Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Ölweizen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Ölweizen?

Aussaatzeit für Ölweizen

Ölweizen, auch Xiaomai genannt, ist eine Haferart. Es verfügt über eine hohe Stressresistenz und gute Anpassungsfähigkeit. Es ist sowohl kältebeständig als auch trockenheitsresistent. Es kann sowohl in sandigen als auch in lehmigen Böden gepflanzt werden. Es ist im Nordwesten und Norden Chinas weit verbreitet und kommt häufiger an Hängen und in den Bergen vor.

Ölweizen wird im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Im Frühjahr wird es normalerweise im April gepflanzt, da das Klima zu dieser Zeit relativ mild ist und sich daher für die Keimung der Samen eignet. Im Herbst wird es im Allgemeinen im August-September gepflanzt, wenn die Temperatur für sein Wachstum und seine Entwicklung besser geeignet ist.

Aussaatmethode für Ölweizen

1. Pflanzzeitpunkt: Wenn Sie Ölweizen im großen Stil anbauen, wählen Sie für die Aussaat am besten Mitte Juni, da die Temperatur und Erwärmung für das Wachstum günstig sind. Allerdings gibt es zu dieser Zeit mehr Unkraut. Zu diesem Zeitpunkt können Pflug- und Säarbeiten die Aussaat abschließen und das Ziel der Unkraut- und Schädlingsbekämpfung erreichen. Liegen keine besonderen Umstände vor, ist während der gesamten Vegetationsperiode keine weitere Feldpflege erforderlich.

2. Pflanzmethode: Die Produktionspraxis hat bewiesen, dass die beste Methode zum Anpflanzen von Ölweizen darin besteht, zuerst das Land zu pflügen, dann die Bodenbearbeitung durchzuführen und schließlich zu pflanzen. Der Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass sowohl Feuchtigkeit erhalten als auch Unkraut abgetötet werden kann und die Aussaattiefe konstant bleibt, was eine gleichzeitige Keimung und Ernte begünstigt.

3. Pflanzreihenfolge: Beim Pflanzen von Ölweizen zuerst den Strand und dann das Sandland bepflanzen, und zuerst die Senke und dann das Hangland. Auf diese Weise kann die Reifezeit des Nacktweizens durch den Aussaatzeitpunkt angepasst werden.

Ölweizenernte

1. Erntezeit: Wenn 80 % des Weizens auf dem Feld gelb werden, ist es Zeit für die Ernte. Warten Sie mit der Ernte nicht, bis der gesamte Weizen gelb wird, da dies leicht dazu führen kann, dass Körner abfallen und der Ertrag des Ölweizens beeinträchtigt wird.

2. Klimawandel: Wenn der Ölweizen größtenteils gelb geworden ist, die Erntezeit jedoch noch nicht gekommen ist, sollte dem lokalen Klima, insbesondere den Wetteränderungen in den nächsten Tagen, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Bei drohendem starkem Wind, Eisregen oder Schneefall ist eine frühzeitige Ernte erforderlich, um unnötige Verluste zu vermeiden.

3. Stapeln nach der Ernte: Frisch geernteter Ölweizen muss separat gestapelt werden und darf nicht in großen Haufen aufgestapelt werden, da dies leicht zu hohen Innentemperaturen, Schimmel und Verderb führen kann. Es muss jederzeit umgedreht und getrocknet werden.

<<:  Wie man Kiefern beschneidet

>>:  Wie man Pfingstrosen beschneidet

Artikel empfehlen

So isst man gefrorene Himbeeren So isst man gefrorene Himbeeren

Wenn frische Himbeeren in großen Mengen auf dem M...

Der Gesundheitscode ändert plötzlich seine Farbe? Keine Panik!

In letzter Zeit haben die Gesundheitsvorschriften...

Wie isst man schwarze Datteln? Wie isst man schwarze Datteln?

In den Augen der meisten Menschen sind schwarze D...

Wie wäre es mit Gilbert? Gilford-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Gilford? Grifols ist ein spanisches Chemie...

So wählen Sie weiße Drachenfrüchte aus

Die Pitaya mit weißem Fleisch ist die häufigste P...

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den goldenen Fasskaktus?

Einführung von Golden Amber Der Goldkugelkaktus g...

Kaspersky: Bericht zu Angriffen auf Mobilgeräte für das 1. Quartal 2023

Auf Mobilgeräte abzielende Malware-, Adware- und ...

Kann ich in meinem Garten einen Pfirsichbaum pflanzen?

Kann ich in meinem Garten einen Pfirsichbaum habe...

Die Wirkung von weißem Brei

Ich glaube, die Vorteile von weißem Haferbrei sind...