Wann ist der beste Zeitpunkt, Obstbäume zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Obstbäume zu beschneiden?

Obstbaumschnitt

Das Beschneiden von Obstbäumen bietet mehrere Hauptvorteile: Erstens wird dadurch das Fruchtjahr vorverlegt und die wirtschaftliche Lebensdauer verlängert; zweitens verbessert es die Lichtverhältnisse des Baumes; drittens verbessert es die Ernährung des Baumes; viertens beeinflusst es die Verteilung und Weiterleitung von Nährstoffen im Baum; fünftens beeinträchtigt es das Wachstum und die Fruchtbildung von Obstbäumen; sechstens verbessert es die Widerstandsfähigkeit von Obstbäumen gegen Stress; siebtens erhöht es den Fruchtertrag; und achtens verbessert es die Fruchtqualität.

Obstbaumschnittzeit

Obstbäume durchlaufen im Laufe des Jahres unterschiedliche Wachstumsstadien und benötigen einen entsprechenden Schnitt, der in Winterschnitt, Frühjahrsschnitt, Sommerschnitt und Herbstschnitt unterteilt werden kann, wobei der Winter- und der Sommerschnitt die wichtigsten sind. Darüber hinaus kann je nach Wachstumseigenschaften von Obstbäumen zwischen Schnitten in der Wachstumsperiode und Schnitten in der Ruheperiode unterschieden werden.

Der Schnittzeitpunkt variiert je nach Wuchskraft der Obstbäume. Laubbäume im Norden können nach dem Laubfall beschnitten werden, der Schnittzeitpunkt variiert jedoch auch je nach Stärke des Baumes. Starke Bäume müssen im Allgemeinen Mitte November beschnitten werden, um den Nährstoffrückfluss zu verringern und die Vitalität der Obstbäume zu steigern. Schwache Bäume sollten erst Ende Dezember beschnitten werden.

Methoden zum Beschneiden von Obstbäumen

1. Kürzen: Beim Kürzen werden die Hälfte der einjährigen Zweige abgeschnitten. Das Kürzen der Äste von Obstbäumen kann das Auskeimen von Seitenknospen unter der Schnittstelle fördern.

2. Beschneiden: Beim Beschneiden handelt es sich hauptsächlich um das Kürzen mehrjähriger Zweige, was das Gesamtwachstum des Baumes verringern, die Vitalität des Baumes schwächen und den allgemeinen Zierwert verbessern kann.

3. Knospen entfernen und Triebe ausdünnen: Das Entfernen von Knospen und Ausdünnen von Trieben bedeutet das Entfernen dichter Knospen und neuer Triebe, wodurch nützliche Wachstumszweige am Baum verbleiben und weniger nützliche Zweige entfernt werden, die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit verbessert, Nährstoffe gespart und die Qualität der Zweige verbessert werden kann.

Hinweise zum Obstbaumschnitt

Die zum Beschneiden von Obstbäumen verwendete Schere muss desinfiziert werden und der Schnitt sollte glatt sein, um die Wundheilung zu fördern. Nach dem Beschneiden sollten die Obstbäume nicht bewässert oder dem Licht ausgesetzt werden, da sonst die Wundheilung beeinträchtigt wird und Fäulnis entsteht.


<<:  Welcher Dünger eignet sich für den Radieschenanbau?

>>:  Ist gefrorener Basa-Fisch nahrhaft? Wie man Basa-Fisch auftaut

Artikel empfehlen

Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei

Der Geschmack von Königsausternpilz-Meeresfrüchteb...

Was sollten Sie in den kritischen zwei Tagen nach dem Ende des Erbrechens essen?

Im vorherigen Artikel wurden die Behandlungsmetho...

Wie man Anthurium beschneidet

Der Zweck des Beschneidens von Anthurium besteht ...

Muss ich den frisch gepflanzten grünen Rettich gießen?

Kann ich den frisch verpflanzten grünen Rettich g...

Dieses knackig-zarte Elfenbeingemüse müssen Sie unbedingt einmal probieren!

Im Frühling kann man sich nicht nur an der Blumen...

Kann man Bambuspilz essen, wenn er gelb wird? Was tun, wenn Bambuspilz gelb wird?

Bambuspilz ist ein nahrhaftes Gemüse und hat eine...