Ist eine unzureichende Blutversorgung des Herzens schwerwiegend? Was tun, wenn das Herz nicht ausreichend durchblutet wird?

Ist eine unzureichende Blutversorgung des Herzens schwerwiegend? Was tun, wenn das Herz nicht ausreichend durchblutet wird?

Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens kann zu Myokardhypoxie und einer Schwächung der Herzfunktion führen und ist der größte Feind der menschlichen Gesundheit. Eine Myokardischämie wird meist durch Hyperlipidämie und Hypercholesterinämie verursacht, die durch Lebensstilfaktoren wie ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel verursacht werden. Sie lagern sich an den Innenwänden der Arterien ab, bis sie atherosklerotische Plaques bilden, die eine Verengung oder sogar Blockade der Blutgefäße verursachen und schließlich zu schweren Erkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit führen.

Die Gefahren einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens

Das Myokard hat am meisten Angst vor einer Ischämie, die zu Hypoxie führt. Eine Myokardischämie ist vor allem die Folge von Veränderungen der Blutinhaltsstoffe und krankhaften Veränderungen im Gefäßraum. Die meisten davon werden durch Hyperlipidämie und Hypercholesterinämie verursacht, die auf Lebensstilfaktoren wie ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel zurückzuführen sind. Das Cholesterin im Blut wird in High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C) und Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) unterteilt. Zusätzlich zur Versorgung der Zellen mit Ethanol niedriger Dichte im Blut lagert sich der Überschuss an den Innenwänden der Arterien ab, wodurch die Innenwände der Blutgefäße rau werden und sich schließlich atherosklerotische Plaques bilden, die wiederum eine Verengung oder sogar Verstopfung der Blutgefäße zur Folge haben. Daher ist Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin ein schädliches Cholesterin. Hochdichtes Cholesterin transportiert das Cholesterin im Blut zur Umwandlung in die Leber und wird dann über die Gallenblase und den Darm aus dem Körper ausgeschieden. Es ist ein schützendes Cholesterin.

Darüber hinaus können hohes Alter, Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit, Stimmungsschwankungen, Rauch- und Trinkgewohnheiten sowie Nebenwirkungen bestimmter Medikamente Gefäßveränderungen verursachen, die zu Myokardischämie und intravaskulärer Thrombose führen.

Eine durch Myokardischämie verursachte Herz-Kreislauf-Erkrankung verläuft in den frühen Stadien der Erkrankung oft symptomlos, entwickelt sich jedoch allmählich zu Kurzatmigkeit, die sich in schneller Atmung äußert. Früher spürten Sie beim Hinauffahren in den dritten und vierten Stock nichts, jetzt verspüren Sie beim Hinauffahren in den zweiten Stock Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Herzrasen. Dies deutet darauf hin, dass der Herzmuskel nicht ausreichend durchblutet wird und die Herzfunktion geschwächt ist, was ein frühes Anzeichen für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung ist. Fühlen Sie sich zudem müde und schwach und haben zeitweise Schmerzen in der Brust, sind das eindeutige Symptome einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.

Was tun, wenn das Herz nicht ausreichend durchblutet wird?

1. Vitaminergänzungsnahrung

Durch den vermehrten Verzehr von Vitamin-C-reichen Lebensmitteln können außerdem eine unzureichende Blutversorgung des Herzens und andere Symptome einer Herzerkrankung wirksam behandelt werden. Dies liegt daran, dass Vitamin C die Produktion von Gallensäure aus Cholesterin fördern und dadurch den Cholesterinspiegel im Blut senken kann. Durch die Einnahme zusätzlicher Vitamine kann außerdem die Koronardurchblutung verbessert und so die Gesundheit der Blutgefäßwände besser geschützt werden.

Bei Problemen mit der unzureichenden Blutversorgung des Herzens handelt es sich bei den oben genannten Methoden um im Alltag sehr verbreitete Methoden zur Ernährungsumstellung. Solange diese Ernährungsgrundsätze eingehalten werden, können die durch verschiedene Herzerkrankungen verursachten Beschwerden gut behandelt und kontrolliert werden.

