Wie oft sollte ich die Drachenknochenblume gießen?

Wie oft sollte ich die Drachenknochenblume gießen?

Wie oft sollte ich die Drachenknochenblume gießen?

Zum Gießen der Drachenknochenblume sollten Sie gereinigtes Wasser oder Regenwasser verwenden. Generell ist die Bewässerungszeit unterschiedlich. Im Frühling und Herbst gießen Sie am besten einmal pro Woche. Im Sommer müssen Sie im Allgemeinen alle drei Tage mehr Wasser hinzufügen.

Wie man Kielblumen gießt

1. Gießen während der Wachstumsphase: Generell muss die Drachenknochenblume während ihrer Wachstumsphase gegossen werden. Zu diesem Zeitpunkt ist der Wasserverbrauch sehr hoch, sodass Sie mehr Wasser nachfüllen müssen.

2. Je nach Temperatur gießen: Generell gilt: Bei hohen Umgebungstemperaturen kann mehr gegossen werden, allerdings sollte man auch auf die Wassermenge achten und nicht zu viel auf einmal gießen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kielblumen

1. Es kann nicht lange ohne Wasser bleiben: Obwohl es relativ trockenheitsresistent ist, kann es nicht lange ohne Wasser bleiben, da sonst seine Zweige und Blätter gelb werden.

2. Kein Wasserstau: Nicht zu viel gießen. Wenn sich Wasser an den Wurzeln ansammelt, stellt die Pflanze ihr Wachstum ein.

Was tun, wenn die Kielblume zu viel gegossen wird

Wenn Sie die Drachenknochenblume zu viel gießen, hören Sie rechtzeitig mit dem Gießen auf. Darüber hinaus müssen Sie in der Regenzeit auf eine rechtzeitige Entwässerung achten, um nicht Wind und Regen ausgesetzt zu sein.


<<:  Wie verwendet man natives Olivenöl extra? Ist Olivenöl ein Pflanzenöl?

>>:  Kann Geißblatt in Töpfe gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Zubereitung und Zutaten für koreanischen Rotbohnenbrei

Gesund haltender Haferbrei ist heutzutage eine se...

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Datteletee

Roter Datteletee enthält viele Inhaltsstoffe, die...

Wie viel Kohlertrag pro Mu

Kohlertrag pro mu Kohl wird auch Kohl, Lotusweiß ...

Die Wirksamkeit und Zubereitung von Agaricus blazei

Agaricus blazei ist ein besonders seltener und kö...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Diamantrosen

Die Diamantrose ist eine pflegeleichte Blume. Es ...

Wie man Schweineleberbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Schweineleberbr...

Es gibt so viele Arten von Myopiebrillen. Welches ist für Ihr Kind geeignet?

Heutzutage sind viele Myopiebrillen auf dem Markt...

Wie baut man Jasmin an? Wie baut man Jasmin an?

Jasmin hat einen wohlriechenden Duft, und der Duf...