Durch die saure Umgebung verändert sich die räumliche Struktur des Kollagens in den Seegurken und es kommt zu einer unterschiedlich starken Verdichtung und Kontraktion der Eiweißmoleküle. Wie konserviert man also lebende Seegurken? Wie lange nach dem Verzehr einer Seegurke kann man Obst essen? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. So konservieren Sie lebende Seegurken 2. Wie lange nach dem Verzehr einer Seegurke kann man Obst essen? 3. 6 Lebensmittel, die nicht zusammen mit Seegurken gegessen werden sollten 1So konservieren Sie lebende Seegurken1. Gesalzene Seegurken sind bei Zimmertemperatur drei Monate lang haltbar. Das aktuelle Verfahren zum Einsalzen von Seegurken ist nicht mehr dasselbe wie früher. Solange keine Konservierungsstoffe (außer Salz) enthalten sind, können sie problemlos einen halben Monat lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wenn Sie es für längere Zeit lagern möchten, bewahren Sie es am besten bei 0 Grad bis minus 5 Grad auf, und eine Aufbewahrung von 12 Monaten ist problemlos möglich. 2. Im Kühlschrank frisch halten Die lebende Seegurke nicht ausnehmen. Geben Sie es in einen Schnellkochtopf und kochen Sie es 10–12 Minuten lang mit Meerwasser. Kühlen Sie es schnell mit kaltem Wasser ab und geben Sie es in gereinigtes Wasser oder Mineralwasser. Im Kühlschrank ist es etwa 15 Tage haltbar. Beachten Sie, dass das Wasser am besten täglich gewechselt wird. Wenn Sie sie im Freien transportieren möchten, können Sie die lebende Seegurke in eine isolierte Box legen und Eis hinzufügen, damit sie etwa 24 Stunden haltbar ist. 3. Wenn sie alle am Leben sind, behalten Sie sie einfach zuerst. Sie können sie für kurze Zeit in einen Plastikeimer mit Leitungswasser und Salz legen. Die geeignete Wassertemperatur beträgt 0 °C bis 28 °C und der Salzgehalt 28 °C bis 31 °C. 2Wie lange nach dem Verzehr einer Seegurke kann man Obst essen?Am besten isst man Obst zwei Stunden nach dem Verzehr der Seegurke. Denn bis die Nahrung den Magen verlassen hat, dauert es etwa 2–3 Stunden. Menschen mit Magenproblemen sollten den Verzehr von kalten Früchten wie Wassermelonen, Birnen usw. vermeiden. Sie können Früchte mit neutralen Eigenschaften wie Äpfel und Bananen wählen. Meeresfrüchte sind reich an Eiweiß und Kalzium und sollten nicht zusammen mit gerbsäurehaltigen Früchten wie Weintrauben, Weißdorn, Granatäpfeln, Kakis, grünen Früchten usw. gegessen werden. Da Gerbsäure ausfällt und gerinnt, wenn sie auf Eiweiß trifft, verringert dies nicht nur den Nährwert des Eiweißes, sondern führt auch leicht zu Verdauungsstörungen, Erbrechen und Durchfall. 36 Lebensmittel, die nicht zusammen mit Seegurken gegessen werden solltenGlycyrrhizinsäure ist der Hauptwirkstoff von Lakritz und zudem ein guter Lebensmittelzusatz und eine Gewürzbasis. Gewürze wie Sojasauce und Bohnenpaste enthalten Glycyrrhizinsäure. Beim Kochen von Meeresfrüchten kann die Zugabe dieser Gewürze eine gute Würzwirkung haben, bei Seegurken ist die Sache jedoch anders. Denn Glycyrrhizinsäure verändert die räumliche Struktur des Seegurkenkollagens und führt dazu, dass die Eiweißmoleküle unterschiedlich stark gerinnen und sich zusammenziehen. Es beeinflusst nicht nur die Köstlichkeit der Seegurken, sondern auch die Aufnahme von Kollagen. Mädchen, die Schönheit lieben, müssen dies vermeiden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Seegurken die Nieren und das Blut nähren und einen sehr hohen Nährwert und therapeutischen Wert haben. Wird beim Kochen