2. Begrenzen Sie Fett

Unabhängig von der Ursache der unzureichenden Blutversorgung des Herzens müssen diese Patienten ihre Ernährung im Alltag sinnvoll gestalten. Nur so können sie sicherstellen, dass die Krankheit nicht erneut ausbricht. Darüber hinaus sollten wir auch auf unsere tägliche Ernährung achten und versuchen, alle Arten von fetthaltigen Lebensmitteln zu kontrollieren. Man kann sagen, dass übermäßiges Fett die Herzgesundheit beeinträchtigt. In vielen Fällen ist Fett die Ursache verschiedener Herzerkrankungen. Darüber hinaus kann der langfristige Konsum großer Mengen Fett Arteriosklerose verursachen, die wiederum zu verschiedenen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führt.

Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass die Fettqualität einen größeren Einfluss auf die Blutfette hat. Gesättigte Fettsäuren können den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen, während mehrfach ungesättigte Fettsäuren den Cholesterinspiegel senken können. Allerdings besteht das Fett in unserer täglichen Ernährung hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren, und eine übermäßige Aufnahme davon führt zwangsläufig zu Krankheiten.

3. Zucker einschränken

Patienten mit Erkrankungen wie einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens sollten in ihrem täglichen Leben besonders darauf achten und versuchen, den Verzehr von zuckerreichen Lebensmitteln aller Art zu vermeiden. Darüber hinaus sollte der Konsum verschiedener zuckerhaltiger Lebensmittel eingeschränkt werden, da ein übermäßiger Zuckerkonsum sonst zu erhöhten Blutfetten und Blutzuckerwerten führen und dadurch das Herz zusätzlich belasten kann. Kohlenhydrate sind die Hauptquelle für Wärmeenergie im Körper. Bei übermäßigem Verzehr kann es jedoch zu übermäßiger Wärmeentwicklung kommen, die im Körper in Fett umgewandelt wird und zu Fettleibigkeit führt.

Unter den Kohlenhydraten erhöht Fruktose die Blutfettwerte wirksamer als Saccharose und Saccharose ist wirksamer als Stärke. Daher sollte im Alltag die Gesamtmenge der Kohlenhydrataufnahme streng kontrolliert werden, insbesondere die Zuckeraufnahme.

4. Zellulose

Patienten mit unzureichender Blutversorgung des Herzens sollten im Alltag mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, da dies verschiedene Beschwerden wirksam lindern und zudem eine gute therapeutische Wirkung auf die Symptome der unzureichenden Blutversorgung haben kann. Dies liegt daran, dass Ballaststoffe Cholesterin absorbieren können und dadurch die Aufnahme von Cholesterin in den menschlichen Körper verhindern. Darüber hinaus können ballaststoffreiche Nahrungsmittel die Ausscheidung von Gallensäure aus dem Stuhl fördern, wodurch die Cholesterinproduktion im Körper verringert und der Cholesterinspiegel gesenkt wird.

Unter den Methoden zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Herzinfarkte ist die Nahrungsergänzung mit Ballaststoffen eine sehr wirksame Methode. Wenn es also darum geht, was zu tun ist, wenn das Herz nicht genügend Blut bekommt, ist die Ergänzung ballaststoffreicher Lebensmittel die beste Lösung.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Glücksbambus im Topf?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Glücksbambus?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Lamborghini? Lamborghini-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Lamborghini-Website? Automobili Lambor...

Wie man Portulak isst

Vielen Leuten ist der Name Portulak vielleicht un...

Welche Nahrungsmittel und Früchte können Milchentzug verursachen?

Was ist Entwöhnung? Beim Abstillen wird die Milch...

Umweltbedingungen und Merkmale des Masson-Kiefernwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Wie kann man Beifuß schnell hydroponisch anbauen? Hydroponische Anbaumethode

Kann Beifuß hydroponisch angebaut werden? Beifuß ...

Wachstumsbedingungen und örtliche Bedingungen des Weißdornbaums

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Wei...

Die Wirkung von Blutklebreis

Die Wirkungen von Blutklebreis lassen sich in den...

Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumenkerne zu pflanzen?

Pflanzzeit für Sonnenblumenkerne Mit Sonnenblume ...

Wie reift man Zuckerapfel? Die Wirksamkeit und Funktion von Zuckerapfel

Zuckeräpfel sind tropische Früchte, die meist gee...