Ginkgobaum-BeschneidenDas Formen und Beschneiden ist eine wichtige technische Maßnahme im ertragreichen Anbau von Ginkgo. Die Grundprinzipien lauten: Den Baum seiner Form entsprechend formen, leicht beschneiden und langsam loslassen, hauptsächlich im Winter beschneiden, Winter und Sommer kombinieren und weniger ausdünnen, aber nicht scheren. Ginkgobaum-BeschneidungszeitDie kleinen Äste des Ginkgobaums können beschnitten werden, die großen Äste müssen jedoch nicht beschnitten werden. Der Rückschnitt kann das ganze Jahr über durchgeführt werden. Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden und Vermehren von Bäumen ist im Allgemeinen der Laubfall im Herbst. Auch im Frühjahr ist ein Austrieb möglich, allerdings nicht so gut wie nach dem Herbst. Ginkgobäume werden im Allgemeinen im Sommer und im Winter beschnitten. Im Winter befinden sich die Pflanzen in einer Ruhephase und wachsen langsam. Daher ist ein starker Rückschnitt erforderlich, damit sich die gespeicherten Nährstoffe konzentrieren können. Dies fördert das Wachstum neuer Triebe im folgenden Jahr und sorgt für üppiges und blattreiches Wachstum. Ginkgobaum-Beschneidungsmethode1. Kürzen Das Kürzen ist eine sehr häufig angewandte Schnittmethode, vor allem bei einjährigen Ästen, die durch das Kürzen das Wachstum von Zweigen und Seitenästen fördern. Normalerweise beträgt die Schnittlänge ein Drittel und an der Schnittstelle wachsen bald neue Knospen. Im selben Jahr können die neuen Triebe etwa 30–50 cm groß werden. 2. Ausdünnung Wenn der Ginkgobaum stark wächst und sich überlappende und kreuzende Äste aufweist, die die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit beeinträchtigen, muss er entsprechend ausgedünnt werden. Zum Ausdünnen gehört das Abschneiden von überwachsenen Ästen, dichten Ästen sowie dünnen und schwachen Ästen und herabhängenden Ästen. Wenn die Knospen sprießen, entfernen Sie die Knospen mit falscher Anleitung so schnell wie möglich. 3. Widerruf Das Beschneiden ist dasselbe wie das Kürzen, zielt jedoch hauptsächlich auf alte Äste ab und die Schnittkraft ist größer. Im Allgemeinen bleibt nur die Hälfte der ursprünglichen Astlänge erhalten. Dicke Äste können auf nur ein Drittel gekürzt werden. Dabei ist zu beachten, dass der Durchmesser des Schnittes 5 cm nicht überschreiten sollte. 4. Kommissionierung Das Stutzen ist bei jeder Pflanze notwendig. Neben der Kontrolle der Pflanzenhöhe kann es auch das Astwachstum fördern. Auch eingetopfter Ginkgo muss gestutzt werden, wodurch die Pflanzenhöhe kontrolliert werden kann und die Baumform sehr gut kontrolliert werden kann. Im Allgemeinen werden die oberen Knospen entfernt, wenn die Zweige 15 cm groß sind, um das sekundäre Wachstum der Zweige zu fördern. 5. Beschneidung Das Einschneiden der Rinde der Zweige des Ginkgobaums mit einem Messer sollte bis zum Xylem reichen. Dies kann die Blüte und Fruchtbildung fördern, wird aber im Allgemeinen nur bei Zweigen verwendet, die kräftig wachsen und dick und stark sind. Zwar kann auch das Ringschneiden schwacher Äste das Wachstum fördern, aufgrund der eingeschränkten Nährstoffversorgung ist die Fruchtwirkung jedoch oft nicht so gut wie bei dicken Ästen. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von GinkgobäumenGroße Äste müssen während der normalen Pflanzsaison beschnitten werden, ein Kürzen ist grundsätzlich nicht möglich. Um die natürliche Form des Ginkgobaums zu erhalten, empfiehlt es sich, beim Schnitt die Äste auszudünnen. Dabei werden die austreibenden Äste am Hauptstamm unterhalb der Verzweigungsstelle und im Wurzelbereich sowie zu dichte Seitenäste an den großen Ästen entfernt. Die großen Zweige des Ginkgo sind in Wirteln angeordnet. Wenn die großen Äste in der Krone dicht und unordentlich stehen, müssen die sich kreuzenden und überlappenden Äste in den Wirteln ausgedünnt werden. Um eine Vergrößerung des Abstands zwischen den Ästen zu vermeiden, sollten jedoch nicht alle Äste in einem Wirtel ausgedünnt werden. |
<<: Können in Hunan Ananas angebaut werden?
>>: Können in Guangxi Durianbäume gepflanzt werden?
Während der Nationalfeiertage können Sie die Tsin...
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Gerüchte über K...
Können in Hainan Kirschen angebaut werden? Hainan...
In der modernen Gesellschaft, in der sich das Leb...
Yanshu 25 ist eine Süßkartoffelsorte mit hohem Nä...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Masken g...
Was ist Samara Soviet Wings? Krylja Sowjetow Samar...
Woher kommt das Gericht Auberginen mit Knoblauchp...
Welche Vorteile hat das Trinken von Myrica-Wein? ...
Wie kann man Luffa während der Spitzenzeit besser...
Ein Hirninfarkt, auch als ischämischer Schlaganfa...
Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Zwiebelsetz...
Grüne Bohnen sind in unserem täglichen Leben weit...
Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine genet...