Wann sollte man den Paradiesvogel trennen?Normalerweise kann die Paradiesvogelblume jedes Jahr im Frühjahr in Töpfe geteilt werden. Zu diesem Zeitpunkt erwacht alles wieder zum Leben und die Pflanzen wachsen am schnellsten, was sich sehr positiv auf das Wachstum des Wurzelsystems auswirkt und eine relativ hohe Überlebensrate mit sich bringt. So teilen Sie den Paradiesvogelblumentopf richtigGeben Sie der Paradiesvogelblume fünf Tage vor dem Umtopfen kein Wasser mehr, nehmen Sie die Pflanze mitsamt den Wurzeln heraus, behalten Sie eine kleine Menge der ursprünglichen Erde, schneiden Sie kranke Wurzeln ab und weichen Sie die Wurzeln nach dem richtigen Beschneiden für zehn Minuten in einer 100 %igen Carbendazimlösung ein. Nehmen Sie sie heraus und trocknen Sie sie einen halben Tag lang an einem kühlen und belüfteten Ort. Legen Sie vor dem Eintopfen eine wasserdurchlässige Schicht Vermiculit auf den Boden des Topfes, streuen Sie etwas organischen Dünger darüber, pflanzen Sie die behandelten Pflanzen in den Topf, füllen Sie ihn mit Blumenerde auf, verdichten Sie die Erde, gießen Sie gründlich Wasser, damit die Wurzeln Wurzeln schlagen können, und stellen Sie den Topf dann zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort. Vermehrung durch Teilung des ParadiesvogelsVorbereitung der Topferde : Die Paradiesvogelblume wächst gerne in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandboden. Die Blumentöpfe sollten relativ atmungsaktiv und gut durchlässig sein, beispielsweise Keramiktöpfe, Tontöpfe und violette Tontöpfe. Wurzeln abschneiden : Nehmen Sie die Paradiesvogelblume aus dem Topf, reinigen Sie die Erde rund um die Wurzeln, schneiden Sie kranke, abgestorbene und faule Wurzeln ab, richten Sie die Wurzeln einzeln gerade und trennen Sie die Wurzeln beispielsweise mit einem Messer in mehrere Büschel. Pflanzerde : Pflanzen Sie die geteilte Paradiesvogelblume separat in Blumenerde, gießen Sie sie ausreichend, um eine relativ feuchte Umgebung aufrechtzuerhalten, und stellen Sie sie an einen relativ belüfteten Ort. In etwa einem Abschnitt wachsen neue Wurzeln. Nachdem es überlebt hat, ergreifen Sie eine Reihe von Pflegemaßnahmen, wie z. B. ausreichend Licht, geeigneten Dünger und Wasser sowie eine warme Umgebung. Was Sie beim Umpflanzen von Paradiesvögeln beachten sollten1. Halten Sie nach dem Umpflanzen der Paradiesvogelblume in einen Topf die Erde feucht und gießen Sie nicht zu häufig. Kombinieren Sie das Gießen mit einer dünnen Anwendung von organischem Dünger, um das Wasser zu verdünnen, geben Sie alle 2 Monate eine angemessene Menge Phosphor- und Kaliumdünger hinzu, sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und vermeiden Sie im Sommer Sonnenbrand. 2. Die Erde, die zum Teilen der Paradiesvogelblumentöpfe verwendet wird, sollte locker, fruchtbar und atmungsaktiv sein und eine gute Drainage und Wasserspeicherung aufweisen. Sie können Humuserde, Torferde, Flusssand oder Vermiculit verwenden und das Verhältnis auf 2:1:0,5 einstellen. 3. Es ist normal, dass die Paradiesvogelblume nach dem Umtopfen verwelkt, da die Pflanze zu diesem Zeitpunkt relativ empfindlich ist. Es kann an einem kühlen und belüfteten Ort aufgestellt werden. Vermeiden Sie das Gießen, sprühen Sie jedoch ausreichend Wasser, um die Blätter feucht zu halten. |
<<: So teilen Sie Jasmin in Töpfe und Pflanzen
>>: Wie teilt man Monstera und wann und wie teilt man die Töpfe?
...
Mag die Blume lieber Schatten oder Sonne? Die Blu...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Cistan...
Am 30. Juni stand der Eintrag „Xinjiang Maiqiu...
Der Winter ist die Jahreszeit der süßen Erdbeeren...
Ich glaube, viele Freunde haben von dem Wissen üb...
Kleinere Hitze ist der elfte der vierundzwanzig S...
NFC steht für Near Field Communication, eine drah...
Der Schokoladenziegel ist eine Pflanze aus der Fa...
Maulbeeranbaugebiet Im Allgemeinen wachsen Maulbe...
Kokospalmenmatratzen werden aus reinen Naturmater...
Wenn Sie Asternsamen sammeln möchten, erfolgt die...
Ich erkläre Ihnen, wie man Lammfleischbällchen zu...
Wir alle wissen, dass es im Winter kalt und die T...