Zutaten und Methoden von Bananenbrei Nährwert von Bananenbrei

Zutaten und Methoden von Bananenbrei Nährwert von Bananenbrei

Viele Menschen sind in dieser Jahreszeit anfällig für Ärger und Verstopfung. Um das Verstopfungsproblem zu lindern, sollten Sie Ihren Lebensstil verbessern, das lange Sitzen reduzieren und nachts besser schlafen. Gleichzeitig solltest du auf deine Ernährung achten, um deinen Magen-Darm-Trakt zu regulieren und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Sellerie, Süßkartoffeln, Bananen usw. zu dir nehmen. Heute möchte ich dir einen leckeren Haferbrei aus Bananen empfehlen, den Bananenbrei. Ich möchte Ihnen kurz erklären, wie man Bananenbrei zubereitet.

Wie man Bananenbrei macht

1. Zutaten für Bananenbrei

Alles, was Sie für die Zubereitung von Bananenbrei brauchen, ist eine Banane, 50 Gramm Reis und eine Flasche Wasser.

2. So wird Bananenbrei zubereitet

Schritt 1: Eine volle Flasche Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen.

Schritt 2: Den Reis waschen und das Wasser zur späteren Verwendung abgießen.

Schritt 3: Bananen schälen und in Scheiben schneiden.

Schritt 4: Nachdem das Wasser im Topf kocht, geben Sie den gewaschenen Reis hinzu und rühren Sie gleichmäßig um, damit er nicht am Topf anklebt.

Schritt 5: Die Bananen in den Topf geben, mit einem Löffel umrühren, Deckel auflegen und weiterkochen.

Schritt 6: Nachdem die Bananen weich geworden sind, mit einem Löffel gleichmäßig umrühren und fünf Minuten kochen lassen.

3. Nährwert von Bananenbrei

Bananenbrei kann den Darm befeuchten sowie Trockenheit und Hitze beseitigen. Die Kältewirkung der Bananen lässt nach, wenn sie zu Brei gekocht werden, deshalb ist Bananenbrei auch für Menschen mit kalter Konstitution geeignet. Wenn Sie regelmäßig Bananenbrei, einen gesunden Haferbrei, essen, hilft Ihnen das, Verstopfung loszuwerden. Bananenbrei enthält einen hohen Kaliumanteil, deshalb sollten Kinder mit Nierenproblemen weniger davon essen. Menschen mit einer kalten Körperkonstitution können auch in Erwägung ziehen, weniger zu essen.

<<:  Zutaten und Schritte für Kartoffel-Hackfleisch-Brei

>>:  Zutaten und Zubereitung von Hirse-Kürbis-Rot-Datteln-Brei

Artikel empfehlen

Schritte zur Herstellung von Hirse-Kürbis-Lilien-Brei

Der Winter ist eine kalte Jahreszeit und viele Mä...

Die Wirksamkeit und Funktion von Birnenschalenwasser

Birnenschalenwasser ist ein Getränk, das aus fris...

Wie man Sago kocht Wie man Sago schnell kocht

Jeder hat vielleicht schon einmal Tapiokaperlen g...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln, auch Süßkartoffeln genannt, sind e...

So legen Sie Zuckerknoblauch einfach und lecker ein

Zuckerknoblauch ist ein köstliches eingelegtes Le...

Nährwert von Blumenkohl Vorteile des Verzehrs von Blumenkohl

Blumenkohl ist ein sehr häufiges Nahrungsmittel a...

16 Fragen zur Grippe

Was ist Influenza? Influenza ist eine Infektion, ...

Wie wäre es mit Haferflocken kauen?

In der Getreidefamilie kann man Hafer als „alten ...

Bevorzugt die Magnolie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Magnolie Schatten oder Sonne? Magno...

Wie isst man Buchweizen? Gängige Arten, Buchweizen zu essen

Buchweizen ist eine Art Wurzelgemüse. Es hat eine...