Wie lange ist die Wachstumsperiode eines Kürbisses?

Wie lange ist die Wachstumsperiode eines Kürbisses?

Einführung in das Kürbiswachstum

Kürbisse wachsen hauptsächlich in Ebenen, Tieflandgebieten und Hügeln mit Bewässerungsbedingungen. Der Boden erfordert eine gute Drainage und fruchtbaren Boden. Sie sind hauptsächlich in tropischen bis gemäßigten Regionen der Welt verbreitet und werden in verschiedenen Teilen Chinas angebaut.

Wachstumszyklus des Kürbisses

Die Wachstumseigenschaften des Kürbis bestehen hauptsächlich darin, dass er eine warme, geschützte Umgebung mag und die Setzlinge Angst vor dem Einfrieren haben. Der Wachstumszyklus von Kürbissen beträgt im Allgemeinen etwa 7 Monate und variiert je nach regionalen Gegebenheiten.

Kürbiswachstumsrate

Der Wachstumszyklus von Kürbissen ist im Wesentlichen in die Keimphase, die Sämlingsphase, die erste Blütephase und die Fruchtperiode unterteilt. Die Keimperiode erstreckt sich von der Samenkeimung bis zum Erscheinen des ersten echten Blattes, die Sämlingsperiode erstreckt sich vom Erscheinen des ersten echten Blattes bis zum Wachstum von 4 bis 5 echten Blättern und die anfängliche Blütezeit und Fruchttrageperiode erstreckt sich von der Pflanzung der Sämlinge bis zur Blüte der ersten weiblichen Blüte.

Der Kürbis wächst sehr schnell. Die Keimzeit beträgt 5 bis 7 Tage, die Keimlingsphase etwa 25 Tage, von der Pflanzung bis zur Blüte und Fruchtbildung etwa 20 bis 25 Tage und die Fruchtbildungszeit beträgt im Allgemeinen 40 bis 60 Tage.

Management des Kürbiswachstumszyklus

Im Allgemeinen beträgt der jährliche Kürbisertrag pro Mu bei normaler Bewirtschaftung mindestens etwa 1.500 Kilogramm. Bei richtiger Pflege kann der Ertrag pro Mu etwa 5.000 Kilogramm erreichen.

Temperaturmanagement

Kürbisse bevorzugen hohe Temperaturen und vertragen keine niedrigen Temperaturen und keinen Frost. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum beträgt 20–25 Grad. Normalerweise beginnen die Samen bei 15 Grad zu keimen, die optimale Keimtemperatur liegt bei 30-35 Grad.

Düngemanagement

Um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen, muss während der Wachstumsphase des Kürbisses rechtzeitig Dünger ausgebracht werden. Wenn die Sämlinge 5 bis 7 Blätter haben, verwenden Sie zersetzten organischen Dünger mit entsprechenden Mengen an Stickstoff- und Phosphordünger. Gießen Sie, nachdem Sie die Erde bedeckt haben. Rechtzeitig nach dem Fruchtansatz Stickstoffdünger auftragen und gießen. Auch während der Fruchtperiode muss die Düngung und Wasserversorgung sichergestellt werden.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Orangen?

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Pilzen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Funktion und essbare Methode der Mönchsfruchtblüte

Viele der Wirkungen der Mönchsfruchtblüte und der...

Nährwert von Pfirsichen

Jeder hat Die Reise nach Westen gelesen, oder? In...

Die 20 bestbewerteten iOS- und Android-Spiele

Der Quality Index (Qi) hat kürzlich neue Quartals...

Wann und wie man den Boden für Minze wechselt

Minzboden-Ersatzzeit Für Minze ist der beste Zeit...

Was passiert, wenn Sie die Haare um Ihren Anus rasieren?

Quelle: Menschen der höheren Leistungsklasse...

Nährwert und Verzehrmethoden von Knoblauch

Knoblauch ist auch als Knoblauchknolle, Knoblauch...