Wann ist der beste Zeitpunkt, um Gerste auszusäen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Gerste auszusäen?

Aussaatzeit für Gerste

Gerste wird im Allgemeinen im Herbst im August und September gesät, der Aussaatzeitpunkt ist jedoch in verschiedenen Anbaugebieten unterschiedlich. Die wichtigsten Gerstenanbaugebiete Chinas sind die Gerstenanbaugebiete südlich des Gelben Flusses und des Huai-Flusses, die im Allgemeinen im Herbst ausgesät werden, während in den Nacktgerstenanbaugebieten in Qinghai, Tibet und anderen Orten die Aussaat im Frühjahr erfolgt. Es ist notwendig, rechtzeitig entsprechend dem örtlichen Klima zu säen.

Aussaatmethode für Gerste

Wählen Sie Gerstensorten mit guter Qualität, etwa Minmai Nr. 2, Fu Damai Nr. 1 und Fu Damai Nr. 2. Wählen Sie vor der Aussaat pralle und gut gefärbte Körner aus, entfernen Sie kranke, verschrumpelte und verfaulte Körner und trocknen Sie die Körner 1–2 Tage lang an einem sonnigen Tag. Wählen Sie zum Bepflanzen ein flaches, tiefes und fruchtbares Grundstück. Der Schwermetallgehalt im Boden darf den Grenzwert nicht überschreiten.

Spezifische Methode:

1. Bei der Aussaat von Gerste müssen zunächst die Samen ausgewählt werden. Sie müssen Samen wählen, die in diesem Jahr geerntet wurden. Eine zu lange Lagerung beeinträchtigt die Keimfähigkeit der Samen. Die Lagerung sollte 2–3 Jahre nicht überschreiten. Die Auswahl vollkorniger Sorten mit hervorragender Qualität ist die Voraussetzung für eine gute Ernte.

2. Wenn Sie einen hohen Gerstenertrag erzielen möchten, müssen Sie den Boden vor der Aussaat behandeln, das Land einebnen, das Land sorgfältig bewirtschaften, den Boden fruchtbar halten und außerdem Grunddünger ausbringen, der sich positiv auf die Keimung und das Wachstum der Samen nach der Aussaat auswirkt.

3. Nachdem wir das Land für den Anbau vorbereitet haben, beginnen wir mit der offiziellen Aussaat. Hier sei nochmals darauf hingewiesen, dass auf die Aussaatgröße geachtet werden muss. Die Samen sollten nicht zu tief eingegraben werden, da sonst die Keimwirkung beeinträchtigt wird. Im Allgemeinen sollte es etwa 2–3 Zentimeter nicht überschreiten.

4. Wenn die Gerstenkolben nach dem Auflaufen auf schlechtes Wetter treffen, können sie im Allgemeinen leicht umfallen. Daher ist es notwendig, sie mit einer angemessenen Dichte zu pflanzen und die Aussaatmenge sollte nicht zu groß sein.

Gerste reif zur Ernte

Wird Gerste im Frühjahr zwischen März und April ausgesät, ist sie Ende Juli bis Anfang September reif. Wintergerste wird üblicherweise im November gesät und reift im Mai des folgenden Jahres. Die Wachstumsperiode beträgt 180 Tage. Der Ertrag an Biergerste beträgt im Allgemeinen 700–900 Catties pro Mu, und der Ertrag an Futtergerste liegt bei etwa 1.000 Catties pro Mu.

<<:  So reparieren Sie die Wurzel von Raul

>>:  Ist Okra ertragreich? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von lila Süßkartoffel-Sagobrei

Lila Süßkartoffel-Sagobrei, auch bekannt als lila...

Warum werden Eier beim Schlagen wässrig? Wie sieht ein faules Ei aus?

Eier sind reich an Lecithin, Sterolen, Eigelb sow...

Was kann man nicht mit Bananen essen?

Bananen sind ein sehr gutes Lebensmittel mit süße...

Tabus beim Verzehr von Tomaten

Auch beim Verzehr von Tomaten müssen wir einige D...

Wie man blauen Gerstenreis isst Wie man blauen Gerstenreis köstlich zubereitet

Blauer Gerstenreis ist eine Art Gerstenreis. Er i...

Wie man Granatäpfel isst

Granatäpfel sind eine Obstsorte, die im Herbst in...

Wie baut man Geldgras an? Wie baut man Geldgras an?

Pfennigkraut ist eine im Leben weit verbreitete g...

Nährwert von Edamame

Es ist wieder Hochsaison für Edamame. Um sich in ...

Tabus beim Verzehr von Hirse Wer ist nicht geeignet, Hirse zu essen

Hirse ist in unserem täglichen Leben weit verbrei...

Welche Mascara ist gut und günstig? Wie lange hält Mascara?

Mascara ist ein Kosmetikum, das auf die Wimpern a...