauf achten, die Wassermenge für die Orangen zu kontrollieren, denn im Winter werden Orangen im Allgemeinen nicht gegossen, da durch das Gießen die Verbindung zwischen den Orangen leicht zerstört wird und ihre wärmespeichernde Wirkung bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt wird und im zweiten Jahr die Früchte abfallen.


<<:  Können Süßkartoffeln in Töpfen gepflanzt werden?

>>:  Die Bedingungen für den Hopfenanbau sind an das Klima des Anbaugebiets angepasst

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Wassermelonenkernen

Wassermelonenkerne sind der beste Snack, um sich ...

Warum drängen Ärzte auch Menschen zur Heirat? (zwei)

In der letzten Ausgabe haben wir die erste Ebene ...

Zutaten und Schritte für Schweineleber-Lotussamen-Suppe

Schweineleber-Lotussamen-Suppe ist eine ganz beso...

Umeng: China Android Data Report für das dritte Quartal 2011

Umeng: China Android Data Report für das dritte Qu...

Welche Vorteile hat der Verzehr von rohem weißen Rettich?

Jeder isst häufig weißen Rettich. Er ist ein sehr...

Wie isst man Garnelenpaste? Gängige Arten, Garnelenpaste zu essen

Garnelenpaste ist das am häufigsten verwendete Ge...

Nährwert und Vorteile von Macadamia

Macadamianüsse sind eine aus Europa eingeführte N...