Wann sollte die Erde eines Banyanbaums gewechselt werden?Am besten wechseln Sie die Erde des Banyanbaums jedes Jahr im späten Frühjahr, genauer gesagt zwischen April und Mai. Beachten Sie, dass Sie dies im Herbst und Winter besser nicht tun sollten, da die Pflanze dann leicht Erfrierungen erleiden kann. Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, den Boden für Banyanbäume im Sommer zu wechseln. Wenn Sie die Erde im Sommer austauschen müssen, stellen Sie sie nach dem Austausch an einen kühlen und belüfteten Ort und setzen Sie sie nicht sofort dem Sonnenlicht aus. Bodenaustausch und Umpflanzen von Banyan-BäumenBanyan-Bonsais werden im Allgemeinen jedes Jahr zwischen April und Mai umgetopft. Es ist nicht ratsam, den Banyan-Bonsai im Herbst umzutopfen, um eine Beschädigung des Wurzelsystems der Pflanze zu vermeiden. So wechseln Sie die Erde und den Topf eines BanyanbaumsSchütteln Sie zunächst den Blumentopf, um die Erde aufzulockern, nehmen Sie den Banyanbaum heraus und schütteln Sie die Erde um die Wurzeln herum ab. Achten Sie am besten darauf, dass der Baumstamm nicht vom Boden getrennt wird. Anschließend legen Sie ein Stück Zeitungspapier in den vorbereiteten neuen Blumentopf, geben etwas von der vorbereiteten neuen Erde in den Blumentopf, setzen anschließend den Baum hinein, bedecken ihn mit Erde, verdichten diese und gießen ihn anschließend an. Boden für Banyan-BäumeWenn Sie die Erde wechseln und einen Banyanbaum umtopfen, verwenden Sie am besten hochwertige Erde mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage. Legen Sie am besten Moos in der gleichen Größe wie der Topf auf den Bonsai, da dies für die Drainage und Belüftung eine gute Rolle spielt. Der Banyanbaum stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Sie können für den Anbau normale Erde oder eine Erdmischung im Verhältnis 2:2:1 Gartenerde: Humuserde: Sand wählen. Um Bakterien vorzubeugen, ist es jedoch ratsam, es vor der Verwendung zu desinfizieren. Was Sie beim Bodenwechsel für Banyanbäume beachten solltenWenn Sie den Boden eines Banyanbaums im Freien austauschen möchten, versuchen Sie dies im Frühling oder Herbst zu tun. Vermeiden Sie am besten Sommer und Winter. Nehmen Sie den Banyanbaum aus dem Topf, bevor Sie die Erde wechseln. Vermeiden Sie beim Herausnehmen des Topfes eine Beschädigung der Wurzeln und lassen Sie etwas Erde an den Wurzeln. Bereiten Sie beim Bodenwechsel geeignete Blumentöpfe und Erde vor. Die Blumentöpfe sollten eine passende Größe haben und aus atmungsaktivem Material bestehen. Der Boden sollte locker, atmungsaktiv und gut durchlässig sein und einen sauren Boden aufweisen. |
>>: Ist regelmäßige Maniküre schädlich für den Körper? So entfernen Sie Nagellack selbst
Bananen sind sehr wohltuende Früchte für den mens...
Weißer Kaffee hat einen weichen und reinen Geschm...
In den letzten Tagen litt ein Mann im Volkskranke...
Kawasaki Kisen_Wie lautet die Website von K Line? ...
Haben Sie schon einmal mit Saubohnen geschmorten ...
Einführung zu Gänseblümchensamen Das Gänseblümche...
Es gibt viele Taro-Sorten und sie schmecken köstl...
In der heutigen Gesellschaft beschäftigen verschi...
Was ist Bamboo Book House? Takeshobo Co., Ltd. (Ta...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Was ist die Asics-Website? ASICS ist die fünftgröß...
Jakobsmuscheln sind eine Art Schalentiere, die wi...
Das menschliche Skelett trägt den gesamten Mensch...
Manche Menschen schreien vom Frühlingsfest bis zu...