Einführung in das KohlwachstumKohl ist eine krautige Pflanze. Sein Ursprung liegt im Gebiet vom Mittelmeerraum bis Kleinasien. Mittlerweile wird er in den Niederlanden, Deutschland, den USA und Großbritannien weithin angebaut. Es gibt essbaren Grünkohl und Zierkohl, aber Zierkohl ist in meinem Land nur in großen und mittelgroßen Städten wie Peking, Shanghai und Guangzhou verbreitet. KohlwachstumszyklusKohl ist eine ein- oder zweijährige Pflanze. Die Aussaat erfolgt in der Regel im Herbst des ersten Jahres und kann im Winter genutzt werden. Kohl wächst gerne in kühlem Klima, ist jedoch sehr hitzebeständig und nicht wassertolerant. Sie hat ein starkes Wachstumspotenzial, mag Sonnenlicht und bevorzugt relativ fruchtbare Böden, wobei humusreicher, fruchtbarer Sandlehm oder Tonlehm am besten geeignet ist. KohlwachstumsrateKohl durchläuft von der Samenkeimung bis zur Blüte und Fruchtbildung zwei Stadien: vegetatives Wachstum und reproduktives Wachstum. Im ersten Jahr bildet sie Wurzeln, Stängel und Blätter und speichert eine große Menge assimilierter Produkte in den Blattballen und verkürzten Stängeln, um das vegetative Wachstum abzuschließen. Nach der Vernalisation bei niedrigen Temperaturen im Winter schießt die Pflanze im zweiten Jahr in die Höhe, blüht und produziert Samen, womit das reproduktive Wachstum abgeschlossen ist. Wachstumsprozess : Die Keimzeit beträgt im Sommer und Herbst 8 bis 15 Tage und im Winter und Frühling, wenn die Temperaturen niedriger sind, 15 bis 20 Tage. Die Keimlingsperiode beträgt im Winter und Frühling 30 bis 60 Tage und im Sommer und Herbst 20 bis 30 Tage. Bei frühreifenden Sorten dauert es 15 bis 20 Tage, bei spätreifen Sorten 40 Tage bis zum Rosettenstadium, 15 bis 50 Tage bis zum Ährenstadium und einer Ruhephase. Management des KohlwachstumszyklusDie geeignete Wachstumstemperatur für Kohl liegt zwischen 15-25 Grad. Es ist ein kältebeständiges Gemüse. Wenn die Wachstumstemperatur zu hoch ist, schießt es leicht. Die geeignete Temperatur für die Samenkeimung beträgt 18–25 Grad Celsius. Düngemanagement : Kohl mag Dünger und ist düngeresistent. Beim Düngen sollten organische Düngemittel und chemische Düngemittel mit Bedacht eingesetzt werden. Beachten Sie beim Düngen die Grundsätze der Stickstoffkontrolle, der Phosphorstabilisierung und der Kaliumerhöhung. Die Düngemittelverteilung sollte eine Kombination aus Grunddünger und Topdressing sein, und das Topdressing sollte hauptsächlich aus Stickstoffdünger bestehen. |
<<: Wie lang ist der Wachstumszyklus von Flieder?
Die Red Bride ist eine leuchtend rote Rose aus Yu...
Frauen, die als BMWs gearbeitet haben, wissen, da...
Tatsächlich leiden wir beim Tomatenanbau häufig u...
Vor der Veröffentlichung des Nexus 7 hatte der sc...
Was ist Lifehacker? Life Hacker ist eine unabhängi...
Jeder hat schon einmal Süßkartoffeln gegessen und...
Gelber Reis ist die häufigste Nahrungsmittelzutat...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Prüfungsexperte: Wang Xin Stellvertretender Chefa...
Bestäubungsmethode von Epiphyllum Epiphyllum blüh...
Ich glaube, jeder kennt Gemüse- und Schweineleber...
Was ist Rinnai? Die Rinnai Corporation ist ein jap...
In Essig geschmorte Spareribs haben einen süß-sau...
Ich glaube, viele Freunde mit Haarausfall kennen ...
Obst zu essen ist die schönste Zeit des Jahres. N...