Hühnerfüße mit Zitrone sind erfrischend und lecker. Die leicht säuerlich schmeckende Zitrone wird mit den Hühnerfüßen mariniert. Das Fleisch ist nicht nur knusprig, sondern hat auch ein leicht fruchtiges Aroma. Der Geschmack ist unglaublich. Nach kurzem Marinieren kann es serviert werden. Das leichte Zitronenaroma macht Lust, sich die Finger zu lecken. Durch die leichte Schärfe wird die Haut knusprig, das Fleisch bissfest und der Knochen duftend, was den Appetit steigert. Möchten Sie es gleich probieren? Inhalt dieses Artikels 1. Wie lange sollten Hühnerfüße mit Zitrone mariniert werden? 2. So beheben Sie den fischigen Geruch von Zitronen-Hühnerfüßen 3. Was tun, wenn Zitronen-Hähnchenfüße zu scharf sind? 1Wie lange müssen Zitronenhähnchenfüße mariniert werden?Zum Marinieren etwa 3–4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Werden die Zitronenhähnchenfüße 3-4 Stunden mariniert, sollte der Geschmack meist leicht salzig sein, um den Hähnchenfüßen ein möglichst intensives Aroma zu verleihen. Am besten rühren Sie sie außerdem jede Stunde um, damit die Hühnerfüße schnell marinieren. Am besten ist es jedoch, 6–8 Stunden zu marinieren, damit die Hühnerfüße besser schmecken. Aber Vorsicht: Nicht zu lange marinieren. Normalerweise sollte die Haltbarkeit im gekühlten und verschlossenen Zustand drei Tage nicht überschreiten, um zu vermeiden, dass die Hühnerfüße einen zu starken Geschmack bekommen und sich im Inneren eine große Zahl von Bakterien und anderen Mikroorganismen vermehren, die zu ihrem Verderben führen. 2So beseitigen Sie den Fischgeruch von Hühnerfüßen mit Zitrone1. Fügen Sie etwas Zitronensaft hinzu: Zitrone entfernt den Fischgeruch. Wenn die Hühnerfüße mit Zitrone nach dem Kochen immer noch fischig riechen, können Sie etwas Zitronensaft hinzufügen, um den übermäßigen Fischgeruch zu verbessern. Geben Sie jedoch nicht zu viel davon hinzu, da der Geschmack sonst zu sauer wird. 2. Wenn es sich immer noch zu fischig anfühlt, können Sie es vor dem Essen erhitzen. Durch Erhitzen lässt sich der Fischgeruch zwar bis zu einem gewissen Grad verbessern, allerdings ist der Geschmack nach dem Erhitzen definitiv nicht so gut wie vor dem Erhitzen. TippsBei der Zubereitung müssen Ingwerscheiben, Frühlingszwiebelsegmente und Kochwein ins Wasser gegeben werden, anschließend die Hühnerfüße blanchiert und der Schaum abgeschöpft werden, um den fischigen Geruch weitgehend zu entfernen. 3Was tun, wenn Zitronenhähnchenfüße zu scharf sind?Salz, Essig, Zucker usw. hinzufügen. Wenn Sie bei der Zubereitung von Zitronenhähnchenfüßen versehentlich zu viel Chili verwendet haben und die Zitronenhähnchenfüße dadurch zu scharf werden, können Sie andere Gewürze hinzufügen, um die Schärfe abzumildern und zu neutralisieren. Da die Schärfe von Chilischoten hauptsächlich durch Capsaicin verursacht wird, kann die im Essig enthaltene Essigsäure einen Teil des Capsaicins in Chilischoten neutralisieren und so die Schärfe von Zitronenhähnchenfüßen reduzieren. Auch das Hinzufügen von Salz zu den würzigeren Zitronen-Hähnchenfüßen kann helfen, die Schärfe zu mildern. Sie können den würzigen Hühnerfüßen mit Zitrone auch eine angemessene Menge gesüßten Zucker hinzufügen, wodurch nicht nur die Schärfe neutralisiert wird, sondern die Hühnerfüße mit Zitrone auch frischer werden. TippsDa Chilischoten von Natur aus scharf und reizend sind, kann der übermäßige Verzehr leicht zu Symptomen wie Wutanfällen und Magen-Darm-Beschwerden führen. Daher wird empfohlen, bei der Zubereitung von Zitronenhähnchenfüßen nicht zu viele Chilischoten hinzuzufügen. |
<<: Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Pappel?
>>: Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Gummibaums?
Topinambur, auch Teufelsingwer genannt, ist ein W...
Podocarpus hat das ganze Jahr über immergrüne Blä...
Wassernabel ist in unserem täglichen Leben weit v...
Was ist Rite Aid? Rite Aid ist eine berühmte ameri...
Als Vorreiter der biologischen Evolution sind vie...
Kann Bambus im Norden angebaut werden? Bambus kan...
1. Was sind die epidemiologischen Merkmale dieser...
Wenn es um die Pubertät geht, ist Akne eine unver...
Gießen Sie Ihre Obstbäume täglich? Obstbäume könn...
In unserem täglichen Leben hören wir oft, dass de...
Wachstumsbedingungen für Wasserlotus Wasserlotus ...
Es gibt viele Arten von Echeveria, die häufigsten...
Der Frühling ist da, Auch verschiedene Insekten w...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist ein langer h...
Seit März ist die Zahl der Patienten mit Pollenal...