Bougainvillea ÜbersichtBougainvillea kann von November bis Juni des folgenden Jahres ununterbrochen blühen. Im Winter und Frühling ist es ein Meer aus bunten Blumen, daher wird es auch Hechunhong genannt. Es mag warme und feuchte Umgebungen und ist nicht kältebeständig. Außer in Südchina kann die Pflanze im Winter im Freiland angebaut werden. Andere Regionen müssen Maßnahmen ergreifen, um es warm zu halten. Am besten geeignet ist lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Sandlehm. Bougainvillea-Schnittzeit1. Bougainvillea kann einmal vor dem Austrieb im Frühjahr von März bis April beschnitten werden, und Zweige, die nicht für die Formgebung geeignet sind, können abgeschnitten werden, wie z. B. alte und schwache Zweige, tote Zweige, langbeinige Zweige und sich kreuzende Zweige. Auch nach dem Austrieb kann häufig zurückgeschnitten werden. Nach der Blütezeit sollten die Blütenstiele abgeschnitten, die Blütenäste auf ein Drittel eingekürzt und ein entsprechender Auslichtungsschnitt durchgeführt werden. 2. Bougainvillea wächst kräftig von Juni bis August. Während der Astwachstumsphase sollte ausreichend gedüngt werden, da durch zu viel Dünger überwachsene Äste rechtzeitig abgeschnitten und zu lange Äste ebenfalls gekürzt werden sollten. 3. Nach Beginn des Herbstes beginnt bei Bougainvillea die natürliche Differenzierungsphase der Blütenknospen. Zu diesem Zeitpunkt ist kein Beschneiden erforderlich, da dies sonst die Blüte beeinträchtigt. Ein Rückschnitt kann einmalig beim Umtopfen im Winter erfolgen. Bougainvillea-SchnittmethodeDie Wachstumsrate der Bougainvillea ist relativ langsam. Während der Wachstumsphase kann ein Rückschnitt durchgeführt werden, um das Austreiben neuer Knospen an der Schnittstelle anzuregen. Diese Methode ist im Allgemeinen auf neue Niederlassungen ausgerichtet. Es kann ein leichter und ein starker Rückschnitt durchgeführt werden. Bei einem leichten Rückschnitt sollte etwa ein Drittel der Äste entfernt werden. Bougainvillea hat üppige Zweige und Blätter und die überlappenden Zweige beeinträchtigen die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit, was dem inneren Wachstum nicht förderlich ist. Außerdem treten vermehrt Krankheiten und Schädlinge auf, sodass eine Ausdünnung erforderlich ist, bei der vor allem dichte, sich kreuzende und überlappende Äste usw. abgeschnitten werden. Alte Äste blühen nicht viel und können daher gekürzt werden, um schwache Äste zu erhalten. Tipps zum Beschneiden von BougainvilleaBougainvillea verfällt im Winter in einen Ruhezustand und stellt ihr Wachstum im Wesentlichen ein. Um den Nährstoffverlust zu verringern, können Sie zu diesem Zeitpunkt die dicken Äste kurz schneiden und die dünnen Äste abschneiden. Dadurch wird der Nährstoffverbrauch reduziert und die Pflanze kann sicher überwintern. Im Frühling wächst und blüht es weiter. |
<<: Kann Verbene in den Boden gepflanzt werden?
Wie man Olivenöl konsumiert Olivenöl ist ein Spei...
Wachstumsbedingungen für Vierjahreszeiten-Rosen V...
Süßkartoffeln sind auch als Süßkartoffeln bekannt...
Wir alle wissen, dass Garnelenchips ein alltäglic...
Entensuppe hat ein attraktives Aroma und einen au...
Erdnussblätter sind ein traditionelles chinesisch...
Bericht herunterladen: Fügen Sie den offiziellen ...
Mein Sohn mag Desserts sehr und bittet mich oft, ...
Amaranth, auch bekannt als grüner Duftamaranth, r...
Viele von uns wissen, dass häufiges und übelriech...
Die Wunderfrucht hat eine ovale Form. Im unreifen...
Die weiße Balsamina von Impatiens sieht aus wie e...
Drachenfruchtanbau im Norden Für das Wachstum der...