Wie oft sollten Pfingstrosen gegossen werden?Pfingstrosen werden im Allgemeinen einmal pro Woche gegossen. Wenn sie im Sommer angebaut werden, müssen sie täglich gegossen werden, um sicherzustellen, dass der Boden immer feucht ist. Im Winter ist es jedoch besser, sie weniger zu gießen, etwa alle zehn Tage. Beim Gießen von Pfingstrosen sollten Sie die Wurzeln und nicht direkt die Blüten gießen, da dies sonst die Blüte der Blumen beeinträchtigt. Außerdem sollten Sie vor dem Gießen zunächst prüfen, ob die Erde vollständig trocken ist. Wenn es trocken ist, dann gießen Sie es. Welches Wasser sollte zum Gießen von Pfingstrosen verwendet werden?1. Regenwasser: Grundsätzlich kann zum Gießen von Pfingstrosen Regenwasser verwendet werden. Bei der Anwendung können Sie mehrmals in kleinen Mengen mit Regenwasser gießen. 2. Leitungswasser: Leitungswasser muss vor der Verwendung zwei Tage lang der Sonne ausgesetzt werden, damit sich einige Verunreinigungen absetzen können. Was tun, wenn Sie die Pfingstrose zu viel gießen?1. Belüftung: Wenn Sie die Pfingstrosenblüten zu viel gießen, müssen Sie sie rechtzeitig lüften. Dadurch wird die Zirkulation der Umgebungsluft beschleunigt und das Wasser kann schneller verdunsten. 2. Sand verteilen: Steht zu viel Wasser an den Wurzeln der Pfingstrose, können Sie eine Schicht Sand auf der Erde verteilen, den Sand eine Weile Wasser aufnehmen lassen und ihn dann entfernen. |
>>: Wie oft sollten Sie Ihre Paradiesvogelblume gießen?
Mögen Nelken Wasser? Nelken mögen Wasser. Es sind...
Auf welcher Website ist das Transformers-Spiel? „T...
Wachstumsbedingungen für Lover's Tears Tears ...
In der modernen Gesellschaft achten die Menschen ...
Was sind Aserbaidschan-Nachrichten? „Azerbaijan Ne...
Topfzeit der Kalanchoe ändern Im Allgemeinen müss...
Aktuellen Nachrichten zufolge belief sich das Aus...
Nicht ganz Nicht alle „bei der Geburt vorhandenen...
1. So pflanzen Sie die Rosensämlinge mit Erdballe...
Autor: Ding Yan: Volkskrankenhaus des Bezirks Yus...
Das Kind ist 13 Jahre alt und weint seit seiner G...
Römersalat ist ein grünes Blattgemüse mit knackig...
Rotes Sandelholz ist ein wertvolles Holz, das hau...
Im Alltag mögen viele Menschen Seegurkenblüten ni...
Ist es besser, Mungobohnen im Wasser oder in Erde...