Wie man den Boden der Aloe Vera wechselt und welche Art von Erde sich am besten für den Topf- und Bodenwechsel eignet

Wie man den Boden der Aloe Vera wechselt und welche Art von Erde sich am besten für den Topf- und Bodenwechsel eignet

Wenn Sie Aloe Vera im Topf gut züchten möchten, ist ein Austausch der Erde sehr wichtig, da Aloe Vera relativ schnell wächst und sich an der Basis der Wurzeln leicht Seitenknospen bilden. Zur Vermehrung können sie in neue Töpfe umgepflanzt werden. Ist die Blumenerde nicht geeignet, kann es leicht zu Problemen wie Wurzelfäule und Blattschrumpfen bei Aloe Vera kommen. Wir können den Topf je nach Wachstumsbedingungen der Aloe-Pflanze wechseln. Am besten ist es, den Boden alle 1 bis 2 Jahre zu wechseln. In der warmen Jahreszeit im Frühjahr und Herbst ist ein Bodenwechsel sinnvoll .

Aloe Vera Bodenveränderungsmethode

Sie können eine Mischung aus Torfboden und Flusssand wählen. Der Blumentopf muss luftdurchlässig sein. Der neue Topf sollte größer sein als der vorherige. Vor dem Erdwechsel nicht gießen. Halten Sie die Erde im Topf relativ trocken. Sie können die Erde etwas auflockern und mit einer Schaufel einen Kreis um den Blumentopf ziehen. Dadurch lassen sich die Pflanzenwurzeln leichter aus dem Topf lösen. Seien Sie beim Entfernen des Topfes langsam und vorsichtig, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden.

Beim Herausnehmen der Pflanze aus dem Topf können Sie mit einem Schraubenzieher leicht auf den Topfrand klopfen und so die Erde vorsichtig von den Wurzeln lösen. Kontrollieren Sie gleichzeitig, ob die Wurzeln faul sind. Bei verfaulten Wurzeln und gelben Blättern müssen diese abgeschnitten werden. Wenn Insekteneier vorhanden sind, weichen Sie sie in Insektizid ein. Stellen Sie die Pflanzen nach der Behandlung zum Trocknen für 1 bis 2 Tage an einen schattigen und belüfteten Ort.

Vorsichtsmaßnahmen beim Austauschen der Aloe Vera-Erde

Sie können eine Schicht Basisdünger in den unteren Topf geben und nach dem Erdwechsel einmal gießen. Wenn die Erde im Topf nicht trocken ist, können Sie die Pflanze mit etwas Wasser besprenkeln. Wenn die Erde trocken ist, müssen Sie gründlich gießen. Es darf keine Wasseransammlung geben. Sie können nach dem Gießen auch etwas Bewurzelungsflüssigkeit auftragen. Stellen Sie es dann in eine kühle Umgebung ohne Licht und lassen Sie es etwa eine Woche lang wachsen. Anschließend können Sie normale Pflegemaßnahmen wie zusätzliches Licht und Düngen durchführen.

<<:  Kann man Laba-Brei trinken, wenn er grün wird? Warum wird Laba-Brei grün?

>>:  Können die goldenen Zweige und Jadeblätter dem Regen ausgesetzt werden? Haben sie Angst vor dem Regen?

Artikel empfehlen

Wie man Irissamen sät

Aussaatzeit für Irissamen Schwertlilien bevorzuge...

Was ist der Grund, warum der Lotus nicht blüht? Die Struktur des Lotus

Der Lotus ist Symbol und Botschafter der Freundsc...

Was ist mit Google X? Google X-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist Google X? Google X ist ein geheimes Labor ...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Zitrone

Zitrone ist eine der am häufigsten vorkommenden M...

So macht man leckeren Chinakohl

Chinakohl ist eine Variante des chinesischen Kohl...

Wirkung von trockenem Weißwein Wie trinkt man trockenen Weißwein?

Der Nährwert von trockenem Weißwein ist tatsächli...

Wie man Wüstenrosen züchtet Wie man Wüstenrosen züchtet

Die Wüstenrose hat leuchtende Farben, einen reich...

Wie oft sollte ich den Glücksbaum im Sommer gießen?

Wie oft sollte der Geldbaum im Sommer gegossen we...

Wie man den Friedensbaum mit Methoden und Diagrammen beschneidet

Zeit zum Beschneiden des Friedensbaums Normalerwe...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Gecko

Geckos, die wir im Allgemeinen als große Geckos b...

Die therapeutische Wirkung von Zuckerrohr Die Vorteile des Verzehrs von Zuckerrohr

Zuckerrohr ist nicht nur süß und saftig, sondern ...

Anbautechniken für Granatapfel-Bonsai

Wie man einen Granatapfel-Bonsai macht 1. Wenn Si...