Können Geranien im Winter umgepflanzt werden?Geranien können im Winter umgepflanzt werden, allerdings muss eine Umgebungstemperatur von etwa 20 Grad gewährleistet sein. Die beste Zeit zum Umpflanzen ist im Allgemeinen im Frühjahr oder Herbst. Darüber hinaus sollte das Umpflanzen an einem sonnigen Tag erfolgen, vorzugsweise morgens, da das Licht mittags und nachmittags zu stark und die Temperatur nachts kalt ist, was das Wachstum nach dem Umpflanzen beeinträchtigt. Auch regnerisches Wetter ist zum Umpflanzen nicht geeignet und die Überlebensrate ist relativ gering. Wintertransplantationsmethode für Geranien1. Boden vorbereiten Geranien mögen lockere, fruchtbare und leicht saure Böden. Als Anzuchterde können Sie Torf, sandigen Lehm und Perlite im Verhältnis 6:3:1 gleichmäßig mischen, zur Sterilisation 1-2 Tage der Sonne aussetzen und anschließend beiseite stellen. 2. Wählen Sie einen Blumentopf Vor dem Umpflanzen von Geranien können Sie einen geeigneten Blumentopf auswählen. Verwenden Sie einen kleinen Blumentopf für kleine Setzlinge und einen mittelgroßen oder großen Blumentopf für große Setzlinge. Optimal ist es, wenn der Blumentopf 3-4 cm größer ist als die Pflanze. Wählen Sie einen atmungsaktiven Blumentopf, um das Wurzelwachstum der Pflanze zu fördern. Am besten eignen sich Keramiktöpfe. Um die Drainage zu verbessern, können Sie Kies oder Blähton auf den Boden des Topfes geben. 3. Legen Sie es in das Becken Verteilen Sie eine dünne Schicht vorbereitete Anzuchterde auf dem Boden des Blumentopfes, setzen Sie die Geranie mittig in den Topf und richten Sie sie gerade aus, füllen Sie weiter mit Anzuchterde auf und klopfen Sie die Oberfläche leicht mit einem Spaten fest, um die Erde zu verdichten. Bei der Kultivierung in feuchter Erde können Sie mit dem Gießen 3–5 Tage warten, bei der Kultivierung in trockener Erde können Sie sofort gießen und pflanzen. Gießen Sie gründlich, aber lassen Sie kein Wasser stehen. Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von GeranienStellen Sie die Geranien nach dem Einpflanzen zur Pflege an einen gut belüfteten Ort, der Streulicht bietet und direkte Sonneneinstrahlung vermeidet. Die Akklimatisierungsphase der Sämlinge beträgt 7–15 Tage. Kontrollieren Sie während dieser Zeit die Wassermenge und fluten Sie den Bereich nicht mit großen Wassermengen. |
So identifizieren Sie Tränensäcke, Augenringe, Tr...
01. Wie erkennt man eine Fehlstellung des Bisses?...
Frühlingsmüdigkeit, Sommermüdigkeit, Herbstschläf...
Leiden Sie auch nach der Arbeit oder wenn Sie lan...
Abgekochtes Wasser, auch als abgekochtes Wasser o...
Viele Menschen fragen sich, warum alle, von Kinde...
Leviathan Press: Stellen Sie sich vor, Sie hätten...
Jeder hat bestimmt schon einmal frischen Luffa ge...
Jeder isst häufig Senfblätter, aber nicht jeder k...
Die Frühchrysantheme ist eine Pflanze aus der Fam...
Möchten Sie mehr über die Suprem Oreo Co-Branding...
Was ist die Website des Pew Research Center? Das P...
Was ist die Friso-Website? Dutch Friso Milchpulver...
Apfelertrag pro Acre Äpfel sind eine weit verbrei...
Das Norovirus ist der Haupterreger akuter Gastroe...