Können Gurken in Töpfen angebaut werden?Gurken können in Töpfen gezogen werden, normalerweise auf dem Balkon des Hauses, wo sie bewundert und gegessen werden können, oder sie können in die Erde gepflanzt werden. Wenn sie in den Boden gepflanzt werden, können sie in großem Maßstab angebaut werden und so nicht nur den Bedarf der Haushalte decken, sondern auch auf dem Markt verkauft werden. Bei Topfgurken sollten Sie einen größeren Topf wählen. Bei geeignetem Topf tragen die im selben Jahr gepflanzten Gurken noch im selben Jahr Früchte. Wenn der Topf klein ist und keine Stäbchen hineingesteckt werden, wirkt sich dies negativ auf die Fruchtbildung aus. Gurkentopf-Anbaumethode1. Bodenvorbereitung Sie können eine angemessene Menge Stallmist oder etwas Pflanzennährboden hinzufügen, damit die Gurkensetzlinge später ausreichend Nährstoffe erhalten und gesund wachsen. 2. Beschneiden Die Gurke ist eine Kletterpflanze mit langen, kletternden Zweigen. Bei einer Wuchshöhe von etwa einem Meter muss die Gurke gestutzt werden, um die Verzweigung zu fördern. Daher ist es notwendig, rechtzeitig eine Stütze für das Gurkenwachstum anzubringen. Zudem ist der Gurkenstiel zäh, daher sollte man beim Pflücken am besten eine Schere verwenden, um ein Abbrechen der Ranke zu verhindern. 3. Bewässerung Da Topfgurken eine sehr kleine Stellfläche haben, ist auch ihre Wasserkapazität sehr gering. Das frisch gegossene Wasser kann innerhalb kurzer Zeit verdunsten, daher ist beim Gießen Vorsicht geboten. Gießen Sie nicht zu stark und übergießen Sie die Pflanze nicht. Verwenden Sie kleine Mengen Wasser, um die Feuchtigkeit zu bewahren. 4. Düngung Um den Gurkenertrag zu steigern, müssen die Pflanzen ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Achten Sie beim Auftragen der Deckdüngung darauf, es nicht zu übertreiben, da es sonst leicht zu Wurzelschäden und zum Absterben der Sämlinge kommt. Die Düngung sollte in kleinen Mengen und mehrmals erfolgen. Die Düngung sollte überwiegend mit chemischen Düngemitteln erfolgen. Generell sollten pro Topf und Anwendung 3 bis 4 Gramm Ammoniumnitrat verwendet werden, maximal jedoch 5 Gramm. 5. Rechtzeitiger Gerüstbau Da die Gurkenranken immer länger werden und auch ihre Äste sehr lang werden, müssen wir ihr rechtzeitig ein Gestell im Topf bauen. In der Regel werden drei Bambusstäbe in den Topf gesteckt. Nachdem die Gurkenranken lang geworden sind und eine geeignete Länge erreicht haben, sollten wir beginnen, sie hochzubinden. |
<<: Welcher Boden eignet sich für den Anbau von Geldbäumen?
>>: Was tun, wenn Sie Ihren Geldbaum zu viel gießen?
Reisen ist zu einem neuen Trend und einem heißen ...
Wie man Fubuki no Matsunishi reproduziert Die übl...
Hat die kleine Rose Angst vor dem Frost? Die geei...
Ich denke, viele meiner Freunde sind sich über de...
Meine Mama hat dieses Gericht heute wieder für mi...
Kartoffelmehl ist ein berühmter traditioneller Sn...
Wenn es um Berufe wie Verkauf und Einkauf geht, d...
Maulbeeren sind eine Frucht, die viele Menschen g...
Vollkornprodukte sind reich an verschiedenen Vita...
Wir alle wissen, dass die Dekoration eine relativ...
Shiitake-Pilze sind ein nahrhaftes Pilzgericht. S...
Wussten Sie, dass es am Arbeitsplatz Arbeiter und...
Was ist die Website von RINA? Die italienische Kla...
Grobe Körner sind im Vergleich zu den raffinierte...