Einführung in Amomum villosumAmomum villosum, auch als Kardamom bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse und der Gattung Kardamom. Die Pflanze kann eine Höhe von 3 Metern erreichen. Die Kapsel ist oval, im reifen Zustand purpurrot und wird nach dem Trocknen braun. Die Samen sind polygonal, haben ein starkes Aroma und einen bitteren und kühlen Geschmack. Die Blütezeit ist Mai-Juni und die Fruchtzeit ist August-September. Es gibt verschiedene Arten von Amomum villosum: Spring Amomum villosum, Yangchun Amomum villosum, Silver Leaf Amomum villosum und Yingjiang Amomum villosum. Pflanzbedingungen für Amomum villosumAmomum villosum mag es warm und feucht, ist nicht kälteresistent, fürchtet Trockenheit und verträgt keine Staunässe. Während der Wachstumsphase benötigt es ausreichend Schatten und darf keinem starken Licht ausgesetzt werden. Er mag diffuses Licht und ist häufig auf beiden Seiten von Bächen mit langem Fließwasser in Bergtälern und Wäldern zu finden. 1. Wachstum und Entwicklung: Pollen können nicht auf natürliche Weise auf die Narbe fallen. Die Frucht reift etwa 3 Monate nach der Bestäubung der Blüten von Amomum villosum und die Reifezeit ist August-September. 2. Temperatur: Amomum villosum bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 22-28 Grad. Bei Temperaturen zwischen 15-19 Grad wächst es langsam. Kurzzeitig verträgt sie niedrige Temperaturen von 1-3 Grad. Unter 17 Grad blüht sie nicht und verliert während der Blüte keinen Pollen. 3. Luftfeuchtigkeit: Amomum villosum mag eine feuchte Umgebung und benötigt einen jährlichen Niederschlag von mehr als 1.000 mm. Die Luftfeuchtigkeit muss über 80 % liegen. Die Bodentemperatur variiert in verschiedenen Wachstums- und Entwicklungsstadien. Die Luftfeuchtigkeit muss während der Blüte- und Bestäubungsperiode auf über 90 % kontrolliert werden, und der Bodenfeuchtigkeitsgehalt beträgt 24–26 %. 4. Verbreitung: Amomum villosum verträgt kein starkes Licht und eignet sich für die Haltung an Orten mit Streulicht. Amomum villosum ist hauptsächlich in Fujian, Guangdong, Guangxi und Yunnan in China verbreitet und wird an schattigen und feuchten Orten in den Bergen kultiviert oder wild angebaut. Pflanzzeit von Amomum villosumAmomum villosum eignet sich für die Pflanzung im Frühjahr und Herbst, genauer gesagt im Frühjahr Mitte oder Ende März und im Herbst von Ende August bis Anfang September. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt geeignet und die Überlebensrate hoch. Vorteile des Anbaus von Amomum villosumBeim Anbau von Amomum villosum sind die Ernte- und Verarbeitungsprozesse zeit- und arbeitsintensiv, was zu erhöhten Kosten führt. Ausgehend vom aktuellen Einkaufspreis von 350 Yuan pro Kilogramm beträgt das durchschnittliche Jahreseinkommen pro Mu zwischen 1.500 und 5.000 Yuan. Ohne die Kosten für Setzlinge, Arbeitskräfte, Verarbeitung, Ernte usw. ist das Einkommen der Landwirte immer noch begrenzt. Da Amomum villosum zudem hauptsächlich auf künstliche Bestäubung angewiesen ist, erhöht sich der Arbeitsaufwand der Züchter. |
<<: Können im Norden Palmen gepflanzt werden?
>>: Können im Süden gelbe Honigkirschen angebaut werden?
Geschmorte Auberginen sind ein sehr beliebtes Hau...
Zeit ist Myokard, Zeit ist Leben. Vor kurzem hat ...
Maojian-Tee enthält Teepolyphenole, Alkaloide und...
Bei Frau Wang, 60 Jahre alt, wurde leider eine at...
Nachfolgend finden Sie einige Informationen zum D...
Ericsson hat seinen „Mobility Report Juni 2024“ v...
Wie legt man weißen Rettich ein? Ich glaube, es g...
Karpfen enthält viel Eiweiß und mehrere Aminosäur...
Die Leute haben Austernsauce an den Gewürztheken ...
Was ist die Website der Japan National Tourism Org...
Welche Blumen eignen sich für Innenbalkone Die Li...
In den letzten Jahren hat das Leseverständnis ein...
Nicht nur die Kumquat selbst ist nahrhaft, auch i...
Können Knoblauchsprossen hydroponisch angebaut we...