Was ist der beste Dünger für Gardenien?

Was ist der beste Dünger für Gardenien?

>

Gardenien-Düngezeit

Normalerweise ist es sinnvoller, Gardenien vor dem Einpflanzen zu düngen. Es sollte ausreichend Basisdünger ausgebracht werden, wobei auch gut verrotteter organischer Dünger verwendet werden kann. Auch während der Wachstumsperiode ist eine Düngung alle 10 Tage erforderlich. Darüber hinaus sollte zwischen April und Oktober, außer während der Blütezeit, einmal im Monat eine Kopfdüngung erfolgen.

Welchen Dünger für Gardenien verwenden

Vor dem Einpflanzen der Gardenie muss ein Basisdünger, beispielsweise Kuchendünger oder Tiermist, ausgebracht werden, der ihr Wachstum fördert. Auch die Anwendung von Flüssigdünger etwa alle zehn Tage während der Wachstumsphase kann das Wachstum fördern.

Darüber hinaus sind während der Knospenphase der Pflanze ein bis zwei Düngergaben erforderlich. Durch die Verwendung einer KH2PO4-Lösung als Dünger können die Blüten schöner und der Duft intensiver werden.

Gardenien-Düngemethode

Beim Düngen von Gardenien darauf achten, dass der Dünger nicht direkt auf die Pflanze und auch nicht auf die Blätter und Blüten der Pflanze gegeben wird, da es sonst zu Fäulnis kommt. Am besten schütten Sie den Dünger langsam am Topfrand entlang, damit die Pflanze die Nährstoffe schneller aufnehmen kann.

Hinweise zum Düngen von Gardenien

Beim Düngen von Gardenien müssen Sie darauf achten, den Boden am Tag vor dem Düngen aufzulockern. Dadurch wird die Nährstoffaufnahme der Pflanze erleichtert und die beste Düngewirkung erzielt. Bewässern Sie die Pflanze außerdem am Tag nach der Düngung, um eine Ansammlung des Düngers im Boden und damit verbundene Düngeschäden zu vermeiden.

<<:  Wie erhitzt man Hamburger im Ofen? So erhitzen Sie Hamburger besser

>>:  Wie kann man Kirschen länger lagern? Wie lagert man Kirschen 6 Monate lang?

Artikel empfehlen

Wie entsteht der Geschmack im Mund? So lösen Sie es!

Das Peinlichste im Leben ist: Wenn Sie Ihrem Tisc...

Nachteile des Verzehrs von Fruchtenzymen

Vegetarismus als gesunder Lebensstil erfährt imme...

Technologie und Management beim Wachsapfelanbau

Bevor Sie Wachsäpfel anpflanzen, müssen Sie sich ...

Zutaten für Shachima Shachima Kochschritte-Tutorial

Shachima ist ein Nationalsnack, der mittlerweile ...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Drachenfrüchten

Drachenfrucht-Schnittzeit Die Drachenfrucht lässt...

Wie man kleine Kürbisse zubereitet Wie man kleine Kürbisse brät

So wird der Kürbis zubereitet: 1. Zutaten für Kür...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Cineraria

Einführung in Cineraria Die Cineraria gehört zur ...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Buchsbaumpfähle

Wie man Buchsbaum zu einem alten Stapel wachsen l...

Wissenswertes rund um die Melone: ​​Melonensorten und Anbaumanagement

Ich glaube, Sie wissen nicht viel über die Schönh...