von Seegurken allerdings Essig hinzugefügt, verringert sich der Nährwert erheblich. Der gemeinsame Verzehr dieser Lebensmittel hat die gleiche Wirkung wie der Verzehr von Glycyrrhizinsäure, da säurehaltige Nahrungsmittel die Kollagengerinnung und -verfestigung bewirken, was der Nährstoffaufnahme nicht förderlich ist. Trauben haben einen hohen Nährwert. Der hohe Fruchtsäuregehalt der Weintraube fördert die Verdauung. Der Verzehr von mehr Weintrauben kann Milz und Magen stärken. Seegurken verfügen über starke Reparatur- und Regenerationsfähigkeiten und die Reparatur von über viele Jahre geschädigtem Darm und Magen ist ein Ausdruck ihrer Funktion. Allerdings muss beachtet werden, dass Seegurken nicht zusammen mit Weintrauben gegessen werden dürfen, da sonst der gegenteilige Effekt eintritt. Dadurch wird nicht nur die Reparatur von Magen und Darm fehlgeschlagen, sondern es wirkt sich auch schädlich aus. Wie wir alle wissen, können Kakis nicht zusammen mit Krabben gegessen werden. Wenn Sie sie zusammen essen, entstehen harte Früchte. Ebenso können Seegurken als Meeresfrüchte nicht zusammen mit Kakis gegessen werden. Die in Kakis enthaltene Gerbsäure bildet zusammen mit dem Eiweiß und dem Kalziumsalz der Seegurken einen Niederschlag. Dieser Niederschlag reizt unsere Magen-Darm-Organe und kann leicht zu Krankheiten führen. Wie Übelkeit, Verstopfung und andere Symptome. Weißdorn ist sauer und süß, leicht warm. Es kann bei Symptomen wie Fleischstagnation, Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen, Blutstauung und Amenorrhoe, Blutstauung nach der Geburt, stechenden Schmerzen im Herzen und Bauch, Hernienschmerzen und Hyperlipidämie eingesetzt werden. Es sei jedoch daran erinnert, dass Weißdorn nicht zusammen mit Seegurken gegessen werden kann, da die säurehaltigen Substanzen im Weißdorn das in den Seegurken enthaltene Kollagen zerstören und der gemeinsame Verzehr zu Bauchschmerzen und Erbrechen führen kann. Die grüne Frucht, auch „Olive“ genannt, verdankt ihren Namen der Tatsache, dass die Frucht frisch gegessen werden kann, wenn sie noch grün ist. Es ist von Natur aus mild und schmeckt süß, herb und sauer. Wirkt hitzelösend, lindert Halsschmerzen, fördert die Speichelproduktion und entgiftet. Wird bei Halsschmerzen, Husten, Durst, Fisch- und Krabbenvergiftung usw. verwendet. Obwohl grüne Früchte so wohltuend sind, können sie nicht zusammen mit Seegurken gegessen werden. Da Seegurken reich an Nährstoffen wie Protein und Kalzium sind, führt der gemeinsame Verzehr beider Nährstoffe zur Gerinnung des Proteins, was die Verdauung und Aufnahme erschwert und außerdem Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen hervorruft. |
Der Apfel ist eine in unserem täglichen Leben wei...
Hat jeder das Melonenmark verwendet? Das Fruchtfl...
Die Beerensukkulente ist eine in Gruppen wachsend...
Der Winter ist die Jahreszeit, in der die körperl...
Anmerkung des Herausgebers: Nach drei Jahren des ...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Grünes Blattgemü...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Rads...
White & Case LLP_Was ist die White & Case-...
Wie lautet die Website des albanischen Präsidenten...
Autor: Cao Jiangang, Chefarzt des Tianjin-Kranken...
Bambus-Düngezeit Bambus muss grundsätzlich gedüng...
Die Kokosnuss ist eine saftige und süße tropische...
Ich denke, einige Mädchen kennen die Wirkung eine...
Fast alle Gemüsesorten, insbesondere grünes Blattg...
Autor: Luo Bin, Chefarzt für Schilddrüsen- und Br...