Avocado-EinführungAvocados mögen helle, warme und feuchte Umgebungen, sind nicht kälteresistent und vertragen kurzfristig niedrige Temperaturen von 0 Grad Celsius. Sie sind für eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 20–25 Grad Celsius geeignet. Ursprünglich waren sie in Mexiko und Mittelamerika verbreitet und wurden später weltweit angepflanzt. Avocados werden im Frühjahr gepflanzt und eignen sich zum Pflanzen an lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen und geschützten Standorten. Zu den gängigen Sorten gehören Hass, Bacon, Gwen usw. Avocado-Pflanzergebnisse nach mehreren JahrenIn einer geeigneten Umgebung dauert es etwa 6–8 Jahre, bis ein Avocadobaum von der Pflanzung bis zur Fruchtbildung wächst. Bei sorgfältiger Pflege kann es sein, dass die Pflanze etwa 3–4 Jahre früher Früchte trägt. Im Allgemeinen blüht und trägt ein Avocadobaum im März des Frühlings Früchte, also 6–8 Jahre nach der Pflanzung. Im August/September reifen die Früchte und es sind dann frische Avocados auf dem Markt erhältlich. Veredelte Avocado blüht und trägt FrüchteKontrollieren Sie die Wachstumsumgebung veredelter Avocados auf 20–25 °C und wenden Sie im Frühjahr und Herbst alle halben Monate Phosphor- und Kaliumdünger an. Auf diese Weise kann der Avocadobaum in etwa 3–4 Jahren Früchte tragen. Avocado im TopfUnter normalen Bedingungen können Avocados im Topf in 6 bis 8 Jahren Früchte tragen. Sie bevorzugen warme und feuchte Umgebungen und benötigen während der Pflege ausreichend Licht. Warum tragen Avocados keine Früchte?Der Grund, warum Avocados keine Früchte tragen, kann eine zu hohe Nährstoffzufuhr sein. Wenden Sie mehr als viermal im Jahr Stickstoffdünger an. Achten Sie darauf, es jedes Mal mit Wasser zu verdünnen und wenden Sie häufig dünnflüssigen Dünger an. Geben Sie organischen Dünger und Mehrnährstoffdünger während der Fruchtphase ausgewachsener Bäume und verdoppeln Sie die Menge nach der Ernte noch einmal. Wichtige Punkte für den ertragreichen Avocado-AnbauAvocados haben einen langen Wachstumszyklus und tragen erst nach 5 Jahren Pflege Früchte. Während der Wachstumsphase müssen Sie gut düngen, gießen, den Boden auflockern, beschneiden und andere Dinge erledigen. Geben Sie in der Jungbaumphase Kali- und Phosphordünger, Stickstoffdünger sparsam einzusetzen. Im Allgemeinen ist die Menge des verwendeten Stickstoffdüngers gering und die verwendete Düngermenge sollte mit zunehmendem Alter des Baumes langsam erhöht werden. Avocados benötigen zum Wachsen ausreichend Wasser. Gießen Sie sie daher häufig und halten Sie die Bodenfeuchtigkeit möglichst bei etwa 60 %. Am besten kombinieren Sie jedes Mal Gießen, Düngen und Auflockern des Bodens, was dem Wachstum der Pflanze zugutekommt. Später, falls nötig, schneiden Sie den Avocadobaum entsprechend zurück, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen. |
<<: Wie viele Jahre dauert es, bis Mandarinen Früchte tragen?
>>: Welche Topfbambus-Sorten gibt es? Wie man Bambus im Topf züchtet
Fasanenfleisch stammt vom Wildtier Fasan, der auc...
Bergorangen-Bonsais eignen sich besser für den An...
Gedämpftes Gericht ist eine Spezialität in der Pr...
Avocado, auch Ölbirne genannt, ist eine der häufi...
Wenn die Kinder größer werden, sollten Eltern dam...
Ein leichter Stoß würde zu Blutungen führen und d...
Was ist die offizielle Website der Band WANDS? WAN...
Litschi ist eine köstliche Frucht, die jeder scho...
Autor: Chen Haibo, Chefarzt des Beijing Hospital ...
Marmelade ist eine sehr süße Soße und wird normal...
Natives Olivenöl extra ist ein sehr gutes Lebensm...
Warum überleben Sukkulenten nie und sind in keine...
Glücksbambus eignet sich als Blumendünger Der übl...
Welchen therapeutischen Wert hat die Drachenfruch...
Wie gut kennen Sie sich mit Laba-Brei aus? Lassen ...