Wie lange dauert die Wachstumsperiode von Raps?

Wie lange dauert die Wachstumsperiode von Raps?

Einführung in das Rapswachstum

Raps ist eine zweijährige Kulturpflanze. Es wird hauptsächlich in Anhui, Henan, Sichuan und anderen Orten in meinem Land vertrieben. Sie wächst im Allgemeinen an Orten mit relativ feuchtem Klima und wird sowohl im Süden als auch im Norden angebaut.

Wachstumszyklus von Raps

Raps ist eine licht- und temperaturempfindliche Pflanze. Nur unter geeigneten Licht- und Temperaturbedingungen kann Raps seinen Wachstumszyklus erfolgreich abschließen. Die Wachstumsperiode von Frühlingsraps beträgt 85–130 Tage, die Wachstumsperiode von Winterraps 160–290 Tage.

Wachstumsrate von Raps

Das Keimlingsstadium des Raps umfasst die Zeit vom Auflaufen der Keimlinge bis zur Knospenbildung. Das Keimlingsstadium von Winterraps beträgt 120 Tage. Die Knospenbildung bis zum Beginn der Blüte ist das Knospen- und Stielstadium. Zu diesem Zeitpunkt finden vegetatives Wachstum und reproduktives Wachstum gleichzeitig statt, was 25–30 Tage dauert. Die Blütezeit wird in die Anfangsblütezeit, die Hauptblütezeit und die Schlussblütezeit unterteilt. Von der Endblüte bis zur Kornreife wird in die Grünreife, die Gelbreife und die Vollreife unterschieden.

Raps-Wachstumszyklus-Management

Der Rapsertrag pro Mu beträgt etwa 150 Kilogramm. Einige gute Sorten und vernünftige Managementtechniken können den Ertrag steigern. Einige hervorragende Sorten können einen durchschnittlichen Ertrag von über 200 Kilogramm pro Mu erzielen.

Raps ist eine Flachwurzelpflanze mit gut entwickelten, faserigen Wurzeln, die in der Bodenbearbeitungsschicht verteilt sind. Es verfügt über eine starke Regenerationsfähigkeit und eignet sich für die Aufzucht und das Umpflanzen von Setzlingen. Die vegetative Wachstumsphase ist in drei Phasen unterteilt: Keimung, Keimling und Rosette.

Temperaturmanagement: Raps keimt am schnellsten, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur 15–18 °C beträgt. Die optimale Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 25 °C. Bei Temperaturen über 12 °C sind die Blätter der Rapssetzlinge kräftig und das Wurzelsystem kann sehr gut wachsen.

Düngemanagement: Um hohe Erträge beim Raps zu erzielen, ist ein sinnvoller Düngemitteleinsatz erforderlich. Neben der ausreichenden Grunddüngung ist auch eine entsprechende Nachdüngung erforderlich. Vor dem Winter, wenn die Temperaturen höher sind, sollten die Rapssetzlinge häufig gedüngt werden. Eine frühzeitige Düngung fördert das Wachstum des Raps, sodass dieser vor dem Winter die „Öffnungsphase“ erreichen kann.

<<:  Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Erbsen?

>>:  Wie lange dauert es, bis Sellerie wächst?

Artikel empfehlen

Können Weizenhülsen als Dünger verwendet werden?

Weizenschalen als Dünger Weizenschalen können gru...

Nährwert und Wirksamkeit der blauen Indigofrucht

Die Blaue Indigofrucht ist eine Wildfrucht, die i...

Welche Nährwerte haben Äpfel?

Ich glaube, dass viele Menschen gerne Obst essen,...

Die Vorteile des Verzehrs von Jingbai-Birne

Die Pekinger Weißbirne ist eine Fruchtbirnenart u...

Wie man saftige Jade-Zierpflanzen züchtet

Wie man saftige Jade-Zierpflanzen züchtet Die suk...