Kann Ginseng in Töpfen angebaut werden?Ginseng kann in Töpfe gepflanzt werden, aber wenn Sie ihn zu Hause anpflanzen, müssen Sie auf die Wachstumsgewohnheiten des Ginseng achten. Bei unsachgemäßer Pflege können die Wurzeln der Ginseng-Setzlinge sehr leicht verfaulen. Im Winter tritt Ginseng in eine Ruhephase ein. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Gießen reduzieren und dafür sorgen, dass die Erde nicht austrocknet. Ginseng ist eine feuchtigkeitsliebende und schattentolerante Pflanze, daher kann er keiner starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Wählen Sie besser einen tiefen Topf, um eine gute Drainage und ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Im selben Jahr gepflanzter Ginseng blüht und trägt im Allgemeinen im zweiten Jahr Früchte. Ginseng-Topf-Anbaumethode1. Bodenvorbereitung Wenn Sie Ginseng in Töpfe pflanzen, müssen Sie ihm geeignete Anzuchterde geben. Als Anzuchtmedium können Sie Nährboden verwenden, der aus fünf Teilen Lauberde, drei Teilen Gartenerde und zwei Teilen Kokoskleieerde besteht. Sie müssen außerdem einen Blumentopf mit guter Drainage und viel Platz für Ginseng vorbereiten. Die Blumenerde muss vor Gebrauch desinfiziert werden. 2. Beschneiden Topfginseng wird im Allgemeinen jedes Jahr im Frühjahr und Herbst beschnitten, wobei im Frühjahr ein leichter Rückschnitt die Hauptmethode ist und im Herbst ein starker Rückschnitt angebracht ist, um das Pflanzenwachstum zu fördern. 3. Bewässerung Wenn Sie Ginseng in einen Topf pflanzen, müssen Sie ihn einmal pro Woche gießen. Beim Gießen müssen Sie das Wasser an der Topfwand entlangfließen lassen, um die gesamte Erde zu durchtränken. Verwenden Sie am besten kein Leitungswasser, um zu vermeiden, dass das Bleichmittel im Leitungswasser das Wachstum des Ginseng beeinträchtigt. Sie können unbelastetes Mineralwasser oder Regenwasser verwenden, das reich an verschiedenen Nährstoffen ist. 4. Düngung Der Grunddünger für Ginseng besteht hauptsächlich aus organischem Dünger, der eine lange Düngewirkung hat, alle Nährstoffe enthält und den Boden verbessern kann. Darüber hinaus können auch einige anorganische Langzeitdünger wie Diammoniumphosphat, Dreifachphosphatdünger, Superphosphat usw. als Basisdünger verwendet werden. 5. Geeignete Umgebung Nach dem Einpflanzen des Topfginsengs muss dieser zur Pflege in eine belüftete und atmungsaktive, halbschattige Umgebung gebracht werden, um zu verhindern, dass die Pflanze durch starkes Licht verbrennt. Außerdem ist es notwendig, eine Schicht Humus auf der Oberfläche der Ginseng-Topf-Erde zu verteilen, um sie warm und feucht zu halten. |
<<: Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Yamswurzel?
>>: Wie macht man eine Olivenölmaske? Olivenöl-Honig-Maske geeignet für Hauttypen
Was ist CGSociety? CGSociety ist eine Website, die...
Sonnenblumenkerne sind eine Lebensmittelzutat mit...
Wir alle wissen, dass Tofu ein weit verbreitetes ...
Was ist FactSet Research Systems? FactSet Research...
Aktuellen Meldungen zufolge hat sich Huawei mit d...
Tratsch Wenn das Wetter wärmer wird und die Tempe...
Die aktuelle Erfolgsserie „The World“ ist zu ihre...
Deutzia odorata wird auch Märzblume und Qingming-...
Durian ist als „Königin der Früchte“ bekannt. Es ...
Heute sprechen wir über Schlafprobleme, die für j...
Crataegus pinnatifida, ein Laubbaum. Man findet i...
Heutzutage ist es beliebt, Sukkulenten zu züchten...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Wir alle wissen, dass menschliches Blut rot ist. ...
Lohnt sich das Pflanzen von Forsythien? Forsythie...