Wie oft sollten Pfingstrosen gegossen werden?

Wie oft sollten Pfingstrosen gegossen werden?

Wie oft sollten Pfingstrosen gegossen werden?

Pfingstrosen werden im Allgemeinen einmal pro Woche gegossen. Wenn sie im Sommer angebaut werden, müssen sie täglich gegossen werden, um sicherzustellen, dass der Boden immer feucht ist. Im Winter ist es jedoch besser, sie weniger zu gießen, etwa alle zehn Tage.

Beim Gießen von Pfingstrosen sollten Sie die Wurzeln und nicht direkt die Blüten gießen, da dies sonst die Blüte der Blumen beeinträchtigt. Außerdem sollten Sie vor dem Gießen zunächst prüfen, ob die Erde vollständig trocken ist. Wenn es trocken ist, dann gießen Sie es.

Welches Wasser sollte zum Gießen von Pfingstrosen verwendet werden?

1. Regenwasser: Grundsätzlich kann zum Gießen von Pfingstrosen Regenwasser verwendet werden. Bei der Anwendung können Sie mehrmals in kleinen Mengen mit Regenwasser gießen.

2. Leitungswasser: Leitungswasser muss vor der Verwendung zwei Tage lang der Sonne ausgesetzt werden, damit sich einige Verunreinigungen absetzen können.

Was tun, wenn Sie die Pfingstrose zu viel gießen?

1. Belüftung: Wenn Sie die Pfingstrosenblüten zu viel gießen, müssen Sie sie rechtzeitig lüften. Dadurch wird die Zirkulation der Umgebungsluft beschleunigt und das Wasser kann schneller verdunsten.

2. Sand verteilen: Steht zu viel Wasser an den Wurzeln der Pfingstrose, können Sie eine Schicht Sand auf der Erde verteilen, den Sand eine Weile Wasser aufnehmen lassen und ihn dann entfernen.

<<:  Wie sind die weißen Sandstrände der Malediven entstanden? Wie hoch ist die Bevölkerungszahl der Malediven?

>>:  Wie oft sollten Sie Ihre Paradiesvogelblume gießen?

Artikel empfehlen

Kann das Waschen der Haare mit Amoxicillin Haarausfall behandeln? Glaub es nicht!

Kürzlich tauchte plötzlich auf vielen Social-Medi...

Weltnichtrauchertag – Was passiert, wenn Sie länger als 15 Jahre rauchen?

Heute ist der 35. Weltnichtrauchertag. Das Thema ...

Die Wirkung und Funktion von Ghee und wie man es isst

In tibetischen Regionen hat man vielleicht schon ...

Welche Nachteile hat es, zu viel Bier zu trinken?

Bier ist ein alkoholisches Getränk, das Menschen ...

So bereiten Sie köstliche grüne Bohnen zu

Grüne Bohnen sind eine Bohnensorte mit vielen ern...

Der Unterschied zwischen Trauben und Rosinen

Jeder isst gerne Obst, oder? Was ist der Untersch...

Nährwert und übliche Verzehrmethoden von Hirsenudeln

Hirsemehl wird durch Mahlen von Hirse zu einem he...

Wie macht man Hammelleberbrei? Tipps zur Zubereitung von Hammelleberbrei zu Hause

Lammleberbrei ist ein gesundheitsfördernder Brei....

Was ist der Grund für das Ölleck am rechten Hinterrad des Autos?

Wir sehen oft, dass manche Autos nach dem Vorbeif...