Mangostan enthält relativ viele Nährstoffe, insbesondere Protein und Zellulose, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind, und ist daher ein sehr nahrhaftes Nahrungsmittel. Wer abnehmen möchte, kann durch den Verzehr von Mangostanfrüchten sein Ziel erreichen und hat zudem eine aufhellende und hautpflegende Wirkung. Einige Freunde möchten wissen, ob Mangostan warm oder kalt ist? Das Encyclopedia Knowledge Network bietet Ihnen die folgenden Informationen. Inhalt dieses Artikels 1. Ist Mangostan heiß oder kalt? 2. Wie wählt man Mangostan mit dünner Haut 3. Mangostan schälen 1Ist Mangostan heiß oder kalt?Mangostan ist eine coole Frucht, aber der Verzehr von zu viel Mangostan kann Halsschmerzen verursachen. Mangostan enthält relativ viele Nährstoffe, insbesondere Protein, das für den menschlichen Körper lebenswichtig ist. Daher kann der Verzehr dieser Frucht den Proteinmangel im menschlichen Körper ergänzen. Da es reich an Nährstoffen ist, hat es eine gute ergänzende Wirkung auf Menschen mit Unterernährung. Darüber hinaus kann Mangostan auch die Verbrennung von Körperfett beschleunigen, sodass Menschen, die abnehmen möchten, durch den Verzehr von Mangostan auch das Ziel der Gewichtsabnahme erreichen können. Darüber hinaus hat es eine aufhellende und hautpflegende Wirkung. 2Wie man Mangostan mit dünner Haut wählt1. Wählen Sie die mit grünen Stielen. Zwischen Stiel und Frucht der Mangostane befinden sich vier Stiele. Je grüner, desto frischer. Wenn der Fruchtstiel seine grüne Farbe verloren hat und braun geworden ist, bedeutet das, dass die Frucht schon lange nicht mehr geerntet wurde und lange gelagert wurde. Der Geschmack der abgestandenen Mangostane wird stark reduziert. 2. Wählen Sie die mit weicher Schale. Wenn Sie mit den Händen darauf drücken, werden Sie feststellen, dass die Schale der frischen und reifen Mangostanfrucht weich und ein wenig elastisch ist. Je weicher und frischer es ist und je dünner die Schale, desto mehr Fruchtfleisch hat es. Wenn sich die Schale auch durch Drücken mit den Fingern nicht eindrücken lässt, ist die Mangostanfrucht zu alt oder zu lange gelagert und nicht mehr zum Verzehr geeignet. Sobald diese Art von Mangostan geöffnet wird, ändert das Fruchtfleisch im Inneren grundsätzlich seine Farbe und wird faul und ungenießbar. Diese Art von Mangostan wird im Volksmund „toter Bambus“ genannt. 3. Wählen Sie diejenigen mit mehr Hirtentäschelblütenblättern. Das Hirtentäschel (der untere Teil der Frucht) der Mangostanfrucht sieht aus wie eine kleine Blume. Diese kleine Blume hat mehrere Blütenblätter und im Inneren der Frucht befinden sich ebenso viele Fruchtfleischlappen. Eine typische Mangostanfrucht hat 5 bis 6 Fruchtfleischkörner, die meisten sind 8. Je mehr Lappen die Frucht hat, desto kleiner ist der Kern und desto besser ist die Qualität. 3So schälen Sie Mangostan1. Entfernen Sie zunächst die Blätter von der Mangostane. 2. Nachdem einige Mangostanblätter abgezupft wurden, liegt das Fruchtfleisch oben frei. Schneiden Sie mit einem Küchenmesser entlang der Lücke zwischen den beiden Blütenblättern des Fruchtfleisches. Sobald die Schale aufgeschnitten ist, lässt sie sich leichter abziehen. Wie bei diesem hier ist das Fleisch nicht freigelegt. Nehmen Sie ein Messer und schneiden Sie vorsichtig auf einer Seite nach unten. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu schneiden. Wie kontrolliert man den Grad? Keine Sorge, Sie können die Schale einer frischen Mangostanfrucht fühlen, wenn Sie sie mit einem Messer aufschneiden. 3. Anschließend die Schale an der Schnittstelle abbrechen. 4. Zum Schluss einfach das ganze Fruchtfleisch herausnehmen. Seien Sie beim Herausnehmen des Fruchtfleisches vorsichtig und achten Sie darauf, dass das violette Wasser nicht auf die Schale gelangt, da es sonst einen adstringierenden Geschmack bekommt. Freundliche Tipps: Bei sehr reifen Mangostanfrüchten können Sie diese mit den Händen zusammendrücken, indem Sie die Knoten an beiden Enden vertikal eindrücken, wodurch die Schale aufbricht. Das Öffnen einer Mangostanfrucht ist ganz einfach, aber es gibt eine bessere Art, sie zu essen: Schneiden Sie mit einem Messer oben eine flache Scheibe mit 5 cm Durchmesser ab, legen Sie sie für 1–2 Stunden in den Gefrierschrank und nehmen Sie sie nach dem Essen heraus und essen Sie sie als kalte Frucht, was sehr erfrischend ist. Halten Sie die Mangostanfrucht mit der Hand und drücken Sie sie mit beiden Daumen nach innen, um sie zu öffnen. Wenn sich die Schale nicht öffnen lässt und hart ist, ist die Mangostane schlecht! Drehen Sie die Mangostane zur Seite und drücken Sie sie mit beiden Händen in der Mitte zusammen. An der Mitte der Mangostanfrucht bildet sich ein Riss. Drücken Sie entlang des Risses und brechen Sie ihn dann vorsichtig auseinander. Die oberen und unteren Teile der Mangostanfrucht werden getrennt und der größte Teil des Knoblauchs im Inneren kommt zum Vorschein. |
>>: Wie oft sollten Sie Ihre Sukkulenten gießen?
Übersicht zur Teebaumdüngung Der Teebaum ist eine...
Jeder sollte die Kokosnuss kennen, eine sehr nahr...
Wann sollte man Chinesischen Toon pflanzen? Toon ...
Viele Menschen haben von Grapefruittee gehört, ei...
Kann ich zu Hause Rot-Ahornbäume züchten? Sie kön...
New Scientist Magazine_Was ist New Scientist? New ...
Anforderungen an die Umgebung zum Wachstum von Öl...
Kaffee hat seinen Ursprung in der Kaffa-Region in...
Vaginitis ist die häufigste gynäkologische Erkran...
Die weltweite Rate ungültigen Datenverkehrs (IVT)...
Wie viele Tage dauert es, bis eine Sonnenblume ke...
Können Kürbiskerne gepflanzt werden? Kürbisbabysa...
Jeder kennt Mandarinenschalen. Sie sind in China ...
Bei präoperativen Besuchen hören Anästhesisten of...
996 Arbeitsstunden am Tag und Überstunden sind zu...