Wie viele Jahre dauert es, bis Ginsengfrüchte Früchte tragen?

Wie viele Jahre dauert es, bis Ginsengfrüchte Früchte tragen?

Einführung in den Ginseng-Fruchtanbau

Ginsengfrucht ist eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Es passt sich gut an die Umgebung an und kann zu allen Jahreszeiten gepflanzt werden. Die Lebensdauer beträgt etwa 8 Jahre. Der Ursprung der Ginsengfrucht liegt ganz im Norden. Im Süden kommt es derzeit nicht vor. Es wird im Norden produziert und in vielen Gebieten vertrieben. Die spezifischen Ursprünge sind im Nordosten, in Gansu, Shaanxi, Hebei und anderen Orten verbreitet. Zu den Ginsengfruchtsorten gehören Ajiali, Baimei und Yuanzi.

Ginsengfrüchte werden seit mehreren Jahren angebaut.

Ginseng-Obstbäume können ein Jahr nach der Pflanzung eine kleine Menge Früchte hervorbringen, wenn die Pflegeumgebung jedoch nicht geeignet ist oder die Anbaumethode ungeeignet ist, kann es zwei Jahre oder sogar länger dauern. Sie ist sehr anpassungsfähig und blüht und trägt bei normaler Pflege normalerweise noch im selben Jahr Früchte.

Ginsengfrüchte mögen eine warme Umgebung. Ein Temperaturbereich von 15–25 °C ist für die Fruchtbildung förderlicher, daher darf die Temperatur weder zu hoch noch zu niedrig sein. Staunässe verträgt sie nicht. Zu viel Wasser oder zu hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Wurzelfäule, die sich stark auf die Ergebnisse auswirkt. Gießen Sie daher nicht zu viel.

Warum trägt die Ginsengfrucht keine Früchte?

Der Grund, warum Ginsengfrüchte keine Früchte tragen, kann ein unangemessener Rückschnitt sein. Im Allgemeinen reicht es aus, 3–5 Zweige zu behalten. Wenn während der Blütezeit extreme Wetterbedingungen herrschen und die Temperatur über 30 Grad liegt, wird es schwierig, zu blühen und Früchte zu tragen. Darüber hinaus wirkt sich auch eine falsche Düngung auf die Ergebnisse aus.

Wichtige Punkte zum Anpflanzen von Ginsengfrüchten

Vor dem Pflanzen müssen Sie zunächst herausfinden, welche Temperatur für das Wachstum der Ginsengfrüchte geeignet ist. Die Wachstumsumgebung der Ginsengfrüchte sollte so mild wie möglich gehalten werden. In einer Umgebung mit hohen Temperaturen ist ein gesundes Wachstum schwierig. Bei Temperaturen unter 10 Grad oder über 35 Grad ist der Anbau von Ginsengfrüchten schwierig.

Beim Anpflanzen von Ginsengfrüchten sollten Sie auch auf die Fruchtbarkeit des Bodens achten. Es eignet sich für den Anbau in lockeren Böden. Bei der Wahl des Pflanzbereichs muss auf eine gute Drainage und Luftdurchlässigkeit geachtet werden. Wenn die Feuchtigkeit im Boden zu hoch ist, können die Wurzeln der Ginsengfrucht möglicherweise nicht gut atmen, was zu einer unzureichenden Ernährung führt und ein gesundes Wachstum erschwert.

Während der Pflanzzeit der Ginsengfrüchte ist Unkraut jäten erforderlich, insbesondere bei heißem Wetter. Versuchen Sie, es mittags zu tun. Obwohl das Wetter etwas heiß ist, ist die Unkrautbekämpfung zu dieser Zeit am besten. Auch die Belüftung muss verstärkt werden. Bei heißem und feuchtem Wetter müssen Sie eine Möglichkeit finden, das Gewächshaus zu öffnen, um eine bessere Belüftung der Ginsengfrüchte zu gewährleisten.


<<:  Wie isst man gefrorene Tintenfischringe im Supermarkt? Nährwert von Tintenfischringen

>>:  Wie spielt man Schach, um sich am Anfang einen Vorteil zu verschaffen? Schachsortierreihenfolge

Artikel empfehlen

Diättherapie bei Diabetes

Diabetes ist eine ernstzunehmende Krankheit. Viel...

Was sind die Nährwerte von langen Bohnen

Lange Bohnen, auch Augenbohnen genannt, sind im S...

Welche Vorteile hat das Trinken von Honigwein?

Honigwaben werden schon seit der Antike als Heilm...

Zutaten und Zubereitungsmethoden für Bittermelonenkrabben

Bittermelonenkrabben sind sehr lecker. So wird es...

Gesundheit im Silberzeitalter | Ausführliche Diskussion zur Hospizpflege

Die Menschen freuen sich riesig über die Ankunft ...

Wirkung und Funktion von Pflaumenwein und Herstellung von Pflaumenwein

Im täglichen Leben kann Wein nicht nur als Gewürz...

Wie wäre es mit einem Fotoblog? Fotoblog-Rezension und Website-Informationen

Was ist ein Fotoblog? Photoblog ist eine im April ...

Die Vor- und Nachteile des Rotweintrinkens

Rotwein ist eine Art Traubenwein und eines der be...

Was ist mit der OECD? OECD-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Organisation für wirtschaftliche Zusam...

Schnittmethode des Glücksbaums

Das Symbol des Geldbaums ist Wohlstand und deshal...