MelonendüngerDas ultimative Ziel von Melonen ist es, starke Wurzelsysteme, dicke Stiele, dicke Blätter, viele Blüten, große Früchte und schöne Früchte zu haben. Verwenden Sie beim Düngen mehr Düngemittel mit niedrigem Stickstoffgehalt und hohem Phosphor- und Kaliumgehalt. Am besten verwenden Sie einen wasserlöslichen Volldünger, der reich an Mittel- und Spurenelementen ist (besonders reich an Kalzium, Magnesium, Zink und Bor). Dünger für den MelonenanbauAls Grunddünger für den Melonenanbau kann ein kaliumreicher Mehrnährstoffdünger (Typ Kaliumsulfat), organischer Dünger und eine kleine Menge Mittel- und Spurenelementdünger verwendet werden. Topdressing für den MelonenanbauWährend der Melonenpflanzzeit ist eine entsprechende Düngung erforderlich. Es können wasserlösliche Düngemittel wie Kaliumdihydrogenphosphat, Aminosäuren oder Huminsäuren sowie wasserlösliche Düngemittel mit hohem Kaliumgehalt verwendet werden. Dünger für die MelonenwachstumsperiodeVerwenden Sie während der Melonenwachstumsperiode reinen Kaliumsulfat-Mehrstoffdünger mit einem hohen Kaliumgehalt von 15–20 %. Die produzierten Melonen werden süßer und die Melonenranken werden nicht so leicht krank. Dünger für die FruchtsaisonWährend der Fruchtperiode ist es notwendig, Melonendünger, 20–30 kg Kaliumsulfat und 15–20 kg Harnstoff pro Mu anzuwenden, was den Ertrag effektiv steigern und seine Qualität verbessern kann. So düngen Sie Melonen richtigAusreichend Grunddünger ausbringen: Beim Pflanzen von Melonen ist auf eine ausreichende Grunddüngung zu achten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass es sich um gut verrotteten organischen Dünger, Diammoniumphosphat, Kaliumsulfat oder Dreistoffdünger handelt. Sinnvolle Düngung: Während der Wachstumsphase der Melone ist der Bedarf an Dünger hoch. Pro mu können 1000 kg/mu verrotteter menschlicher Dünger oder 10 kg/mu Dreifachdünger (oder Harnstoff) ausgebracht werden. Gleichzeitig können Harnstoff und Kaliumdihydrogenphosphat 2–3 Mal als Blattdüngung verwendet werden. Was Sie beim Düngen von Melonen beachten solltenWenn Sie Melonen anbauen, verwenden Sie in der frühen Wachstumsphase einen ausgewogenen Mehrnährstoffdünger aus Stickstoff, Phosphor und Kalium und ergänzen Sie ihn in der frühen Blütephase mit Mehrnährstoffdüngern mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt. Phosphordünger kann eine stärkere Blüte fördern und Kaliumdünger kann zu mehr Melonen führen. Achten Sie auf den Grundsatz der häufigen Anwendung dünnflüssiger Düngemittel, wobei die Konzentration nicht zu hoch sein sollte. |
<<: Wie isst man harte grüne Mango? Wie man Mango reifen lässt
>>: Kann Yacon im Norden angebaut werden?
Heute werden wir die verschiedenen Probleme, die ...
Heute möchte ich Ihnen eine Pflanze namens Strand...
In den letzten Jahren wurden Protonenpumpenhemmer...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Wurst-Gemüse-Br...
Was ist Yahoo Malaysia? Yahoo! Malaysia ist die ma...
Heute früh (Pekingerzeit) enthüllte Apple auf ein...
Rote Trauben sind eine Traubensorte. Sie haben ei...
Der beste Ort zum Anbau von Hami-Melonen ist Xinj...
Wenn die Katze zu Hause Junge bekommen hat, kann ...
Jeden Winter treffen sich die Leute gerne mit 3–5...
Welche Gefahren bestehen, wenn man Babys nachts l...
Auberginen-Curry mit Lao Gan Ma ist köstlich, und...
Der erste Typ: Mist organischer Dünger Sammeln Si...
Viele Leute essen nicht so gern Rettich. Wenn Sie...