Bergchrysanthemen, auch als Straßenrandchrysanthemen oder Wildchrysanthemen bekannt, sind mehrjährige Wildkräuter, die hauptsächlich in wilden Brachflächen wachsen. Sie blühen im Sommer und Herbst gelb. Nach der Ernte können sie als Medizin oder direkt zur Teezubereitung verwendet werden. Sie haben hervorragende gesundheitsfördernde Wirkungen. Welche Wirkungen haben Bergchrysanthemen? Heute werde ich Sie mitnehmen, um mehr darüber zu erfahren. Die Wirksamkeit von Chrysanthemen1. Medizinischer Wert der Chrysantheme Chrysanthemen können als Medizin verwendet werden. Die Menschen sammeln ihre Blütenstände und trocknen sie, bevor sie sie als Medizin verwenden. Sie sind von Natur aus kalt, schmecken bitter und scharf, können in den Lebermeridian und den Lebermeridian eindringen und ihre Hauptwirkungen sind die Vertreibung von Wind und Hitze, die Verringerung von Schwellungen und die Entgiftung. Sie können zur Behandlung und Vorbeugung vieler häufiger Krankheiten wie Erkältungen, Lungenentzündungen, Bluthochdruck und Mundgeschwüren verwendet werden, wobei die Wirkung besonders deutlich ist. 2. Chrysanthemen können Hautekzeme behandeln Bergchrysanthemen können Hitze ableiten und entgiften und können auch Feuchtigkeit und Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Sie haben eine gute therapeutische Wirkung auf Ekzeme beim Menschen. Bei einer normalen Behandlung können Sie jeweils 30 Gramm Bitterginseng, Bergchrysanthemen und Dictamni einnehmen und dann jeweils 15 Gramm Phellodendron chinense und Cnidium monnieri nehmen, den Saft zusammen abkochen und dann die Ekzemstelle direkt waschen. Wenn am ganzen Körper Juckreiz auftritt, können Sie direkt mit dem abgekochten Saft baden, was auch eine gute juckreizstillende Wirkung haben kann. 3. Chrysanthemen können Halsschmerzen heilen Bergchrysanthemen haben eine sehr gute therapeutische Wirkung bei Halsschmerzen und können Schwellungen schnell lindern und Schmerzen lindern. Bei der täglichen Behandlung können Sie 15 Gramm Bergchrysanthemen, Löwenzahn und Viola yedoensis zusammen mit 10 Gramm Forsythia suspensa zu einem Sud kochen und diesen einmal täglich einnehmen. Nach drei bis fünf Tagen kontinuierlicher Anwendung können die Symptome von Halsschmerzen deutlich gelindert werden. Darüber hinaus kann das abgekochte Arzneimittel als Gurgelmittel zur Behandlung von Mund- und Zungengeschwüren beim Menschen verwendet werden. |
<<: Medizinischer Wert von Hopfen Vorteile von Hopfen
>>: Die Vorteile des Verzehrs frittierter Sophora japonica-Blüten
Die Hauptzutat der scharf-sauren Nudeln sind Fade...
Das im Weißdorn enthaltene Messing, die Vitamine ...
Wie lange dauert es, bis Kosmeen blühen? Etwa 4 M...
Aufgeblasene Lebensmittel erfreuen sich bei den V...
Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie sitzen in ...
Anmerkung des Herausgebers: Wenn viele Menschen z...
Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, das...
Insulin ist ein häufiges blutzuckersenkendes Medi...
Obstkonserven sind eine gute Möglichkeit, Obst ha...
Am 10. August hielt der Gemeinsame Präventions- u...
Der Berg Tai ist ein Symbol der chinesischen Nati...
Was sollte man vor dem Trinken essen, um nicht so...
Tatsächlich sollten Frauen in ihrem täglichen Leb...
Schneidebrett Ein Muss in jeder Küche Das Zerklei...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Geldbaum z...