So beschneiden Sie Buchsbaum-Bonsai

So beschneiden Sie Buchsbaum-Bonsai

Buchsbaum-Bonsai-Beschneiden

Buchsbaum-Bonsais werden normalerweise im Frühjahr beschnitten, wenn die Temperatur für die Wundheilung geeignet ist und die Überlebensrate der Pflanze höher ist.

Überwachsene Äste, überstehende Äste, abgestorbene Äste und kranke Äste sollten rechtzeitig abgeschnitten werden. Sollten Sie feststellen, dass die Äste zu lang sind, sollten Sie diese rechtzeitig kürzen. Während der Wachstumsperiode sollten Sie die Zweige außerdem kneifen, um das Wachstum der Seitenknospen zu fördern und den Zierwert der Pflanze zu steigern. Sie können die Pflanzenform nach Ihren eigenen Wünschen steuern.

Zuerst kürzen Sie den Hauptstamm des Buchsbaum-Bonsais und binden ihn anschließend nach Ihren persönlichen Wünschen hoch. Der Stamm kann natürlich wachsen gelassen oder in verschiedene Formen gebracht werden, wie zum Beispiel Schrägstamm, Vertrockneter Stamm, Gebogener Stamm usw.

Tipps zum Beschneiden von Buchsbaum-Bonsai

Die Keimgeschwindigkeit von Buchsbaum ist relativ hoch. Daher können Sie nach dem Austrieb der neuen Triebe die 1–2 Knoten an der Spitze abschneiden. Dadurch können Sie verhindern, dass die Buchsbaumzweige zu lang werden. Während des Pflegeprozesses muss Buchsbaum häufig beschnitten werden, um einige unnötige Äste, kranke Äste, tote Äste und überlappende Äste zu entfernen. Darüber hinaus sollten die Früchte des Buchsbaums abgepflückt werden, um zu verhindern, dass den Früchten Nährstoffe entzogen werden.

Buchsbaum-Bonsai-Schnitt lässt ihn schnell wachsen

Es ist sehr wichtig, den Buchsbaum beim Eintopfen zu beschneiden. Dadurch kann nicht nur die Form der Pflanze kontrolliert und ihre Belüftung und Lichtdurchlässigkeit verbessert werden, sondern es werden auch viele Nährstoffe gespart, die Nährstoffe werden konzentrierter, die verbleibenden Zweige werden kräftiger und es wird auch das Austreiben neuer Knospen gefördert und ein stets kräftiges Wachstum aufrechterhalten.

Was Sie beim Buchsbaum-Bonsai-Schnitt beachten sollten

Buchsbaum-Bonsais können während der Wachstumsperiode im Sommer beschnitten werden, allerdings nicht mittags bei hohen Temperaturen oder an regnerischen Tagen, da dies der Wundheilung nicht förderlich ist. Nach dem Rückschnitt muss überprüft werden, ob die Gesamtform schön ist und die hervorstehenden Teile leicht ausgebessert werden.

<<:  Wie wählt man Knoblauchsprossen aus? So ziehen Sie Knoblauchsprossen, ohne sie zu zerbrechen

>>:  Wie man Rosen beschneidet

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre trägt rote Kiwi Früchte

Einführung in den Anbau roter Kiwis Die Rotherz-K...

Ich habe das Biest des hohen Blutdrucks gezähmt, indem ich Folgendes getan habe

Die Gäste dieser Ausgabe Tom Fisch 41-jähriger Fi...

So backen Sie leckere Haselnussbällchen

Graskarpfenbällchen sind leicht zu essen und enth...

Wenn Sie an Grauem Star leiden, dürfen Sie nicht zögern!

Der Graue Star ist eine häufige Augenerkrankung. ...

Wie man Guanyin-Bambus beschneidet

Wann sollte man Guanyin-Bambus beschneiden? Im Al...

Die Wirksamkeit und Funktion von Durian

Durian ist eine tropische Frucht. Ihr Fruchtfleis...

Vor- und Nachteile von Precious Moments Rose

Precious Moments ist eine relativ hervorragende n...