Trüffelanbaugebiet und lokale Bedingungen

Trüffelanbaugebiet und lokale Bedingungen

Umgebung und Bedingungen für den Trüffelanbau

Trüffel bevorzugen eine kühle Umgebung und wachsen gerne unter Kiefern, Eichen, Pappeln, Weiden, Haselnusssträuchern und Linden. Farbe und Geruch der Trüffel unterscheiden sich je nach Baumart. Chinesische Trüffel werden hauptsächlich im Becken des Jinsha-Flusses angebaut. Zu den Sorten gehören schwarze Trüffel, weiße Trüffel usw. Es ist eine der Spezialitäten des Jinsha-Flusses. Die wichtigsten Trüffelanbaugebiete Chinas sind der Kreis Yongren in Yunnan und der Kreis Panzhihua in Sichuan.

Bedingungen für den Trüffelanbau

Trüffel wachsen gerne auf alkalischen Böden. Hochwertige Trüffel wachsen hauptsächlich in kalkhaltigen Gebieten wie dem Périgord in Frankreich, Alba in Italien, dem Kreis Yongren in Yunnan, China usw., die alle in kalkhaltigen Geländegebieten liegen.

Trüffelwachstumstemperatur

Trüffel können sich gut an Temperaturen anpassen, benötigen jedoch Temperaturschwankungen, um zu wachsen und sich zu vermehren. Sie eignen sich für den Anbau an Orten mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Wenn es im Winter mindestens sieben Mal Frost gibt, ist dies der ideale Standort für sie.

Der Wachstumsprozess von Trüffeln

Nach dem Einpflanzen der Trüffel keimen im Februar und März die Sporen und es kommt zur Bildung von Mykorrhiza. Nach der Bildung der Mykorrhiza im April werden verlängerte Hyphen produziert. Im Mai verdrehen sich die längeren Hyphen und bilden Primordien. Durch sexuelle Fortpflanzung wachsen Trüffel heran. Die Fruchtkörper bilden sich im Juni und das Wachstum ist zu dieser Zeit langsam. Der Juli ist die Zeit des stärksten Wachstums der Fruchtkörper. Die Reifezeit der Trüffel beginnt zwischen September und Oktober. Im Dezember verfärben sie sich gelb, was bedeutet, dass sie reif sind.

Pflanzzeit und -methode für Trüffel

Trüffeln können im Allgemeinen nicht künstlich gezüchtet werden und der Vorgang ist sehr schwierig. Darüber hinaus stellen sie sehr hohe Ansprüche an die Wachstumsbedingungen. Derzeit gibt es keine erfolgreichen Fälle und auch die Produktion ist sehr gering. Da sie nicht gepflanzt werden können, sind sie sehr selten.

<<:  Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Beifuß

>>:  Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen von Dalbergia

Artikel empfehlen

Wie düngt man Tomaten?

Das Düngen von Tomaten in einem Gewächshaus erfor...

Wie viel kostet die Behandlung von Unfruchtbarkeit?

Autor: Li Li, Krankenhaus für Mutter- und Kinderg...

So bereiten Sie köstliche geschmorte Lammkoteletts zu

Hammelfleisch ist ein sehr nahrhaftes und nahrhaf...

Mögen Mispelbäume Wasser oder Trockenheit?

Bevorzugen Mispelbäume Feuchtigkeit oder Trockenh...

Nährwert und medizinischer Wert des Austernpilzes

Im Folgenden werde ich Ihnen den Nährwert und den...

Sind teurere Zahnbürsten besser?

Dies ist der 4951. Artikel von Da Yi Xiao Hu Obwo...

Rezept für Maisbrei

Die Zubereitung von Mais-Haferbrei umfasst nur we...

Wie oft sollten Blaubeeren gegossen werden?

Wie oft sollten Blaubeeren gegossen werden? Die H...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Ginkgo-Peeling

Viele Menschen essen gerne Ginkgo-Nüsse. Ginkgo-N...

So teilen Sie den saftigen weißen Vogel

Zeit, den saftigen weißen Vogel zu teilen Der saf...

Methoden und Techniken zum Pflanzen von Schlangenbohnen

Die Schlangenbohne ist eine einzigartige Pflanze,...

Kann Kupfermünzengras roh gegessen werden? Wie kocht man Kupfermünzengras?

Wassernabel ist in unserem täglichen Leben weit v...