Kann Euphorbia pilosa in den Boden gepflanzt werden?Der Tigerdornbusch kann zwar in die Erde gepflanzt werden, da er jedoch beim Pflanzen krebserregende Stoffe freisetzt, ist das Pflanzen in Töpfen im Innenbereich gesundheitsschädlich. Euphorbia milii kann im Freien gepflanzt werden, wobei eine Pflanzung im Freien besser ist als eine Pflanzung in Töpfen im Haus. In den Boden gepflanzte Euphorbia milii können mehrjährig sein, überstehen den Winter im Freien jedoch nicht ohne Schutz. Bei einer Pflanzung im Freien ist eine Isolierung erforderlich. Grundsätzlich kann Euphorbia milii im Garten gepflanzt werden, wobei im Sommer auf eine ausreichende Wasserzufuhr geachtet werden sollte. Obwohl es relativ trockenheitsresistent ist, muss es dennoch ergänzt werden, wenn der umgebende Boden zu wenig Feuchtigkeit aufweist. Pflanzmethode von Euphorbia milii1. Boden zum Pflanzen Euphorbia milii eignet sich zum Einpflanzen in Gartenerde. Das Verhältnis von Gartenerde zu Schlacke beträgt drei zu eins. Vor dem Pflanzen sollte eine Grunddüngung erfolgen. Im Allgemeinen wird Erde mit schimmeligen Blättern verwendet, da diese Art von Erde fruchtbarer ist. 2. Bewässerung Euphorbia milii ist eine Sukkulente, die Trockenheit verträgt und nicht für übermäßiges Gießen geeignet ist. Ist der Boden über längere Zeit zu nass, führt dies nicht nur zu Wurzelfäule, sondern gefährdet auch das Überleben von Euphorbia milii. Deshalb ist es besser, die Erde im Topf beim Gießen leicht trocken zu halten. 3. Beleuchtung Während der Blütezeit benötigt Euphorbia milii mehr Sonnenlicht. Zu diesem Zeitpunkt sind die Hochblätter leuchtend gefärbt und die Blütezeit ist lang. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung wird die Blütenfarbe matt. Wenn sie längere Zeit im Dunkeln gepflanzt wird, blüht sie nicht. Vorsichtsmaßnahmen beim Einpflanzen von Euphorbia milii in den Boden1. Euphorbia milii bevorzugt eine warme, feuchte und gut beleuchtete Wachstumsumgebung. Sie verträgt relativ viel Schatten, fürchtet aber hohe Temperaturen sehr. Es ist trockenheitsresistent, aber nicht kälteresistent. 2. Euphorbia milii wächst am besten an einem hellen Ort. Es kann im Freien oder im Haus angebaut werden. Bei kleinen Töpfen ist bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer auf Schatten zu achten. 3. Euphorbia pilosa verträgt Trockenheit, fürchtet aber Feuchtigkeit. Der Boden sollte daher trocken sein und Feuchtigkeit zu anderen Jahreszeiten außer im Sommer vermieden werden. |
<<: Wie oft sollte ich die Selaginella gießen
>>: Was ist besser, Yangjiaocui oder Yangjiaomi? So erkennen Sie, ob der Honig reif ist
Schokolade schmeckt köstlich und wird von den Men...
Im eisigen Winter kann nichts Ihr Herz mehr erwär...
Herbst und Winter sind die Hauptsaison für versch...
Wir alle wissen, dass Luffawasser eine gewisse Sc...
Was ist die Website von Brussels Airlines? Brussel...
Können die abgeschnittenen Zweige des Podocarpus ...
Ente ist ein Geflügel, das wir in unserem täglich...
Pringle_Was ist Pringle? Pringle of Scotland ist e...
Was ist Beyerdynamic? Beyerdynamic ist eine weltbe...
So beschneiden Sie Kirschbäume im Winter Die Big ...
Die Goldfrucht ist eine einzigartige Pflanze, die...
Haben Sie schon einmal violette Süßkartoffelblätt...
Seit der Verbreitung von Smartphones ist das Spie...