Wie lange dauert es, bis ein Magier sediert ist?

Wie lange dauert es, bis ein Magier sediert ist?

Dienstzeit für die Dekoration des Magiers

Im Allgemeinen dauert die Akklimatisierungsphase der Master Plant zwei Wochen nach dem Umtopfen. Wenn die Pflegebedingungen nicht gut sind, kann die Akklimatisierung länger dauern.

Nachdem die Meisterpflanze umgetopft wurde, wachsen ihr nach einem Monat Pflege neue Blätter. Bei guter Pflege wachsen innerhalb von zwanzig Tagen neue Blätter.

Nachdem die Meisterpflanze eingetopft wurde, wird sie im Allgemeinen zuerst Wurzeln schlagen. Nach einem halben Monat Pflege bilden sich Wurzeln, dann sprießen und Stängel. Diese Prozesse dauern etwa drei bis vier Wochen.

Die Dekoration des Magiers hat eine Beckenleistung

Ob sich die Pflanze an den Topf gewöhnt hat, lässt sich vor allem an ihren Blättern ablesen. Sind die Blätter zu Beginn welk und wirkt die ganze Pflanze leblos, bedeutet das, dass sie sich nicht an den Topf gewöhnt hat. Sieht die Pflanze vital und sehr prall aus, bedeutet das, dass sie sich erfolgreich angepasst hat.

So gewöhnen Sie den Magier schnell an den Topf

Pflanzgefäß: Achten Sie beim Eingewöhnen der Pflanze darauf, ein Gefäß mit Abflusslöchern am Boden zu wählen, alternativ können Sie auch einen Qingshan-Topf verwenden. Dieser Topftyp weist unten mehr Lücken auf, hält kein Wasser zurück und ermöglicht eine bessere Belüftung der Wurzeln.

Gießen: Während der Eingewöhnungszeit muss die panaschierte Pflanze weniger gegossen werden, da die Rhizome der panaschierten Pflanze generell mehr Wasser speichern können. Wenn keine neuen Wurzeln entstehen, können Sie weniger oder gar nicht gießen.

Pflanzumgebung: Im Allgemeinen muss die Pflanze nach dem Umtopfen an einen kühlen, belüfteten Ort mit diffusem Licht gestellt werden. Dadurch kann sich die Pflanze besser an den Topf gewöhnen. Nachdem sich die Pflanze eingewöhnt hat, können Sie die Pflege langsam anpassen und die Pflanze wird allmählich wachsen.

So pflegen Sie die Meisterpflanze während der Topfzeit

Am besten topfen Sie die Meisterpflanze im Frühjahr oder Herbst um, wenn die Temperaturen nicht zu hoch sind. Nachdem die Blätter gepflückt sind, sollten sie nicht der Sonne ausgesetzt oder mit Wasser nass gemacht werden, da sonst der Wachstumspunkt schrumpft und die ganze Pflanze verrottet.

1. Gießen: Während der Eingewöhnungszeit können Sie die Pflanze gießen, achten Sie aber darauf, dass Sie dabei sparsam vorgehen, da es sich um eine relativ trockenheitsresistente Pflanze handelt. Durch übermäßiges Gießen kann es leicht zu Wasseransammlungen an den Wurzeln kommen, die Schwarzfäule an der Pflanze verursachen.

2. Düngen: Überstürzen Sie das Düngen der Pflanze nach dem Eintopfen nicht. Warten Sie zumindest, bis neue Blätter sprießen. Auch wenn Sie zu diesem Zeitpunkt düngen, kann die Pflanze den Dünger nicht aufnehmen. Stattdessen führt es zu Düngeschäden und beeinträchtigt das Wachstum der Pflanze.

3. Sonneneinstrahlung: Eine Woche nach dem Umtopfen kann die Pflanze der Sonne ausgesetzt werden, da das Wurzelsystem der Pflanze zu diesem Zeitpunkt grundsätzlich wieder zu wachsen beginnt und daher mit Licht versorgt werden kann.

<<:  Woher kommen Mimosensamen?

>>:  Ist der Ginkgobaum der Nationalbaum unseres Landes? Kann man Ginkgofrüchte essen? Wie isst man?

Artikel empfehlen

Wie man Garnelenbrei macht

Garnelenbrei ist ein nahrhaftes Gericht, das sich...

So machen Sie Apfelsaft für Ihr Baby

Als mein Baby über fünf Monate alt war, wurde es ...

Was ist der beste Dünger für rotes Sandelholz?

Düngezeit von rotem Sandelholz Da die Wurzeln des...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzen Rosinen

Rosinen sind eine häufige Zutat in Trockenfrüchte...

World Of Statistics: Chinesen geben 12 % ihres Jahresgehalts für das iPhone 14 aus

Erst kürzlich hat Apple ausländischen Medienberic...

Wie isst man Zitronen? Wie isst man Zitronen

Zitrone enthält viel Vitamin C und ist reich an Z...

Welchen Nährwert haben Affen?

Welche Nährwerte haben Zikadenaffen? Heute werde ...

Die Vorteile des Verzehrs von Blütenpilzen

Haben Sie schon einmal Pilze wie zum Beispiel Shi...