Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Kohl?

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Kohl?

Einführung in das Kohlwachstum

Kohl ist eine krautige Pflanze. Sein Ursprung liegt im Gebiet vom Mittelmeerraum bis Kleinasien. Mittlerweile wird er in den Niederlanden, Deutschland, den USA und Großbritannien weithin angebaut. Es gibt essbaren Grünkohl und Zierkohl, aber Zierkohl ist in meinem Land nur in großen und mittelgroßen Städten wie Peking, Shanghai und Guangzhou verbreitet.

Kohlwachstumszyklus

Kohl ist eine ein- oder zweijährige Pflanze. Die Aussaat erfolgt in der Regel im Herbst des ersten Jahres und kann im Winter genutzt werden.

Kohl wächst gerne in kühlem Klima, ist jedoch sehr hitzebeständig und nicht wassertolerant. Sie hat ein starkes Wachstumspotenzial, mag Sonnenlicht und bevorzugt relativ fruchtbare Böden, wobei humusreicher, fruchtbarer Sandlehm oder Tonlehm am besten geeignet ist.

Kohlwachstumsrate

Kohl durchläuft von der Samenkeimung bis zur Blüte und Fruchtbildung zwei Stadien: vegetatives Wachstum und reproduktives Wachstum. Im ersten Jahr bildet sie Wurzeln, Stängel und Blätter und speichert eine große Menge assimilierter Produkte in den Blattballen und verkürzten Stängeln, um das vegetative Wachstum abzuschließen. Nach der Vernalisation bei niedrigen Temperaturen im Winter schießt die Pflanze im zweiten Jahr in die Höhe, blüht und produziert Samen, womit das reproduktive Wachstum abgeschlossen ist.

Wachstumsprozess : Die Keimzeit beträgt im Sommer und Herbst 8 bis 15 Tage und im Winter und Frühling, wenn die Temperaturen niedriger sind, 15 bis 20 Tage. Die Keimlingsperiode beträgt im Winter und Frühling 30 bis 60 Tage und im Sommer und Herbst 20 bis 30 Tage. Bei frühreifenden Sorten dauert es 15 bis 20 Tage, bei spätreifen Sorten 40 Tage bis zum Rosettenstadium, 15 bis 50 Tage bis zum Ährenstadium und einer Ruhephase.

Management des Kohlwachstumszyklus

Die geeignete Wachstumstemperatur für Kohl liegt zwischen 15-25 Grad. Es ist ein kältebeständiges Gemüse. Wenn die Wachstumstemperatur zu hoch ist, schießt es leicht. Die geeignete Temperatur für die Samenkeimung beträgt 18–25 Grad Celsius.

Düngemanagement : Kohl mag Dünger und ist düngeresistent. Beim Düngen sollten organische Düngemittel und chemische Düngemittel mit Bedacht eingesetzt werden. Beachten Sie beim Düngen die Grundsätze der Stickstoffkontrolle, der Phosphorstabilisierung und der Kaliumerhöhung. Die Düngemittelverteilung sollte eine Kombination aus Grunddünger und Topdressing sein, und das Topdressing sollte hauptsächlich aus Stickstoffdünger bestehen.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Flieder?

>>:  Wie stelle ich ein VIVO-Mobiltelefon so ein, dass keine Informationen auf dem Bildschirm angezeigt werden? So übertragen Sie Dateien per Bluetooth auf VIVO-Telefonen

Artikel empfehlen

Ist Ausdauer so wichtig?

Leviathan Press: Tatsächlich kann es, egal wie wi...

Welche Faktoren können Speiseröhrenkrebs verursachen?

Vielleicht haben Sie auch festgestellt, dass Ihne...

Wie und wann man Zwiebeln pflanzt

Pflanzzeit und Monat für Zwiebeln Zwiebeln können...

Was ist mit KnowHow2GO? KnowHow2GO-Rezension und Website-Informationen

Was ist KnowHow2GO? KnowHow2GO ist eine Website in...

Kann ich vor der Tür einen Pfirsichbaum pflanzen?

Kann ich vor der Tür einen Pfirsichbaum pflanzen?...

Wie hoch ist der Zuckergehalt von Pampelmusen? Was für eine Mandarine ist das?

Der wissenschaftliche Name von Babagan ist „Sprin...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topffeigen

Topffeigen sind leicht zu züchten. Sie sind ein s...

Schritte zum Kochen gebratener Auberginen mit Tomaten

Geschmorte Auberginen mit Tomaten schmecken gut u...