So vermehren Sie die Goldfadenrebe selbst. Technologie zum Anbau der Goldfadenrebe

So vermehren Sie die Goldfadenrebe selbst. Technologie zum Anbau der Goldfadenrebe

Die Goldrute ist eine besondere Pflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Sie kann nicht nur zur Verschönerung der Umwelt verwendet werden, sondern auch als Medizin und als gesundes Nahrungsmittel. Sie hat einen relativ hohen Marktwert. Viele Menschen möchten sie zu Hause anbauen, wissen aber nicht, wie sie Goldruten vorbeugen können, und sie kennen sich mit Anbautechniken nicht gut aus. Heute stellt der Herausgeber sie speziell vor.

So züchten Sie selbst Goldfadenpflanzen

1. Teilungsvermehrung

Sie können die Goldfadenrebe normalerweise zu Hause durch Teilung vermehren. Dies kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen und sollte alle 2 bis 3 Jahre geteilt werden. Wählen Sie beim Teilen Goldfadenreben mit starkem Wachstum und dichten Pseudobulben und stellen Sie nach der Teilung sicher, dass jeder Cluster fünf verbundene Pseudobulben hat.

2. Samenvermehrung

Die Goldrute kann durch Aussaat vermehrt werden, aber die Samen dieser Pflanze, insbesondere des Bambus, enthalten nur einen unterentwickelten Embryo. Ihre Keimrate ist sehr niedrig und die Samenschale kann Wasser nicht leicht aufnehmen. Die Überlebensrate der Aussaatreproduktion ist relativ niedrig. Vor der Aussaat sterilisiert man die Pflanze am besten mit 75 % Alkohol und lässt sie dann 5 bis 10 Minuten in Natriumsulfat einweichen. Dadurch kann die Keimrate effektiv erhöht werden.

Anbautechnologie der Goldfadenrebe

1. Wenn Sie die Goldfadenrebe pflanzen, sollten Sie lockeren, fruchtbaren, humusreichen und fruchtbaren Sandboden wählen. Wenn Sie die Pflanze durch Teilung vermehren, sollten Sie die Blumenerde im Voraus ausreichend wässern, die neuen Pflanzen in die Töpfe pflanzen, sie mit feiner Erde und Steinen bedecken und sie dann ausreichend gießen. Stellen Sie sie dann für 10 bis 15 Tage zum Wachsen in eine kühle Umgebung und bringen Sie sie dann zur Pflege in eine normale Umgebung.

2. Wenn Sie die Goldfaden-Rebe kultivieren, müssen Sie ihre Lebensgewohnheiten verstehen. Diese Pflanze mag eine kühle und feuchte Umgebung. Sie kann während des Anbaus nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, insbesondere nicht nach Beginn des Sommers. Sie muss bei Bedarf beschattet werden. Gießen Sie sie rechtzeitig, um den Boden feucht zu halten. Besprühen Sie bei heißem Sommerwetter rechtzeitig die Blätter mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Nur so kann die Goldfaden-Rebe normal wachsen.

<<:  Welche Pflanzen nehmen Formaldehyd am besten auf? Welche Pflanzen nehmen Formaldehyd in Innenräumen am besten auf?

>>:  Die Wirksamkeit und Wirkung von wilden Chrysanthemen und die Nebenwirkungen von wilden Chrysanthemen

Artikel empfehlen

Wann reifen Holzäpfel? Die Vorteile des Verzehrs von Holzapfel für Frauen

Holzapfel, auch als Winterrotfrucht bekannt. Stud...

Zutaten und Schritte für Kürbis-Pilz-Suppe

Wenn Sie eine köstliche und erfrischende Kürbis-P...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pfingstrose

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Pfings...

Mag Passionsfrucht Wasser oder Trockenheit?

Mag die Passionsfrucht lieber Feuchtigkeit oder T...

So pflegen Sie hydroponische Wasserhyazinthen

Hydroponische Methode mit Wasserhyazinthen Für di...

Welche Vorteile hat das Trinken von Milch?

Milch gilt als sehr nahrhaftes Lebensmittel und w...

Wann reifen Ginkgo-Nüsse? Wie oft trägt die Ginkgofrucht Früchte?

Der Ginkgobaum hat eine sehr lange Geschichte auf...