Wie lang ist der Wachstumszyklus von Chicorée?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Chicorée?

Einführung in das Chicorée-Wachstum

Chicorée wächst hauptsächlich in Küstenbrachen, an Flussufern, in Gräben oder an Berghängen. Es ist in Europa, Asien und Nordafrika weit verbreitet. In meinem Land wird es in Peking, Heilongjiang, Liaoning, Shanxi, Shaanxi, Xinjiang, Jiangxi und anderen Orten vertrieben.

Chicorée-Wachstumszyklus

Chicorée mag Wärme und ist sehr kälteresistent. Seine Blätter bleiben bei minus 8–10 Grad Celsius dunkelgrün. Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen etwa 7 Monate.

Chicorée-Wachstumsrate

Nach der Aussaat keimt der Chicorée in etwa 5–8 Tagen und kommt problemlos auf. Entfernen Sie kleine und minderwertige Keimlinge einen halben bis einen Monat nach dem Auflaufen und wenden Sie einmalig einen Vollwirkungsdünger an. Nach jedem Mähen rechtzeitig wässern und düngen, um die Regeneration zu fördern. Es kann über 10 Jahre lang einen hohen Ertrag ohne Rückgang aufrechterhalten.

Management des Chicorée-Wachstumszyklus

Der Chicorée-Ertrag pro Mu beträgt etwa 10.000 bis 12.000 Kilogramm, und der Chicorée-Ertrag im Norden und Süden unterscheidet sich nicht wesentlich. Chicoréesamen sind sehr widerstandsfähig und anpassungsfähig. Sie sind nach der Aussaat leicht keimfähig und können sogar ohne Erdbedeckung stehen.

Temperaturmanagement: Chicorée mag es kühl und verträgt keine hohen Temperaturen. Die Keimtemperatur liegt bei etwa 15 Grad. Am besten wächst es bei 11-18 Grad. Während der Erweichungskultivierung sollte die Temperatur bei 10–20 Grad gehalten werden.

Düngemanagement : Als Grunddünger sollte bei Chicorée Stallmist verwendet werden und nach dem Auflaufen sollte der schnell wirkende Stickstoffdünger Harnstoff ausgebracht werden. In der Mitte der Wachstumsperiode sollte eine kleine Menge Kaliumsulfat-Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden. Vermeiden Sie den übermäßigen Einsatz chemischer Düngemittel. Gleichzeitig sollte nach jedem Mähen rechtzeitig gewässert und düngt werden.

<<:  Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Edamame?

>>:  Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Sorghum?

Artikel empfehlen

Wie brüht man Filterkaffee? Wie brüht man Filterkaffee

Wer gerne Kaffee trinkt, hat bestimmt schon von F...

Ein Überlebensleitfaden für Menschen mit Allergien

Der 8. Juli ist Weltallergietag. Verstopfte Nase,...

Herstellung und Wirkung von Pfefferöl

Sichuanpfefferöl ist ein weit verbreitetes Gewürz...

Nährwert und Wirksamkeit von grünen Bohnen

Grüne Erbsen sind eine häufige Bohnenzutat. Sie s...

Welcher Boden eignet sich für den Birnbaumanbau?

Geeigneter Boden für Birnbäume Birnbäume mögen wa...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Yangjiaocui

Yangjiaocui, auch bekannt als Yangjiaomi, ist ein...

Potentilla Bilder Potentillas Wirkung und Funktion

Potentilla, auch Pulsatilla oder Odermennig genan...

Hausgemachte Auberginen und Bohnen

Es ist wieder Sommer und damit auch die Zeit, in ...

Ist Tuberose eine schatten- oder sonnenliebende Pflanze?

Bevorzugt Tuberose Schatten oder Sonne? Tuberose ...

Wie man eine Suppe aus Mais, Wachskürbis, Pilzen und Drachenknochen zubereitet

Mais-, Wachskürbis-, Pilz- und Drachenknochensupp...

Wie macht man Sesampaste? Schritte zur Herstellung von Sesampaste

Sesampaste ist ein Gewürz, das Menschen im täglic...