Die Rolle des Beschneidens von Bonsai-GelbhornbäumenDurch das Beschneiden des Bonsai-Gelbhornbaums können die Belüftungs- und Lichtverhältnisse im Baum verbessert, das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verringert, die Krone nach oben erweitert, die Haupt- und Seitenäste gleichmäßig verteilt, der Baumkörper ausgeglichen und der allgemeine Zierwert gesteigert werden. Bonsai Yellow Horn Tree SchnittzeitBonsai-Gelbhornbäume werden hauptsächlich im Winter beschnitten. Im Winter verfallen die Pflanzen in eine Ruhe- oder Halbruhephase. Die schwachen, kranken, von Insekten befallenen, toten und dichten Äste sollten abgeschnitten werden. Beachten Sie, dass der Rückschnitt zwar der Jahreszeit entsprechend erfolgen sollte, vor allem aber vom Entwicklungsstand der Pflanze selbst abhängt. Am besten geschieht dies in unterschiedlichen Wachstumsperioden. Schnittmethode für Bonsai-GelbhornbäumeDer Bonsai-Gelbhornbaum muss im Frühjahr, nachdem er 5–6 Blätter gewachsen ist, gekappt werden, um Nährstoffe zu konzentrieren und das Sprießen neuer Zweige zu fördern. Anschließend müssen die überwachsenen Äste beschnitten werden, kranke, abgestorbene, zu schwache und innere Äste vollständig abgeschnitten und einige alte Blätter entfernt werden, um die Entwicklung der Blütenknospen zu fördern. Der beste Zeitpunkt zum Entfernen des alten Laubes ist nach dem ersten Wachstumshöhepunkt, sinnvollerweise kann es aber auch im Frühjahr des Folgejahres erfolgen. Bei Bonsai-Bäumen vom Typ Gelbhorn müssen dichte, überlappende und relativ dünne Äste umgehend abgeschnitten werden, um den Wachstumsraum zu vergrößern und dem Baum mehr Sonnenlicht zu geben. Gleichzeitig können die Zweige gleichmäßiger verteilt werden, was die Differenzierung der Blütenknospen und eine bessere Blüte begünstigt. Der Baumschnitt sollte einmal im Herbst erfolgen, um dichte Äste, kranke und abgestorbene Äste sowie überwucherte Äste zu entfernen. Nach dem Beschneiden können Sie 1–2 Mal mit DDT oder einer 0,3 Grad Baume-Kalk-Schwefel-Mischung sprühen, um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen. Im Winter können Sie mit Plastikabdeckungen ein „Mikroklima“ schaffen, das warm hält und Feuchtigkeit spendet. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Bonsai-GelbhornbäumenDer Bonsai-Gelbhornbaum verträgt keine niedrigen Temperaturen und muss im Allgemeinen Ende des Monats zur Pflege ins Haus gebracht werden. Die Raumtemperatur sollte 10 Grad betragen und nicht unter 3 bis 4 Grad sinken. Fallen bei der Zimmerpflege gelbe oder abgestorbene Blätter auf, müssen diese rechtzeitig entfernt werden. |
<<: Kann Papaya in Hunan angebaut werden?
>>: Wie oft sollte ich den Winterjasmin gießen?
Reiskuchen ist ein traditionelles Gericht und Rei...
Jedes Frühjahr, wenn das Wetter warm ist und die ...
Was ist die Website der Universität von São Paulo?...
Der Film „Mama! 》 Ein Film, der zu Tränen rührt. ...
Sojamilch ist keine Mischung aus Sojamilch und Mi...
Kirschen sind die „Diamanten“ unter den Früchten....
Was ist die Website von Phoenix Medical? Phoenix P...
Was ist die Website von Juan Manuel Fangio? Juan M...
Wie oft sollte man Spinat gießen? Spinat wächst i...
Die Malediven sind ein Inselstaat im Indischen Oz...
Autor: Guo Fajin, Chefarzt des Pekinger Krankenha...
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Wenn I...
In jüngster Zeit sind aufgrund der COVID-19-Epide...
Pflanzzeit für Lotussamen Lotussamen werden im Al...